« Zurück zu Produkt

Dokumentation

Modulreferenz

Warning

Was IP-Symcon ist, wird auf der Produktseite beschrieben.
Eine Tabelle zu allen unterstützten Systemen wird unter Schnittstellen aufgelistet.

In der Modulreferenz befinden sich die nativ unterstützten Module. In den jeweiligen Modulreferenzen befinden sich Anleitungen, Beispiele und Tipps & Tricks zur Einrichtung des jeweiligen Systems.
Desweiteren werden hier zur Übersicht die modulspezifischen Befehle aufgelistet.

Warning

Eine Auflistung der IP-Symcon spezifischen Befehle kann unter Befehlsreferenz gefunden werden.

Geräte

Hardwarespezifische Module für Systeme, Aktoren und Sensoren

1-WireFunktionen zur Ansteuerung von 1-Wire Komponenten
DS24051-fach Switch
DS24062-fach Switch
DS24088-fach Switch
DS24132-fach Switch
DS2438Smart Battery Monitor
DS2450A/D-Wandler 16bit
DS2890Digital-Potentiometer 8 bit
GerätelisteGeräteliste 1-Wire
OW_RequestStatussende eine Leseanfragen an das OneWire Gerät
ABLEinrichtung von ABL Geräten
Geräteliste
AlfenEinrichtung von Alfen Geräten
Geräteliste
ALLNETFunktionen zur Ansteuerung von ALLNET Komponenten
ALL_SetAnalogsetzt den Analogwert eines Kanals
ALL_SwitchActorschaltet ein ALLNET Aktor ein/aus
ALL_SwitchModeschaltet ein ALLNET Gerät ein/aus
ALL_UpdateValuessende eine Aktualisierungsanfrage an das ALLnet Gerät
GerätelisteGeräteliste ALLNET
BACnetFunktionen zur Ansteuerung von BACnet Komponenten
BAC_RelinquishPresetValueRücksetzung des PresetValues
digitalSTROMFunktionen zur Ansteuerung von digitalSTROM Komponenten
DS_CallSceneruft eine Szene auf
DS_DimSetdimmt eine digitalSTROM Klemme auf einen bestimmten Wert
DS_MakeRequestsendet einen digitalSTROM Befehl direkt an den dSS
DS_RequestStatusruft den Status ab
DS_ShutterMovebewegt den Rollladen bis zu einer gewünschten Position/Stop
DS_ShutterMoveDownbewegt den Rollladen nach unten bis zur Endposition/Stop
DS_ShutterMoveUpbewegt den Rollladen nach oben bis zur Endposition/Stop
DS_ShutterStopstoppt einen Bewegungsvorgang
DS_SwitchModeschaltet eine digitalSTROM Klemme an/aus
GerätelisteGeräteliste digitalSTROM
DMX / ArtNetFunktionen zur Ansteuerung von DMX Komponenten
DMX_FadeChanneldimmt einen Kanal auf einen bestimmten Wert in einer bestimmten Zeit
DMX_FadeChannelDelayeddimmt einen Kanal nach einer Verzögerung auf einen bestimmten Wert
DMX_FadeRGBdimmt den RGB-Kanal mit einer Überblendzeit
DMX_FadeRGBDelayeddimmt verzögert den RGB-Kanal mit einer Überblendzeit
DMX_RequestInfoFragt die Informationen einer DMX Instanz ab
DMX_ResetInterfacesetzt ein DMX Interface zurück
DMX_SetBlackOutsetzt alle 512 Kanäle auf 0 oder den alten Wert
DMX_SetChannelsetzt einen Kanal auf einen bestimmten Wert
DMX_SetRGBsetzt den RGB Kanal auf einen bestimmten Wert
GerätelisteGeräteliste DMX
EgiGeoZoneEmpfängt Daten von der EgiGeoZone App für Google Android.
ekeyFunktionen zur Ansteuerung von ekey Komponenten
GerätelisteGeräteliste eKey
ekey bionyx
EnOceanFunktionen zur Ansteuerung von EnOcean Komponenten
ENO_DimSetdimmt ein EnOcean Gerät auf eine bestimmte Helligkeit
ENO_SetActiveMessagesetzt eine bestimmte Message aktiv
ENO_SetFanStagesetzt die FanStage auf einen bestimmten Wert
ENO_SetIntensitydimmt den Opus-Dimmer auf eine bestimmte Helligkeit
ENO_SetLockFanStagelocked die FanStage
ENO_SetLockRoomOccupancylocked die Occupancy
ENO_SetModesetzt den Stellantrieb in einen bestimmten Modus
ENO_SetPositionsetzt die Position des Stellantriebes
ENO_SetRoomOccupancysetzt die Occupancy auf True/False
ENO_SetTemperaturesetzt den Stellantrieb auf eine bestimmte Soll-Temperatur
ENO_SetTemperature1setzt das Gerät auf eine bestimmte Temperatur
ENO_ShutterMoveDownbewegt den Rollladen nach unten bis zur Endposition/Stop
ENO_ShutterMoveDownExbewegt den Rollladen für eine bestimmte Zeit
ENO_ShutterMoveUpbewegt den Rollladen nach oben bis zur Endposition/Stop
ENO_ShutterMoveUpExbewegt den Rollladen für eine bestimmte Zeit
ENO_ShutterStopstoppt einen Bewegungsvorgang
ENO_SwitchModeschaltet ein EnOcean Gerät ein/aus
ENO_SwitchModeExsendet einen erweiterten Schaltbefehl
GerätelisteGeräteliste EnOcean/EEP
FHZ1X00PCFunktionen zur Ansteuerung von FS20, HMS, FHT Komponenten
FHTFunk-Heizungssystem
FS20FunkSystem für digitale Geräte
GerätelisteGeräteliste FHZ
HMSHausMeldeSystem für analoge Geräte
KS300Kombisensor Wetterstation
FS10 WetterWetterstation mit Funk auf 433MHz
GARDENA smart systemModul zum Hinzufügen von GARDENA smart system Geräten
smart Irrigation ControlEine GARDENA Bewässerungssteuerung mit 6 Ventilen
smart SILENO MowerEin smart SILENO Mower von GARDENA
smart Power SocketEin Zwischenstecker von GARDENA
smart Pressure PumpEine GARDENA smart Pump mit einem Ventil
smart SensorEin GARDENA smart Sensor mit verschiedenen Messwerten
smart Water ControlEine GARDENA Bewässerungssteuerung mit einem Ventil
GeofencyEmpfängt Daten von der Geofency App für Apple iOS.
Heating ControlFunktionen zur Ansteuerung vom Heizungsmodul zur Regelung von Raumtemperaturen
HC_TargetValuesendet einen Soll Wert an das Heating-Modul
Home ConnectModul zum Hinzufügen von Home Connect Geräten
GerätelisteGeräteliste Home Connect
Home Connect GerätDie durch den Home Connect Konfigurator erstellte Geräte Instanz
HomeMaticFunktionen zur Ansteuerung von HomeMatic Komponenten
BidCos ServiceEinrichtung BidCos Service
GerätelisteGeräteliste HomeMatic
HM_ReadServiceMessagesliest die Service-Meldungen aus
HM_RequestStatusfragt den Ist-Wert vom Gerät ab
HM_WriteValueBooleansendet einen neuen Soll-Wert vom Typ Boolean an die CCU
HM_WriteValueFloatsendet einen neuen Soll-Wert vom Typ Float an die CCU
HM_WriteValueIntegersendet einen neuen Soll-Wert vom Typ Integer an die CCU
HM_WriteValueStringsendet einen neuen Soll-Wert vom Typ String an die CCU
Image GrabberModul zum Abfragen von Webcam Bildern
IG_UpdateImageaktualisiert das Bild der Instanz
IPS-868Funktionen zur Ansteuerung von IPS868 Komponenten
AKM-868Anwesenheitskontrollmodul mitsamt Tracker
ANA-868Analog-Digital Wandler
EKM-868Ein Energiekontrollmodul mit 4-Kanal-Zählermodul mit je 32 Bit
FD-868Ein Funkdisplay mit einem 2*16-stelligen LC-Display
GerätelisteGeräteliste IPS 868
JKM-868 LevelJETEin Ausleser für LevelJET Füllstandsanzeige
JKM-868 ThermoJETEin Ausleser für Einzelwerte des ThermoJET Temperaturreglers
LGS-868Luftgütesensor zur Analyse der Raumluft
RGBW-868Steuergerät für LED-RGBW-Stripes
SERVO-868Ein 4-fach Servosteuermodul
WDT-868Ein Watch-Dog-Timer zur Überwachung des Systems
IR TransFunktionen zur Ansteuerung von Infrarot Komponenten
GerätelisteGeräteliste IR-Trans
IRT_SendOncesendet einen IR Befehl
KEBA
Geräteliste
KNXFunktionen zur Ansteuerung von KNX Komponenten
EIB_CharSendet einen einzelnen Buchstaben
EIB_Counter8Bitsendet einen 8bit Zählerwert
EIB_Counter16Bitsendet einen 16bit Zählerwert
EIB_Counter32Bitsendet einen 32bit Zählerwert
EIB_Datesendet den Datumswert
EIB_DimControlsendet eine Dimmwertverstellung
EIB_DimValuesendet einen Dimmwert als Zahl oder Prozent
EIB_DriveBladeValuesendet einen Positionswert als Zahl oder Prozent
EIB_DriveMovebewegt ein Gerät Hoch oder Runter
EIB_DriveShutterValuesendet einen Positionswert als Zahl oder Prozent
EIB_DriveStepbewegt ein Gerät schrittweise
EIB_FloatValuesendet einen Floatwert
EIB_Movebewegt einen Rollladen
EIB_Positionbewegt einen Rollladen auf eine Position
EIB_PriorityControlsetzt einen Gerätezustand
EIB_PriorityPositionsetzt ein Gerät in eine bestimmte Richtung
EIB_RequestStatusschickt eine Leseanfrage für EIB-Instanzen auf den Bus
EIB_Scalesendet einen Zahl-, Prozent- oder Gradwert.
EIB_SetRGBsetzt einen RGB Stripe auf einen bestimmten Farbton
EIB_SetRGBWsetzt einen RGBW Stripe auf einen bestimmten Farbton
EIB_Strsendet einen Text
EIB_Switchschaltet ein Gerät Ein/Aus
EIB_Timesendet einen Zeitwert
EIB_Valuesendet einen Floatwert
GerätelisteGeräteliste EIB/KNX
KNX_RequestStatusschickt eine Leseanfrage für DPT-Instanzen auf den Bus
LCNFunktionen zur Ansteuerung von LCN Komponenten
GerätelisteGeräteliste LCN
LCN_AddGroupfügt ein Gerät zu einer Gruppe hinzu
LCN_AddIntensityerhöht die Leuchtintensität ein Gerät
LCN_AddThresholdCurrentaddiert Schwellwert zu aktuellen Wert
LCN_AddThresholdDefinedaddiert Schwellwert zu vordefinierten Wert
LCN_Beeplässt ein Gerät piepen
LCN_DeductIntensityveringert die Leuchtintensität ein Gerät
LCN_DeductThresholdCurrentsubtrahiert Schwellwert zu aktuellen Wert
LCN_DeductThresholdDefinedsubtrahiert Schwellwert zu vordefinierten Wert
LCN_FadeOutsetzt ein Gerät auf eine feste Intensität und dimmt dann auf 0%
LCN_FlipRelayschaltet ein Relais um
LCN_LimitOutputbegrenzt einen Ausgang für einen bestimmten Zeitraum
LCN_LoadSceneruft eine Szene für einen Ausgang auf
LCN_LockTargetValuesperrt einen Regler des Geräts
LCN_RampStopstoppt einen Dimmvorgang
LCN_ReleaseTargetValueentsperrt einen Regler des Geräts
LCN_RemoveGroupentfernt ein Gerät aus einer Gruppe
LCN_RequestLightsfragt die LEDs des Tableaus ab
LCN_RequestReadfragt die Werte ab
LCN_RequestStatusfragt alle Status des Moduls ab
LCN_RequestThresholdsfragt Schwellenwerte und Hysterese ab
LCN_SaveScenespeichert eine Szene für einen Ausgang
LCN_SelectSceneRegisterwählt ein Register aus
LCN_SendCommandsendet einen benutzerdefinierten Befehl
LCN_SetDisplayTextZeigt einen Text auf einer Zeile des Displays an
LCN_SetDisplayTimesetzt die Anzeigedauer einer Zeile im Display
LCN_SetIntensitydimmt ein Gerät in einer bestimmten Zeit
LCN_SetLampschalten einer LED
LCN_SetRelaysetzt alle Relais in einem Modul (8Bit)
LCN_SetRGBWsetzt eine Instanz auf einen RGBW Farbwert
LCN_SetTargetValuesetzt einen Regler auf einen bestimmten Wert
LCN_ShiftTargetValueShiftet den aktuellen Sollwert
LCN_ShutterMovestartet eine Rollladenbewegung auf prozentuale Position
LCN_ShutterMoveDownstartet eine Rollladenbewegung nach unten
LCN_ShutterMoveUpstartet eine Rollladenbewegung nach oben
LCN_ShutterStopstoppt eine Rollladenbewegung
LCN_StartFlickerein Gerät flackern lassen
LCN_StopFlickerstoppt das Flackern eines Geräts
LCN_SwitchDurationMinnach wievielen Minuten abgedimmt werden soll
LCN_SwitchDurationSecnach wie vielen Sekunden abgedimmt werden soll
LCN_SwitchMemorysetzt das Gerät auf einen gespeicherten Wert
LCN_SwitchModeschaltet ein Gerät an/aus
LCN_SwitchRelayschaltet ein Relais An/Aus
LCN_SwitchRelayTimerschaltet ein Relais auf einen Zeitfaktor
LJQuickDas KNX quick (Lingg&Janke) Modul unterstütz bei der Einrichtung von KNX Instanzen.
LJ_SendDateTimeSendet das aktuelle Datum/Uhrzeit auf den KNX-Bus
M-BusFunktionen zur Ansteuerung von M-Bus Komponenten
GerätelisteGeräteliste M-Bus
MBUS_UpdateValuesaktualisiert alle gerätespezifischen Werte
MennekesEinrichtung von Mennekes Geräten
Geräteliste
Modbus RTU/TCPFunktionen zur Ansteuerung von ModBus RTU/TCP Komponenten
GerätelisteGeräteliste ModBus RTU/TCP
ModBus_RequestReadführt einen Lesevorgang auf einem Gerät aus
ModBus_WriteCoilsetzt eine Adresse auf An/Aus
ModBus_WriteRegisterschreibt einen Wert in die Schreiben-Adresse
ModBus_WriteRegisterBytesetzt eine Adresse auf einen bestimmten Byte-Wert
ModBus_WriteRegisterCharsetzt eine Adresse auf einen bestimmten Char-Wert
ModBus_WriteRegisterDWordsetzt eine Adresse auf einen bestimmten DWord-Wert
ModBus_WriteRegisterInt64setzt eine Adresse auf einen bestimmten Int64-Wert
ModBus_WriteRegisterIntegersetzt eine Adresse auf einen bestimmten Integer-Wert
ModBus_WriteRegisterRealsetzt eine Adresse auf einen bestimmten Float-Wert
ModBus_WriteRegisterReal64setzt eine Adresse auf einen bestimmten Float-Wert
ModBus_WriteRegisterShortsetzt eine Adresse auf einen bestimmten Short-Wert
ModBus_WriteRegisterStringsetzt eine Adresse auf einen bestimmten String
ModBus_WriteRegisterWordsetzt eine Adresse auf einen bestimmten Word-Wert
Möhlenhoff Alpha 2Empfangen und Schalten von Möhlenhoff Alpha2 Daten
MA2_RequestStatusRuft die in der Alpha2 mit der InstanzID gespeicherten Werte auf und setzt die dazugehörigen Variablen.
MA2_WriteValueSchreibt den Wert in die Variable mit dem Ident in der Möhlenhoff Alpha 2 mit der InstanzID.
MQTTFunktionen zur Ansteuerung von MQTT Komponenten
GerätelisteGeräteliste MQTT
MQTT ClientFunktionen zur Ansteuerung von MQTT Client
MQTT-ServerFunktionen zur Ansteuerung von MQTT Server
NEA SmartEmpfangen und Schalten von NEA Smart Daten
NEAS_RequestStatusRuft die in der NEA Smart mit der InstanzID gespeicherten Werte auf und setzt die dazugehörigen Variablen.
NEAS_WriteValueSchreibt den Wert in die Variable mit dem Ident in der NEA Smart mit der InstanzID.
OCPPÜber das OCPP Protokoll können Wallboxen bequem über Symcon überwacht und geschaltet werden.
OCPP_RemoteStartTransactionWenn der Status auf 'Preparing' oder 'Finishing' steht, kann durch diesen Befehl das Laden freigeschaltet werden.
OCPP_RemoteStopCurrentTransactionWenn der Zustand auf 'Charging' steht, kann durch diesen Befehl das Laden beendet werden.
OCPP_RemoteStopTransactionWenn der Zustand auf 'Charging' steht, kann durch diesen Befehl das Laden beendet werden.
OPC UAFunktionen zur Ansteuerung von OPC UA Komponenten
SageGlass (BACnet)Integriert die SageGlass SIM II (BACnet) in IP-Symcon
Shutter ControlFunktionen zur Ansteuerung von Shutter(Rollladen) Komponenten
SC_Movebewegt den Rollladen an eine bestimmte Position
SC_MoveDownbewegt den Rollladen bis zu Endposition runter
SC_MoveUpbewegt den Rollladen bis zu Endposition hoch
SC_Stopstoppt einen Bewegungsvorgang
Siemens OZWFunktionen zur Ansteuerung von Siemens OZW Komponenten
GerätelisteGeräteliste Siemens OZW
OZW_RequestStatusfragt den Status eines Geräts ab
OZW_WriteDataPointschreibt einen bestimmten Wert in einen Datenpunkt
SNMPZeige Werte für beliebige OIDs eines Walks an. Optional können diese als Variable erstellt und beschreiben werden.
SNMP_UpdateValuesUpdated die Variablenwerte, welche unterhalb der Instanz liegen.
SnomIntegration von Snom IP Telefone
SPS: Siemens, Vipa, LogoFunktionen zur Ansteuerung von Siemens/Vipa/Logo SPS Komponenten
GerätelisteGeräteliste SPS Siemens/Vipa
Logo-VM-AdressenVM Adressen der Logo7/8
S7_RequestReadführt einen Lesevorgang auf einem Gerät aus
S7_Writeschreibt einen Wert in die konfigurierte Adresse
S7_WriteBitsetzt eine Adresse auf An/Aus
S7_WriteBytesetzt eine Adresse auf einen bestimmten Bytewert
S7_WriteCharsetzt eine Adresse auf einen bestimmten Char
S7_WriteDWordsetzt eine Adresse auf einen bestimmten unsigned Integerwert
S7_WriteIntegersetzt eine Adresse auf einen bestimmten Integerwert
S7_WriteRealsetzt eine Adresse auf einen bestimmten Floatwert
S7_WriteShortsetzt eine Adresse auf einen bestimmten Shortwert
S7_WriteWordsetzt eine Adresse auf einen bestimmten unsigned Smallintegerwert
SPS: Wago, Beckhoff, ABBFunktionen zur Ansteuerung von Wago/Beckhoff SPS Komponenten
Technische AlternativeFunktionen zur Ansteuerung von Technische Alternative Komponenten
GerätelisteGeräteliste Technische Alternative
Voice over IPFunktionen zur Ansteuerung VoIP
GerätelisteGeräteliste Voice over IP
VoIP_AcceptCallakzeptiert eine Verbindung
VoIP_Connectbaut eine Verbindung auf
VoIP_Disconnectbeendet eine Verbindung
VoIP_GetConnectiongibt Informationen zu einer Verbindung wieder
VoIP_GetDatagibt Daten einer Verbindung zurück
VoIP_PlayWavespielt eine Wavedatei ab
VoIP_RejectCalllehnt eine Verbindung ab
VoIP_SendDTMFsendet eine Abfolge von Zeichen als DTMF
VoIP_SetDatasetzt die Daten einer Verbindung
WinLIRCFunktionen zum Ansteuern von WinLIRC Komponenten
WinLIRC_SendOncesendet einmalig einen Fernbedienungsbefehl
Wireless M-BusFunktionen zur Ansteuerung von Wireless M-Bus Komponenten
GerätelisteGeräteliste Wireless M-Bus
WMRS200Funktionen zum Ansteuern von WMRS200 Komponenten
GerätelisteGeräteliste WMRS200
W&TFunktionen zum Ansteuern von W&T Komponenten
WUT_SwitchModeschaltet einen Kanal An/Aus
XBeeFunktionen zur Ansteuerung von XBee
XBee_SendBuffersendet einen Datenstring an ein bestimmtes Gerät
XBee_SendCommandsendet einen Befehl an einen bestimmten XBee-Splitter
xComfortFunktionen zur Ansteuerung von xComfort Komponenten
GerätelisteGeräteliste Eaton xComfort
MXC_DimBrighterfängt einen Dimmvorgang auf eine hellere Stufe an
MXC_DimDarkerfängt einen Dimmvorgang auf eine dunklere Stufe an
MXC_DimSetdimmt ein xComfort Gerät auf eine bestimmte Stufe
MXC_DimStophält einen Dimmvorgang an
MXC_RequestStatussende eine Statusmeldungsanfrage an ein Gerät
MXC_SendBooleansendet einen Boolean-Wert an den Room-Mananger
MXC_SendFloatsendet einen Float-Wert an den Room-Mananger
MXC_SendIntegersendet einen Integer-Wert an den Room-Mananger
MXC_SetTemperaturesendet einen Sollwert an den Stellantrieb
MXC_ShutterMoveDownbewegt den Rollladen nach unten bis zur Endposition/Stop
MXC_ShutterMoveUpbewegt den Rollladen nach oben bis zur Endposition/Stop
MXC_ShutterStepDownbewegt den Rollladen ein Stück nach unten
MXC_ShutterStepUpbewegt den Rollladen ein Stück nach oben
MXC_ShutterStopstoppt einen Bewegungsvorgang
MXC_SwitchModeschaltet ein xComfort Gerät an/aus
Z-WaveFunktionen zur Ansteuerung von Z-Wave Komponenten
GerätelisteGeräteliste Z-Wave
ZW_Basicbient ein Gerät über die Basisfunktion
ZW_ColorCWsetzt den KaltWeiß Kanal eines RGBWW Z-Wave Geräts
ZW_ColorRGBsetzt die Farbe eines Z-Wave Geräts
ZW_ColorRGBWWsetzt die Farben und Intensität eines RGBWW Z-Wave Geräts
ZW_ColorWWsetzt den WarmWeiß Kanal eines Z-Wave Geräts
ZW_DimDownbeginnt ein Runterdimmen
ZW_DimDownExbeginnt mit einer Laufzeit Runterzudimmen
ZW_DimSetdimmt ein Z-Wave Gerät auf eine bestimmte Stufe
ZW_DimSetExdimmt ein Z-Wave Gerät in einer Laufzeit auf eine bestimmte Stufe
ZW_DimStopstoppt die Dimmung eines Z-Wave Geräts
ZW_DimUpbeginnt ein Hochdimmen
ZW_DimUpExbeginnt mit einer Laufzeit Hochzudimmen
ZW_DoorLockOperationSetzt den Door Lock Operation Modus eines Z-Wave Geräts
ZW_LockModesetzt den LockMode
ZW_MeterResetresetet das Meter
ZW_OptimizeStartet den Optimierugnsprozess des Funknetzwerks für ein Z-Wave Gerät
ZW_ProtectionSetsetzt die Protection und dessen Mode
ZW_RequestStatussende eine Statusmeldungsanfrage an ein Gerät
ZW_ShutterMoveDownbewegt den Rollladen nach unten bis zur Endposition/Stop
ZW_ShutterMoveUpbewegt den Rollladen nach oben bis zur Endposition/Stop
ZW_ShutterStopstoppt einen Bewegungsvorgang
ZW_SwitchAllModeSetzt den Switch All Modus eines Z-Wave Geräts
ZW_SwitchModeschaltet ein Z-Wave Gerät an/aus
ZW_TestTestet ob eine Verbindung zu einem Z-Wave Gerät funktioniert
ZW_ThermostatFanModeSetSetzt den FanMode für Thermostat
ZW_ThermostatModeSetSetzt den Thermostat Mode
ZW_ThermostatSetPointSetSetzt den PointSet Value
ZevvySendet Daten an ein Zevvy Konto
ZY_SendMeasurementsSendet die Daten der eingerichtet Variablen an ein Zevvy Konto

Logiken

Zusammenfassende Funktionsinstanzen für größeren Komfort

AktivlisteÜbersicht aller aktiven Variablen in der Visualisierung
AL_SwitchOffSchaltet alle in der Liste vorhandenen aktiven Variablen inaktiv.
Anwesenheits-SimulationAnwesenheit über geloggte Werte simulieren
AS_SetSimulationDe-/Aktiviert die Anwesenheits-Simulation
Bild-ArchivDas Modul kopiert bei Auslösung durch eine gewählte Variable ein Bild.
BA_AddImageKopiert das aktuelle Quellbild in die Kategorie "Bilder" des Moduls "BildArchiv" mit der InstanzID.
Countdown
CSV ZIP ExportExportiert aggregierte Werte einer Variable als CSV-Datei in einem ZIP-Archiv
CSV_DeleteZipEntfernt die generierte Datei.
CSV_ExportErzeugt ein Zip-Archiv basierend auf den gegebenen Parametern.
CSV_SendMailSenden durch eine SMTP Instanz eine Mail mit einer erzeugten Zip-Datei
Dummy ModulPlatzhalter Modul zur Darstellung als Instanz in der Visualisierung
EieruhrEine Eieruhr, die eine gewisse Zeit läuft und jederzeit wieder aufgezogen werden kann. Ideal für die Verwendung in Ereignissen und Skripten.
GruppensteuerungMithilfe der Gruppensteuerungen können Variablen in Gruppen zusammen geschaltet werden.
JSON DecoderDekodiert JSON und stellt den Inhalt in Variablen zur Verfügung
JSON ExporterExportiert beliebige Variablen in einer benutzerdefinierten Struktur über einen HTTP Endpunkt.
Logik GatterVerknüpft Variablen durch logische Operationen
RechenmoduleModule, welche verschiedene Berechnungen innerhalb von IP-Symcon ermöglicht
Rechen-ModulBerechnung verschiedener Hilfswerte auf Basis einer Gruppe von Variablen, z.B. Summer oder Durchschnitt.
UmrechnenRechnet eine Variable über eine selbstdefinierte Formel um.
UmrechnenMultiGrenzenRechnet eine Variable in eingerichteten Grenzen über eine selbstdefinierte Formel um.
WertebereichSkalierenSkalierung eines Wertes innerhalb eines Wertebereiches
RGBMultiplexerVerbindet einzelne R, G, B Kanäle zu einer Variable, welche mit dem Farbrad angesteuert werden kann.
RGBM_RequestStatusErmittelt den Wert der einzelnen R, G, B Kanäle und setzt die Color Variable.
RGBM_SetRGBSendet die R, G, B Werte an die einzelnen Kanäle und aktualisiert die Color Variable
SchleppzeigerEine Variable, welche auf dem höchsten oder niedrigsten Wert bis zum Reset stehen bleibt.
SZ_ResetSetzt den Schleppzeiger zurück
SpielesammlungEine Sammlung kleiner Spiele, welche über das Webfront gespielt werden können.
Schere Stein PapierEine Möglichkeit Schere, Stein, Papier in der Visualisierung zu spielen.
ZahlenratenEin kleines Spiel, bei dem eine zufällige Zahl erraten werden muss.
SzenensteuerungSpeichert den Zustand einer belieben Anzahl an Aktoren und macht diese via Visualisierung/PHP-Funktion abrufbar.
SZS_CallSceneRuft die Szene auf und setzt sie dazugehörigen Variablen
SZS_GetActiveSceneGibt die Nummer der Szene zurück, welche gerade aktiv ist.
SZS_SaveSceneSpeichert die Werte der in der Liste vorhandenen Variablen in der entsprechenden Szene.
Taupunkt berechnenBerechnung der Taupunkttemperatur
TreppenhauslichtsteuerungBeim Aktivieren wird das Licht im Treppenhaus eingeschaltet und wird kurz nach Verlassen des Treppenhauses wieder ausgeschaltet.
THL_SetActiveAktiviert oder deaktiviert die Treppenhauslichtsteuerung.
THL_StartAktiviert das Licht im Treppenhaus und startet den Timer, welcher das Licht wieder deaktiviert.
THL_StopDeaktiviert das Licht im Treppenhaus und den Timer.
UmbennenerErlaubt das Umbenennen von ausgewählten Objekten über die Visualisierung
UnwetterzentraleHolt das aktuelle Regenradarbild von Wetteronline und wertet die Farbpixel der Regenmenge aus.
UWZ_RequestInfoBerechnet die Variable Regenwert des Unwetterzentralemoduls
VariablenVergleichDas VariablenVergleichsmodul ermöglicht es aus zwei Variablen eine Punktwolke zu erstellen und mithilfe von linearer Regression vergleichbar zu machen.
LR_DownloadGeneriert das Diagramm neu und gibt eine Adresse aus
LR_GenerateChartGeneriert das Diagramm neu und gibt es als SVG und PNG zurück
LR_UpdateChartGeneriert das Diagramm neu
Virtuelle GeräteModule zum Simulieren verschiedener Geräte
E-Auto (Simulation)Simuliert einen Ladevorgang eines E-Autos
Heizstab (Simulation)Simuliert einen Heizstab
Licht (Simulation)Simuliert ein Licht
Mediaplayer (Simulation)Simuliert einen MediaPlayer
PV-Anlage (Simulation)Simulation einer PV-Anlage
Rollladen (Simulation)Simuliert einen Rollladen.
Thermostat (Simulation)Simuliert ein Thermostat
Verbrauch/KostenErrechnet die Kosten nach Verbrauch
Zähler (Simulation)Simuliert eine einstellbare Anzahl an Zählern.
Zufällige BeleuchtungDas Modul ermöglicht es den Farbwert von Lampen zufällig zwischen verschiedenen Farben zu schalten.
ZB_ChangeLightWählt zufällige Farben aus und setzt die ausgewählten Variablen auf diese

Energie

Module rund um das Thema Energie

ArbeitszahlBerechnung des Wirkungsgrades
ARZ_CalculationBerechnet den Wirkungsgrad
BetriebsstundenzählerErmittelt und zeigt die Betriebszeit eines Gerätes an
BSZ_CalculateDie Betriebsstunden-Variable wird auf den errechneten Wert gesetzt
Energie DashboardEine Übersicht mit mehrern Diagrammen
Energie ManagerModule, welches die Verbraucher an und ausschaltet, wenn Energie übrig ist.
Energieverteilung
EnergiezählerBerechnet den Verbrauch
Energiezähler ImpulsRechnet Zählerwerte in einen Momentanverbrauch um.
Energiezähler StromRechnet aus Strom/Leistung den momentanen und kumlativen Stromverbrauch.
StromabrechnungsmodulDas Modul liefert eine Kosten-Aufstellung ähnlich der Jahresabrechnung vom Energieversorger.
SAM_UpdateCalculationsBerechnet alle angezeigten Werte
StrompreisLiest die aktuellen/vorhergesagten Strompreise von aWATTar, Tibber oder Epex Spot DE aus.
SPX_UpdateAktualisiert die Daten
Verbrauch in KategorieZeigt den Verbrauch in Prozent in Kategorie.
VIK_CalculationConsumptionBerechnet die Kategorien neu
Verbrauch in ZeitspanneBerechnet den Verbrauch zwischen einem Start- und End-Datum
VIZ_CalculateBerechnet den Verbrauch zwischen Start- und End-Datum neu
VerbrauchsverhaltenDas Verbrauchsverhalten-Modul zeigt den erwarteten Verbrauch an.
VBV_UpdateCalculationDie Funktion aktualisiert die prognostizierten Werte
VirtuelleMessstelleRechnet positive Variablenänderungen nach einstellbaren Regeln mit Veränderungen einer Hauptvariable zusammen und addiert dieses mit dem Wert eine Variable.
VM_UpdateBerechnet die Steigung der sekundären Messstellen und addiert dieses mit dem Ergebnis
Virtueller ZählerEingabemaske für manuelle abgelesene Zählerstände.
VZ_WriteNewCounterValueSetzt nach Überprüfung den aktuellen Zählerstand
Zählerstand (Tag)Für ein ausgewähltes Datum kann der Zählerstand angezeigt werden
ZST_CalculateErmittelt den Wert für das gewählte Datum neu
ZählerüberlaufZähler, welche überlaufen können als Zähler dargestellt werden.

Visualisierungen

Visualisierungen für Symcon.

Kachel VisualisierungFunktionen zum Ansteuern der Kachel Visualisierung auf den Client-Geräten
VISU_PostNotificationsendet eine Push-Benachrichtigung auf die Kachel Visualisierung
VISU_PostNotificationExsendet eine Push-Benachrichtigung auf die Kachel Visualisierung
WebFront VisualisierungFunktionen zum Ansteuern des WebFronts auf den Client-Rechnern
WFC_AudioNotificationsendet eine Audio-Meldung auf das WebFront
WFC_OpenCategoryÖffnet im WebFront eine Kategorie als Popup
WFC_PushNotificationsendet eine Push-Nachricht an die mobilen Apps
WFC_Reloadlädt das WebFront auf dem Client-Rechner neu
WFC_SendNotificationsendet eine kleine Meldung auf das WebFront
WFC_SendPopupsendet eine große Meldung an das WebFront
WFC_SwitchPagewechselt den Reiter im WebFront

Sprachassistenten

Sprachassistenten zum Einbinden

Amazon AlexaModul zur Verknüpfung mit Amazon Alexa
ExpertenoptionenExpertenoptionen von Amazon Alexa
FernsehgerätFernsehgerät in Amazon Alexa
Generischer SchalterGenerische Schalter in Amazon Alexa
Generischer SliderGenerische Slider in Amazon Alexa
LautsprecherLautsprecher in Amazon Alexa
Lautsprecher mit StummschaltungLautsprecher mit Stummschaltung in Amazon Alexa
Licht (Dimmer)Licht in Amazon Alexa, welches gedimmt werden kann
Licht (Experte)Expertenlicht in Amazon Alexa
Licht (Farbe)Farbiges Licht in Amazon Alexa
Licht (Schalter)Licht in Amazon Alexa, welches an- und ausgeschaltet werden kann
MedienabspielerMedienabspieler in Amazon Alexa
RollladenRollläden in Amazon Alexa
SchlossSchlösser in Amazon Alexa
SzenenSzenen in Amazon Alexa
Szenen (deaktivierbar)Szenen in Amazon Alexa
TemperatursensorTemperatursensoren in Amazon Alexa
ThermostatThermostate in Amazon Alexa
Google AssistantModul zur Verknüpfung mit Google Assistant
ExpertenoptionenExpertenoptionen von Google Assistant
Generischer SchalterGenerische Schalter in Google Assistant
Licht (Dimmer)Licht in Google Assistant, welches gedimmt werden kann
Licht (Experte)Expertenlicht in Google Assistant
Licht (Farbe)Farbiges Licht in Google Assistant
Licht (Schalter)Licht in Google Assistant, welches an- und ausgeschaltet werden kann
RollladenRollläden in Google Assistant
SzenenSzenen in Google Assistant
Szenen (deaktivierbar)Szenen in Google Assistant
ThermostatThermostate in Google Assistant

Benachrichtigungen

Module, damit sich Symcon beim Nutzer melden kann

AlarmierungLöst einen Alarm aus, wenn eine der Sensorenvariablen aktiv wird.
ARM_GetLastAlertIDGibt die ID der Variable zurück, die als letztes einen Alarm ausgelöst hat.
ARM_SetActiveSchaltet das Alarmierungsmodul mit der InstanzID __InstanzID__ auf den Wert __Value__ (true = An; false = Aus).
ARM_SetAlertSchaltet den Alarm mit der InstanzID __InstanzID__ auf den Wert __Value__ (true = An; false = Aus).
BenachrichtigungErmöglicht eine mehrstufige Benachrichtigung, wobei die Stufe sich nach einer definierten Zeit erhöht und bei einer Quittierung zurückgesetzt wird.
BN_IncreaseLevelErhöht die Stufe und führt die Aktion aus
BN_ResetSetzt die Benachrichtigungsstufe zurück und deaktiviert die Kette
BN_SetNotifyLevelSetzt die Benachichtigung auf eine vorgegebene Stufe
DurchsageDas Durchsage Modul bietet die Möglichkeit von AWS Polly erzeugte Audiodaten über Sonos oder den Media Player wiederzugeben.
DS_PlaySpielt den Text als Durchsage ab.
Dynamische E-MailVersendet eine E-Mail mit einem dynamischen Text.
DM_SendMailNutzt den Betreff und Text um eine E-Mail zu versenden.
FertigMelderMeldet nach einer Totzeit, nachdem ein Gerät einen gewissen Verbrauch unterschritten hat.
IMAPFunktionen zum IMAP-Modul zur Abfrage von E-Mails
IMAP_DeleteMaillöscht eine Mail mit einer bestimmten E-Mail(UID)
IMAP_GetCachedMailsgibt ein Array zu den gecachten E-Mails zurück
IMAP_GetMailExliefert ein Array mit Informationen zu einer bestimmten E-Mail(UID) wieder
MediaPlayerFunktionen zur Ansteuerung von Mediaplayer-Instanzen
WAC_AddFilefügt Musikdatei zur Playlist hinzu
WAC_ClearPlaylistlöscht die Playlist
WAC_GetPlaylistLengthlöscht die Playlist
WAC_GetPlaylistPositionlöscht die Playlist
WAC_Nextspielt den nächsten Titel der Playlist ab
WAC_Pausepausiert die Wiedergabe
WAC_Playspielt die Playlist ab
WAC_PlayFilespielt eine Musikdatei direkt ab
WAC_Prevspielt den vorherigen Titel der Playlist ab
WAC_SetPlaylistPositionlöscht die Playlist
WAC_SetPositionsetzt den Positionsmarker auf eine bestimmte Sekunde
WAC_SetRepeatschaltet die Wiederholung der Playlist ein/aus
WAC_SetShuffleschaltet die Zufallswiedergabe ein/aus
WAC_SetVolumesetzt die Lautstärke
WAC_Stopstoppt die Wiedergabe
POP3Funktionen zum POP3-Modul zur Abfrage von E-Mails
POP3_DeleteMaillöscht eine Mail mit einer bestimmten E-Mail(UID)
POP3_GetCachedMailsgibt ein Array zu den gecachten E-Mails zurück
POP3_GetMailExliefert ein Array mit Informationen zu einer bestimmten E-Mail(UID) wieder
Popup ModulStilistisches Modul zur Darstellung
SMSFunktionen zum Versenden von SMS via SMS-Modul
SMS_Sendversendet eine E-Mail an die Standardadresse
SMTPFunktionen zum SMTP-Modul zur Versendung von E-Mails
SMTP_SendMailversendet eine E-Mail an die Standardadresse
SMTP_SendMailAttachmentversendet eine E-Mail mit Anhang an die Standardadresse
SMTP_SendMailAttachmentExversendet eine E-Mail mit Anhang an eine beliebige Adresse
SMTP_SendMailExversendet eine E-Mail an eine beliebige Adresse
SMTP_SendMailMediaversendet eine E-Mail mit Anhang eines Medienobjekts vom Typ "Bild/Ton" an die Standardadresse
SMTP_SendMailMediaExversendet eine E-Mail mit Anhang eines Medienobjekts vom Typ "Bild/Ton" an eine beliebige Adresse
SpotifySteuert die Wiedergabe von Spotify
SPO_MakeAPIRequestStellt eine Anfrage an die Spotify Web-API mit den angegebenen Parametern
SPO_NextTrackExistiert eine aktuelle Wiedergabe, so wird der nächste Song abgespielt.
SPO_PauseExistiert eine aktuelle Wiedergabe, so wird diese pausiert.
SPO_PlayExistiert eine aktuelle, möglicherweise pausierte, Wiedergabe, so wird diese fortgesetzt.
SPO_PlayURISpielt die Spotify-Resource mit der URI __URI__ auf dem aktuell ausgewähltem Gerät ab.
SPO_PreviousTrackExistiert eine aktuelle Wiedergabe, so wird der vorherige Song abgespielt.
SPO_ResetTokenSetzt die OAuth-Token und somit die Verknüpfung mit dem Spotify-Konto zurück.
SPO_SetRepeatSetzt die Wiederholung auf den Wert Repeat.
SPO_SetShuffleIst Shuffle true, so wird die zufällige Wiedergabe aktiviert, ansonsten deaktiviert.
StörungsmanagerZeigt an, wenn ausgewählte Variablen aktiv sind und kann diese je nach Einstellung quittieren.
SymconReportErstellt je nach Module ein Report als CSV oder PDF
MailReportErstellt einen CSV-Report von Archivwerten und sendet diesen per E-Mail(SMTP)
PDFReport (Energie)Erstellt ein Report von Archivwerten zweier Variablen einer Zeitspanne als PDF
PDFReport (Multi)Erstellt einen Report von Archivwerten mehrerer Variablen einer Zeitspanne als PDF
PDFReport (Multi Energie)
PDFReport (Single)Erstellt einen Report von Archivwerten einer Variable mit Min/Max/Avg einer Zeitspanne als PDF
TelefonansageDas Telefonansage-Modul ermöglicht die komfortable Verknüpfung einer VoIP-Instanz und einer Text-to-Speech-Instanz (AWS Polly) um eine Telefonnummer anzurufen und bei Annahme des Anrufs einen Text auszugeben. Darüber hinaus, kann das Modul auf DTMF-Töne reagieren und weitere Texte ausgeben.
TA_StartCallStartet einen Anruf auf Basis der aktuellen Einstellung.
TA_StartCallExStartet einen Anruf an eine Telefonnummer und gibt den Text aus
TelefonketteDas Telefonkette-Modul ermöglicht es eine Liste von Telefonnummern nacheinander anzurufen.
TelegramBotErlaubt das Versenden von Nachrichten an angegebene Personen und Ausführen von Aktionen
Text to SpeechFunktionen zum Ansteuern eines TTS-Moduls
TTS_GenerateFilegeneriert eine WAV Datei mit dem gewünschten Text
TTS_Speakspricht einen beliebigen Text auf der gewählten Soundkarte
TTSAWSPollyKann Sounddaten/-dateien in verschiedenen Formaten erzeugen
TTSAWSPOLLY_GenerateDataFragt über AWS den Text an und liefert die Sprachdaten in der Rückgabe zurück.
TTSAWSPOLLY_GenerateFileFragt über AWS den Text an und liefert den Dateinamen zu den Sprachdaten zurück.
VerbrauchsAlarmÜberwacht eine Zähler-Variable auf unnatürlichen Verbrauch.
VBA_CheckAlertKontrolliert ob ein Grenzwert überschritten wird
Wasser-AlarmÜberwacht eine Zähler-Variable auf unnatürlichen Wasserverbrauch (Leck/Bruch).
WAA_CheckAlertKontrolliert ob die Grenzwerte überschritten wurden
WatchdogÜberwacht Variablen und löst einen Alarm aus, wenn diese zu lange nicht aktualisiert oder geändert wurden.
WD_GetAlertTargetsgibt ein Array mit den überfälligen Variablen zurück
WD_SetActiveDe-/aktiviert die Instanz

Kern Instanzen

Module, welche im Kern von Symcon verankert sind

Archive ControlFunktionen zur Verwaltung des Datenloggings
AC_AddLoggedValuesfügt einer geloggten Variable weitere Datensätze hinzu
AC_ChangeVariableIDmigriert Daten einer Variable in eine bisher nicht geloggte Variable
AC_DeleteVariableDatalöscht in einem bestimmten Zeitraum alle Datensätze einer geloggten Variable
AC_GetAggregatedValuesholt aggregierte Daten aus dem Archiv
AC_GetAggregationTypegibt den Aggregationstyp einer Variable wieder
AC_GetAggregationVariablesgibt ein Array aller geloggten Variablen zurück
AC_GetCounterIgnoreZerosholt den Status ob Nullen und negative Werte ignoriert werden
AC_GetGraphStatusfragt ab ob eine Variable visualisiert wird
AC_GetLoggedValuesholt Rohdaten aus dem Archiv Control
AC_GetLoggingStatusfragt ab ob eine Variable geloggt wird
AC_ReAggregateVariablestartet die Reaggregation einer Variable
AC_SetAggregationTypesetzt den Aggregationstyp einer Variable
AC_SetCompactionKonfiguriert die Verdichtung der Variable
AC_SetCounterIgnoreZerossetzt den Status ob Nullen und negative Werte ignoriert werden
AC_SetGraphStatussetzt die Eigenschaft zur Visualisierung einer Variable
AC_SetLoggingStatussetzt die Eigenschaft zum Loggen einer Variable
Datenformat
Calendar ControlKalender Modul
Connect ControlVerbindungsmodul um eine gesicherte Verbindung von außerhalb zu ermöglichen
Cutter
Cutter_ClearBufferlöscht den Buffer der Cutter Instanz
DNS-SD Controlverwaltet eingerichtete Bonjour Services
ZC_QueryServicefragt Informationen eines einzelnen Services ab
ZC_QueryServiceTypefragt Informationen von Services eines bestimmten Types ab
ZC_QueryServiceTypesFragt alle eingerichteten Services ab
Event ControlModul um Skripte bei festgesetzten Ereignissen zu starten
Location Controlberechnet Dämmerungszeitpunkte anhand von Längen- und Breitengrad
Module Controlverwaltet externe und hinzugeladene PHP-Module
Notification Controlein Modul zum verschicken von Push-Notifications
Presence ControlFunktionen zur Detektion von Anwesenheit in Bereichen
PC_Entersetzt die Anwesenheit auf true
PC_Leavesetzt die Anwesenheit auf false
RegisterVariableRegisterVariablen dienen als eine Datenweiterleitungs- und -verarbeitungsschnittstelle
RegVar_GetBufferliest den internen Puffer
RegVar_SendEventsendet ein Event an die übergeordnete HID-Instanz
RegVar_SendPacketsendet ein Datenpaket an die angegebene IP-Adresse
RegVar_SendTextsendet Daten an die übergeordnete Instanz
RegVar_SetBuffersetzt den internen Puffer
Skin Controlverwaltet externe und hinzugeladene Skins
SSDP Controlermöglicht die Suche nach UPnP Geräten
YC_SearchDevicesschickt eine Anfrage ins lokale Netzwerk
System InformationenFunktionen zum Abfragen von Systeminformationen und -hardware
Sys_GetBatteryzeigt Informationen zur Batterie an
Sys_GetCPUInfozeigt die CPU Auslastung an
Sys_GetHardDiskInfozeigt den Festplattenspeicherplatz/-verbrauch an
Sys_GetMemoryInfozeigt den Speicherverbrauch an
Sys_GetNetworkInfozeigt Informationen zu den Netzwerkadaptern
Sys_GetProcessInfolistet alle Prozesse auf
Sys_GetSpoolerzeigt Informationen zu den Druckerwarteschlangen an
Sys_GetURLContentliest den Inhalt einer URL als String aus
Sys_GetURLContentExliest den Inhalt einer URL als String aus und bietet die Möglichkeit einen Proxy zu spezifizieren
Sys_Pingsendet einen Ping an ein Netzwerkgerät
Tailscale VPNExportiert aggregierte Werte einer Variable als CSV-Datei in einem ZIP-Archiv
TextParserstellt Textabschnitte aus Webseiten/Dateien zur Verfügung
Util Controldient als Schnittstelle mit erweiterten Funktionen zwischen dem IP-Symcon Dienst und der Verwaltungskonsole
WebHook ControlModul zum Aufrufen von Skripten via Browser
WC_PushMessagesendet eine WebSocket-Nachricht an alle verbundenen Clients
WC_PushMessageExsendet eine WebSocket-Nachricht an einen bestimmten Client
WebServerModul welches die Visualisierung via Port zugänglich macht

I/O Instanzen

Funktionen zur Verwaltung der I/O Instanzen

Client SocketTCP Schnittstelle
CSCK_SendTextsendet einen String auf den I/O
HIDHID Schnittstelle
HID_SendEventsendet einen String auf den I/O
HTTP ClientSchnittstelle zum auslesen von Webseiten
WWW_UpdatePagelässt die konfigurierte URL abfragen
Multicast SocketMulticast Schnittstelle
MSCK_SendTextsendet einen String auf den I/O
Serial PortSerielle Schnittstelle
SPRT_SendTextsendet einen String auf den I/O
SPRT_SetBreakschaltet den Break einer Serial Port Instanz
SPRT_SetDTRschaltet den DTR einer Serial Port Instanz
SPRT_SetRTSschaltet den RTS einer Serial Port Instanz
Server Sent Event ClientTCP Schnittstelle
Server Socketöffnet einen Port fürs Netzwerk
SSCK_SendPacketsendet einen String auf den I/O
SSCK_SendTextsendet einen String auf den I/O
UDP SocketUDP Schnittstelle
USCK_SendPacketsendet einen String auf den I/O
USCK_SendTextsendet einen String auf den I/O
Virtual I/OVirtuelle I/O Schnittstelle
VIO_Connectsendet ein Connect Datenpaket
VIO_Disconnectsendet ein Disconnect Datenpaket
VIO_GetPacketListliefert ein Array von erweiterten Datenpaketen
VIO_GetTextListliefert ein Array von simplen Datenpaketen
VIO_PushPacketsendet ein erweitertes Datenpaket
VIO_PushPacketHEXsendet ein erweitertes Datenpaket
VIO_PushTextsendet ein simples Datenpaket
VIO_PushTextHEXsendet ein simples Datenpaket
VIO_SendPacketsendet ein erweitertes Datenpaket an sich selbst
VIO_SendTextsendet ein simples Datenpaket an sich selbst
WebSocket ClientTCP Schnittstelle
WSC_SendMessagesendet eine Nachricht über den WebSocket

Datensicherung

Sicherungen durch Backup Module

BackupErstellt ein Backup über SFTP, FTP oder FTPS
SB_CreateBackupErstellt oder updatet ein Backup

Legacy

Nicht mehr unterstützte Module

RRDToolDirekteinbindung des RRDTool
RRD_Executegibt einen Befehl an die RRDTool Library weiter
Shutter Control (legacy)Funktionen zur Ansteuerung von Shutter(Rollladen) Komponenten (legacy)
SC_Movebewegt den Rollladen an eine bestimmte Position
SC_MoveDownbewegt den Rollladen bis zu Endposition runter
SC_MoveUpbewegt den Rollladen bis zu Endposition hoch
SC_Stopstoppt einen Bewegungsvorgang
USBMapperSetzt automatisch den korrekten USB-Port zu den eingetragenen Serial-Ports.
USBM_FixPortsKontroliert ob die USB-Ports noch richtig konfiguriert sind
Web GraphBeliebige Graphen können über den Web Hook eigenständig angezeigt werden
Wunderground WeatherHolt Wetterdaten (Aktuell/stündlich/12-stündlich/Unwetterwarnung) via API von www.wunderground.com
WGW_UpdateStormWarningDataAktualisiert die Unwetterwarnungen des Weathergroundmoduls
WGW_UpdateWeatherDataAktualisiert die Wetterdaten (aktuell/stündlich/täglich) des Weathergroundmoduls
Haben Sie noch Fragen?