Dokumentation
Lokalisierungen
Benötigt: IP-Symcon >= 4.1
Die JSON-Datei "locale.json" beinhaltet die Übersetzungen für "label" und "caption" der Konfigurationsseite. Hier sind auch abstufende Sprachenkürzel möglich. Zum Beispiel können auch "de_DE" oder "de_AT" genutzt werden.
Beispiele
Grundaufbau der JSON Datei
Die Sprachenkürzel geben an in welche Sprache übersetzt werden soll
{
"translations": {
"de": {
"Zu übersetzendes Wort 1": "Übersetzung ins Deutsche - Wort 1",
"Zu übersetzendes Wort 2": "Übersetzung ins Deutsche - Wort 2"
},
"de_DE": {
"Zu übersetzendes Wort 1": "Übersetzung ins Deutsche - Wort 1",
"Zu übersetzendes Wort 2": "Übersetzung ins Deutsche - Wort 2"
},
"de_CH": {
"Zu übersetzendes Wort 1": "Übersetzung ins Schwiizerdütsch - Wort 1",
"Zu übersetzendes Wort 2": "Übersetzung ins Schwiizerdütsch - Wort 2"
}
}
}
Vollständiges Beispiel anhand eines SMS Moduls (siehe Beispiel Konfigurationsformulare )
{
"translations": {
"de": {
"Username": "Benutzername",
"Password": "Passwort",
"Sender": "Absender",
"Type": "Typ",
"Combi-SMS": "Kombi-SMS",
"Number": "Nummer",
"Message": "Nachricht",
"Send Message": "Sende Nachricht",
"Read Balance": "Frage Guthaben ab",
"Login information valid": "Logindaten sind gültig",
"Authentication failed": "Authentifizierung ist fehlgeschlagen",
"No credits left": "Kein Guthaben vorhanden"
}
}
}