Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zwave Fenstersensor in flacher Streifenform - Sensative Strips MaZw
Durch Zufall über folgende Seite gestolpert die einige Tests zu Zwave Produkten auflistet.
Dort wurde ein Fenster/Türsensor vorgestellt der so flach (3mm) ist, dass man ihn in aller Regel unsichtbar in den Fensterrahmen einbauen (kleben) kann.
Batterielebensdauer 10 Jahre (fest verlötet) - wobei ich mir da nach 10 Jahren die MÜhe machen würde und schauen, ob man die Batterie rauslöten kann)
Z-Wave - Sensative Strips
Anhang 32699
Und der Preis mit 59€ in einschlägigen Shops ist fair.
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
So das Teil ist da.
Bedienung, so weit es man sagen kann , ist ueber einen zweiten Magneten.
Also nicht wie bei Fibaro Taster druecken etc. Hat auf Anhieb funktioniert , beruehrungslos.
Einbindung in IPS klappt auf Anhieb!
Aber jetzt kommen die Fragen:
Erkannt als "Garage Door"
Anhang 32733
Beim schalten reagieren
Geschlossen ( Alarm 0 und Event 23 )
Geoeffnet ( Alarm 0 Event 22 )
Die Variable Status reagiert nicht !
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
mastermind1
Kannst du mal ein live Foto von dem teil machen.... Beim hersteller sieht das so nach Photoshop aus ;-)
Das Ganze ist knapp 3mm dick.
Anhang 32757
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
mastermind1
Assoziation des sensors in allen drei Gruppen zum zwave Gateway gemacht? Evtl. Kommt der status über Gruppe 2 oder 3.... Oder der status kommt erst durch Aktivierung eines Intervalls... Das teil wird ja mit langer Batterie Laufzeit beworben...
Es gibt nur eine Gruppe ( 1 )
Anhang 32758
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
PeterChrisben
Steht das auch so in der Doku?
Bei IPS hatte ich es schon mehrfach, das vier Gruppen , zwei Gruppen und irgendwann dann die "richtigen" drei Gruppen angezeigt wurden.
Ja nur eine Gruppe.
Anhang 32761
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Zitat von
mastermind1
Sind die genannten Kommando Klassen auch alle durch IPS erkannt und angehakt?
12 wurden erkannt, aber 4 werden nicht unterstuetzt.
Anhang 32822
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Zitat von
mastermind1
Batterielebensdauer 10 Jahre (fest verlötet) - wobei ich mir da nach 10 Jahren die MÜhe machen würde und schauen, ob man die Batterie rauslöten kann)
Hallo
Ja man kann !
Mein Strip hat gestern den Geist aufgeben. Keine Reaktion mehr auf irgendeinen Magnet ( Reset/Anlernen etc ).
Beim Abbauen hatte ich dann ploetzlich 2 Teile in der Hand.
Anhang 39210
Anhang 39211
Konnte sogar den Stripe wiederbeleben. EInmal kurz Plus und Minus gebrueckt und er lebt wieder.
MfG