Was IP-Symcon ist, wird auf der Produktseite beschrieben.
Eine Tabelle zu allen unterstützten Systemen wird unter Schnittstellen aufgelistet.
In der Modulreferenz befinden sich die nativ unterstützten Module. In den jeweiligen Modulreferenzen befinden sich Anleitungen, Beispiele und Tipps & Tricks zur Einrichtung des jeweiligen Systems.
Desweiteren werden hier zur Übersicht die modulspezifischen Befehle aufgelistet.
Eine Auflistung der IP-Symcon spezifischen Befehle kann unter Befehlsreferenz gefunden werden.
1-Wire | Funktionen zur Ansteuerung von 1-Wire Komponenten |
|
ABL | Einrichtung von ABL Geräten |
|
Alfen | Einrichtung von Alfen Geräten |
|
ALLNET | Funktionen zur Ansteuerung von ALLNET Komponenten |
|
BACnet | Funktionen zur Ansteuerung von BACnet Komponenten |
|
digitalSTROM | Funktionen zur Ansteuerung von digitalSTROM Komponenten |
|
DMX / ArtNet | Funktionen zur Ansteuerung von DMX Komponenten |
|
EgiGeoZone | Empfängt Daten von der EgiGeoZone App für Google Android. |
ekey | Funktionen zur Ansteuerung von ekey Komponenten |
|
ekey bionyx | |
EnOcean | Funktionen zur Ansteuerung von EnOcean Komponenten |
|
FHZ1X00PC | Funktionen zur Ansteuerung von FS20, HMS, FHT Komponenten |
FHT | Funk-Heizungssystem | FS20 | FunkSystem für digitale Geräte | Geräteliste | Geräteliste FHZ | HMS | HausMeldeSystem für analoge Geräte | KS300 | Kombisensor Wetterstation |
|
FS10 Wetter | Wetterstation mit Funk auf 433MHz |
GARDENA smart system | Modul zum Hinzufügen von GARDENA smart system Geräten |
|
Geofency | Empfängt Daten von der Geofency App für Apple iOS. |
Heating Control | Funktionen zur Ansteuerung vom Heizungsmodul zur Regelung von Raumtemperaturen |
|
Home Connect | Modul zum Hinzufügen von Home Connect Geräten |
|
HomeMatic | Funktionen zur Ansteuerung von HomeMatic Komponenten |
|
Image Grabber | Modul zum Abfragen von Webcam Bildern |
|
IPS-868 | Funktionen zur Ansteuerung von IPS868 Komponenten |
AKM-868 | Anwesenheitskontrollmodul mitsamt Tracker | ANA-868 | Analog-Digital Wandler | EKM-868 | Ein Energiekontrollmodul mit 4-Kanal-Zählermodul mit je 32 Bit | FD-868 | Ein Funkdisplay mit einem 2*16-stelligen LC-Display | Geräteliste | Geräteliste IPS 868 | JKM-868 LevelJET | Ein Ausleser für LevelJET Füllstandsanzeige | JKM-868 ThermoJET | Ein Ausleser für Einzelwerte des ThermoJET Temperaturreglers | LGS-868 | Luftgütesensor zur Analyse der Raumluft | RGBW-868 | Steuergerät für LED-RGBW-Stripes | SERVO-868 | Ein 4-fach Servosteuermodul | WDT-868 | Ein Watch-Dog-Timer zur Überwachung des Systems |
|
IR Trans | Funktionen zur Ansteuerung von Infrarot Komponenten |
|
KEBA | |
|
KNX | Funktionen zur Ansteuerung von KNX Komponenten |
|
LCN | Funktionen zur Ansteuerung von LCN Komponenten |
|
LJQuick | Das KNX quick (Lingg&Janke) Modul unterstütz bei der Einrichtung von KNX Instanzen. |
|
M-Bus | Funktionen zur Ansteuerung von M-Bus Komponenten |
|
Mennekes | Einrichtung von Mennekes Geräten |
|
Modbus RTU/TCP | Funktionen zur Ansteuerung von ModBus RTU/TCP Komponenten |
|
Möhlenhoff Alpha 2 | Empfangen und Schalten von Möhlenhoff Alpha2 Daten |
MA2_RequestStatus | Ruft die in der Alpha2 mit der InstanzID gespeicherten Werte auf und setzt die dazugehörigen Variablen. | MA2_WriteValue | Schreibt den Wert in die Variable mit dem Ident in der Möhlenhoff Alpha 2 mit der InstanzID. |
|
MQTT | Funktionen zur Ansteuerung von MQTT Komponenten |
|
NEA Smart | Empfangen und Schalten von NEA Smart Daten |
NEAS_RequestStatus | Ruft die in der NEA Smart mit der InstanzID gespeicherten Werte auf und setzt die dazugehörigen Variablen. | NEAS_WriteValue | Schreibt den Wert in die Variable mit dem Ident in der NEA Smart mit der InstanzID. |
|
OCPP | Über das OCPP Protokoll können Wallboxen bequem über Symcon überwacht und geschaltet werden. |
|
OPC UA | Funktionen zur Ansteuerung von OPC UA Komponenten |
SageGlass (BACnet) | Integriert die SageGlass SIM II (BACnet) in IP-Symcon |
Shutter Control | Funktionen zur Ansteuerung von Shutter(Rollladen) Komponenten |
SC_Move | bewegt den Rollladen an eine bestimmte Position | SC_MoveDown | bewegt den Rollladen bis zu Endposition runter | SC_MoveUp | bewegt den Rollladen bis zu Endposition hoch | SC_Stop | stoppt einen Bewegungsvorgang |
|
Siemens OZW | Funktionen zur Ansteuerung von Siemens OZW Komponenten |
|
SNMP | Zeige Werte für beliebige OIDs eines Walks an. Optional können diese als Variable erstellt und beschreiben werden. |
|
Snom | Integration von Snom IP Telefone |
SPS: Siemens, Vipa, Logo | Funktionen zur Ansteuerung von Siemens/Vipa/Logo SPS Komponenten |
|
SPS: Wago, Beckhoff, ABB | Funktionen zur Ansteuerung von Wago/Beckhoff SPS Komponenten |
Technische Alternative | Funktionen zur Ansteuerung von Technische Alternative Komponenten |
|
Voice over IP | Funktionen zur Ansteuerung VoIP |
|
WinLIRC | Funktionen zum Ansteuern von WinLIRC Komponenten |
|
Wireless M-Bus | Funktionen zur Ansteuerung von Wireless M-Bus Komponenten |
|
WMRS200 | Funktionen zum Ansteuern von WMRS200 Komponenten |
|
W&T | Funktionen zum Ansteuern von W&T Komponenten |
|
XBee | Funktionen zur Ansteuerung von XBee |
|
xComfort | Funktionen zur Ansteuerung von xComfort Komponenten |
|
Z-Wave | Funktionen zur Ansteuerung von Z-Wave Komponenten |
|
Zevvy | Sendet Daten an ein Zevvy Konto |
|
Aktivliste | Übersicht aller aktiven Variablen in der Visualisierung |
AL_SwitchOff | Schaltet alle in der Liste vorhandenen aktiven Variablen inaktiv. |
|
Anwesenheits-Simulation | Anwesenheit über geloggte Werte simulieren |
|
Bild-Archiv | Das Modul kopiert bei Auslösung durch eine gewählte Variable ein Bild. |
BA_AddImage | Kopiert das aktuelle Quellbild in die Kategorie "Bilder" des Moduls "BildArchiv" mit der InstanzID. |
|
Countdown | |
CSV ZIP Export | Exportiert aggregierte Werte einer Variable als CSV-Datei in einem ZIP-Archiv |
CSV_DeleteZip | Entfernt die generierte Datei. | CSV_Export | Erzeugt ein Zip-Archiv basierend auf den gegebenen Parametern. | CSV_SendMail | Senden durch eine SMTP Instanz eine Mail mit einer erzeugten Zip-Datei |
|
Dummy Modul | Platzhalter Modul zur Darstellung als Instanz in der Visualisierung |
Eieruhr | Eine Eieruhr, die eine gewisse Zeit läuft und jederzeit wieder aufgezogen werden kann. Ideal für die Verwendung in Ereignissen und Skripten. |
Gruppensteuerung | Mithilfe der Gruppensteuerungen können Variablen in Gruppen zusammen geschaltet werden. |
JSON Decoder | Dekodiert JSON und stellt den Inhalt in Variablen zur Verfügung |
JSON Exporter | Exportiert beliebige Variablen in einer benutzerdefinierten Struktur über einen HTTP Endpunkt. |
Logik Gatter | Verknüpft Variablen durch logische Operationen |
Rechenmodule | Module, welche verschiedene Berechnungen innerhalb von IP-Symcon ermöglicht |
Rechen-Modul | Berechnung verschiedener Hilfswerte auf Basis einer Gruppe von Variablen, z.B. Summer oder Durchschnitt. | Umrechnen | Rechnet eine Variable über eine selbstdefinierte Formel um. | UmrechnenMultiGrenzen | Rechnet eine Variable in eingerichteten Grenzen über eine selbstdefinierte Formel um. | WertebereichSkalieren | Skalierung eines Wertes innerhalb eines Wertebereiches |
|
RGBMultiplexer | Verbindet einzelne R, G, B Kanäle zu einer Variable, welche mit dem Farbrad angesteuert werden kann. |
RGBM_RequestStatus | Ermittelt den Wert der einzelnen R, G, B Kanäle und setzt die Color Variable. | RGBM_SetRGB | Sendet die R, G, B Werte an die einzelnen Kanäle und aktualisiert die Color Variable |
|
Schleppzeiger | Eine Variable, welche auf dem höchsten oder niedrigsten Wert bis zum Reset stehen bleibt. |
|
Spielesammlung | Eine Sammlung kleiner Spiele, welche über das Webfront gespielt werden können. |
Schere Stein Papier | Eine Möglichkeit Schere, Stein, Papier in der Visualisierung zu spielen. | Zahlenraten | Ein kleines Spiel, bei dem eine zufällige Zahl erraten werden muss. |
|
Szenensteuerung | Speichert den Zustand einer belieben Anzahl an Aktoren und macht diese via Visualisierung/PHP-Funktion abrufbar. |
SZS_CallScene | Ruft die Szene auf und setzt sie dazugehörigen Variablen | SZS_GetActiveScene | Gibt die Nummer der Szene zurück, welche gerade aktiv ist. | SZS_SaveScene | Speichert die Werte der in der Liste vorhandenen Variablen in der entsprechenden Szene. |
|
Taupunkt berechnen | Berechnung der Taupunkttemperatur |
Treppenhauslichtsteuerung | Beim Aktivieren wird das Licht im Treppenhaus eingeschaltet und wird kurz nach Verlassen des Treppenhauses wieder ausgeschaltet. |
THL_SetActive | Aktiviert oder deaktiviert die Treppenhauslichtsteuerung. | THL_Start | Aktiviert das Licht im Treppenhaus und startet den Timer, welcher das Licht wieder deaktiviert. | THL_Stop | Deaktiviert das Licht im Treppenhaus und den Timer. |
|
Umbennener | Erlaubt das Umbenennen von ausgewählten Objekten über die Visualisierung |
Unwetterzentrale | Holt das aktuelle Regenradarbild von Wetteronline und wertet die Farbpixel der Regenmenge aus. |
|
VariablenVergleich | Das VariablenVergleichsmodul ermöglicht es aus zwei Variablen eine Punktwolke zu erstellen und mithilfe von linearer Regression vergleichbar zu machen. |
|
Virtuelle Geräte | Module zum Simulieren verschiedener Geräte |
|
Zufällige Beleuchtung | Das Modul ermöglicht es den Farbwert von Lampen zufällig zwischen verschiedenen Farben zu schalten. |
ZB_ChangeLight | Wählt zufällige Farben aus und setzt die ausgewählten Variablen auf diese |
|
Alarmierung | Löst einen Alarm aus, wenn eine der Sensorenvariablen aktiv wird. |
ARM_GetLastAlertID | Gibt die ID der Variable zurück, die als letztes einen Alarm ausgelöst hat. | ARM_SetActive | Schaltet das Alarmierungsmodul mit der InstanzID __InstanzID__ auf den Wert __Value__ (true = An; false = Aus). | ARM_SetAlert | Schaltet den Alarm mit der InstanzID __InstanzID__ auf den Wert __Value__ (true = An; false = Aus). |
|
Benachrichtigung | Ermöglicht eine mehrstufige Benachrichtigung, wobei die Stufe sich nach einer definierten Zeit erhöht und bei einer Quittierung zurückgesetzt wird. |
|
Durchsage | Das Durchsage Modul bietet die Möglichkeit von AWS Polly erzeugte Audiodaten über Sonos oder den Media Player wiederzugeben. |
DS_Play | Spielt den Text als Durchsage ab. |
|
Dynamische E-Mail | Versendet eine E-Mail mit einem dynamischen Text. |
DM_SendMail | Nutzt den Betreff und Text um eine E-Mail zu versenden. |
|
FertigMelder | Meldet nach einer Totzeit, nachdem ein Gerät einen gewissen Verbrauch unterschritten hat. |
IMAP | Funktionen zum IMAP-Modul zur Abfrage von E-Mails |
|
MediaPlayer | Funktionen zur Ansteuerung von Mediaplayer-Instanzen |
|
POP3 | Funktionen zum POP3-Modul zur Abfrage von E-Mails |
|
Popup Modul | Stilistisches Modul zur Darstellung |
SMS | Funktionen zum Versenden von SMS via SMS-Modul |
SMS_Send | versendet eine E-Mail an die Standardadresse |
|
SMTP | Funktionen zum SMTP-Modul zur Versendung von E-Mails |
|
Spotify | Steuert die Wiedergabe von Spotify |
SPO_MakeAPIRequest | Stellt eine Anfrage an die Spotify Web-API mit den angegebenen Parametern | SPO_NextTrack | Existiert eine aktuelle Wiedergabe, so wird der nächste Song abgespielt. | SPO_Pause | Existiert eine aktuelle Wiedergabe, so wird diese pausiert. | SPO_Play | Existiert eine aktuelle, möglicherweise pausierte, Wiedergabe, so wird diese fortgesetzt. | SPO_PlayURI | Spielt die Spotify-Resource mit der URI __URI__ auf dem aktuell ausgewähltem Gerät ab. | SPO_PreviousTrack | Existiert eine aktuelle Wiedergabe, so wird der vorherige Song abgespielt. | SPO_ResetToken | Setzt die OAuth-Token und somit die Verknüpfung mit dem Spotify-Konto zurück. | SPO_SetRepeat | Setzt die Wiederholung auf den Wert Repeat. | SPO_SetShuffle | Ist Shuffle true, so wird die zufällige Wiedergabe aktiviert, ansonsten deaktiviert. |
|
Störungsmanager | Zeigt an, wenn ausgewählte Variablen aktiv sind und kann diese je nach Einstellung quittieren. |
SymconReport | Erstellt je nach Module ein Report als CSV oder PDF |
|
Telefonansage | Das Telefonansage-Modul ermöglicht die komfortable Verknüpfung einer VoIP-Instanz und einer Text-to-Speech-Instanz (AWS Polly) um eine Telefonnummer anzurufen und bei Annahme des Anrufs einen Text auszugeben. Darüber hinaus, kann das Modul auf DTMF-Töne reagieren und weitere Texte ausgeben. |
TA_StartCall | Startet einen Anruf auf Basis der aktuellen Einstellung. | TA_StartCallEx | Startet einen Anruf an eine Telefonnummer und gibt den Text aus |
|
Telefonkette | Das Telefonkette-Modul ermöglicht es eine Liste von Telefonnummern nacheinander anzurufen. |
TelegramBot | Erlaubt das Versenden von Nachrichten an angegebene Personen und Ausführen von Aktionen |
Text to Speech | Funktionen zum Ansteuern eines TTS-Moduls |
TTS_GenerateFile | generiert eine WAV Datei mit dem gewünschten Text | TTS_Speak | spricht einen beliebigen Text auf der gewählten Soundkarte |
|
TTSAWSPolly | Kann Sounddaten/-dateien in verschiedenen Formaten erzeugen |
|
VerbrauchsAlarm | Überwacht eine Zähler-Variable auf unnatürlichen Verbrauch. |
|
Wasser-Alarm | Überwacht eine Zähler-Variable auf unnatürlichen Wasserverbrauch (Leck/Bruch). |
|
Watchdog | Überwacht Variablen und löst einen Alarm aus, wenn diese zu lange nicht aktualisiert oder geändert wurden. |
|