Dokumentation
Video-Tutorials
Für den schnellen Einstieg in IP-Symcon sind hier einige nützliche Video-Anleitungen:
-
- Teil 1: Grundlagen
- Teil 2: Installationen auf Windows & Raspberry Pi
- Teil 3: Symcon mit Docker
- Teil 4: macOS & Synology Installation
- Teil 5: Update mit Portainer
- Teil 6: Geräte einbinden & konfigurieren
- Teil 7: Benutzeroberfläche & Navigation
- Teil 8: Variablendarstellung
- Teil 9: Location Control Modul
Event verpasst? Schau sie gerne nach!
- System einrichten
- KNX Geräte einrichten inkl. Rückmeldeadressen
- SymBox Pro mit KNX Data Secure einrichten
- KNX: IP-Secure einrichten
- xComfort
- dS-Einrichten
- Simens OZW einrichten
- XML-Export mithilfe der ETS6
- In IP-Symcon ein BACnet Gerät einrichten
- In IP-Symcon einen MQTT-Client einrichten
- In IP-Symcon einen MQTT-Server einrichten
- In IP-Symcon ein KNX System mit Konfigurator einrichten
- XML-Export mithilfe der ETS
- In IP-Symcon ein Z-Wave System einrichten
- In IP-Symcon ein LCN System einrichten
- Symbox - Erste Einrichtung der IP-Symcon Zentrale
- OPC- EXport mithilfe der ETS(ab v5.6.5)
- In IP-Symcon eine Alexa Steuerung in unter 10 Minuten einrichten
- In IP-Symcon ein HomeMatic System einrichten
- HomeMatic Firewalleinstellungen für einen funktionalen Rückkanal
- In IP-Symcon ein 1-wire System einrichten
- IP-Adresse in der ETS herausfinden
- In IP-Symcon ein KNX System einrichten
- OPC-Export mithilfe der ETS(bis v 5.6.4)