Das bloße kopieren und einfügen von dem IP-Symcon Ordner im C: Verzeichnis setzt nicht alles korrekt zurück.
Wo und wie speichert IPS noch Daten ab, die relevant sind?
Druckbare Version
Das bloße kopieren und einfügen von dem IP-Symcon Ordner im C: Verzeichnis setzt nicht alles korrekt zurück.
Wo und wie speichert IPS noch Daten ab, die relevant sind?
Wenn du den IPS Dienst beendet hast, dann sollte die Kopie reichen.
Datensicherung IP-Symcon :: Automatisierungssoftware
Ein Fehlerhaftes Modul überlastet das System nach einer weile (mehrere tage), das backup vom System (1 Tag zuvor) müsste allerdings gehen. Tut es aber nicht
Wirklich System gestoppt --> kopiert --> System gestartet?
Ja. Kann es vieleicht sein, dass Symcon beim starten bei allen Modulen die ApplyChanges Funktion ausführt?
Jup, muss auch so sein :)
Michael
ok, danke. Dann hab ich wohl den Fehler gefunden :D. War wohl mein eigenes Modul dran schuld.
Hallo, ich klinke mich hier mal ein. Wenn ich das richtig verstanden habe stoppe ich den Dienst und lasse von meiner Backup Software den kompletten IPS Ordner auf die NAS speichern.
Den Dienst müsste man doch mit Z-Cron zu einer bestimmten Zeit stoppen können die Software macht das Backup und Z-Cron startet den Dienst wieder. Könnte das funktionieren bzw. hat das schon jemand gemacht? (IPS auf Windows)
Gruß
Thomas
Hallo,
also ich mache es über eine Batch Datei, ich starte diese manuell nach Änderungen an Skripten oder so, die beendet den Symcon Dienst und IPS-Watchdog, und danach fängt es an, den Symcon Ordner auf mein NAS zu kopieren, wenn das erledigt ist, startet der Dienst und Watchdog automatisch! Funktioniert einwandfrei.
Grüße
Paddy