Es ist und wir nicht möglich sein über eine EIB Gruppenadresse einen Status zu lesen - denn das geht mit EIB Gruppen nicht (diese Aussage ist natürlich gemeint unter Berücksichtigung des nun...
Art: Beiträge; Benutzer: Olli
Es ist und wir nicht möglich sein über eine EIB Gruppenadresse einen Status zu lesen - denn das geht mit EIB Gruppen nicht (diese Aussage ist natürlich gemeint unter Berücksichtigung des nun...
Na, hier ist ja wieder was los ;-)
Ich bin mir für meine Person ziemlich sicher, dass mir das iPad sehr gut gefallen wird und bzgl. dem Einsatzgebiet habe ich auch schon so einige Vorstellungen....
Zu beachten sei hier bzgl. WLAN, dass das Simpad mit orginalem Windows CE ausschliesslich WEP Verschlüsselung zur Verfügung stellt...... eine gewisse Chance auf WPA besteht nur mit einem...
Mit dem Siemens N148 können via IPS alle Gruppentelegramme empfangen und gesendet werden. Ob du in deiner EIB Installation jedoch an alle Gruppentelegramme dran kommst hängt davon ab ob du...
Latenzen gibt es bei einem digitalen Bussystem immer - es stellt sich nur die Frage wie groß diese sind und ob man sie als Benutzer als störend empfindet. Eine Verzögerung beim einschalten von Licht...
@casimo
Schau mal bei Netgear im Forum für den EVA - es gibt ein Recovery Tool.
Nein, diese Art von Aussetzern kenne ich nicht - ich benutze allerdings für den EVA kein WLAN sondern Kabel.
Ich dachte eher an echte 'Mikroruckler' die so aussehen als würde hin und wieder 1 Frame...
@wurstsalat
du hast den EVA8000 doch schon länger oder irre ich mich da? Ist das mit dem ruckeln erst seit der neuen FW gekommen?? Welche FW hattest du vorher drauf?
Und wie ist das Ruckeln...
Das Interface mit dem Rechner mit 9600 Baud anzusteuern sehe ich als problematisch an da die EIB Busgeschwindigkeit bereits 9600 Baud beträgt - wie soll dabei noch der FT1.2 Protokolloverhead...
Wie Horst bereits geschrieben geht das alles...
Aber noch einen Hinweis am Rande: falls du eine ernsthafte Gebäudeüberwachung anstrebst von der ggf. auch weitere Aktionen wie...
Wenn die betreffenden Lautsprecher an Windows PC's angeschlossen sind, dann kannst du auf den jeweiligen Client Rechnern ein weiteres IPS mit entsprechender Sprachengine installieren.
Diese...
1. ja
2. nein
3. nein
3a. auch eine Tv-Karte im PC geht nicht wegen geringer Auswahl an unterstützten Karten
4. keine Ahnung
5. nicht das ich wüsste - allerdings habe ich alle File...
Apple hat sich das so ausgedacht und es dann "web app" getauft. Hier findest du weitere Informationen zu Web Apps: Apple - Web apps
Gruß
Olli
Wie Multiroom Audio via Apple's iTunes mit Airport Express und iPod Touch/iPhone funktioniert habe ich bereits in http://www.ip-symcon.de/forum/f39/multiroom-audio-apple-way-7046/#post58057...
Systeme wie EIB/KNX, LNC oder LON sind darauf ausgelegt autonom zu arbeiten ohne das ein 'Master' (wie z.b. ein Rechner) vorhanden sein muss - das ist ein grosser Vorteil für die Verfügbarkeit des...
Nein, das geht nicht. Über die ETS werden nicht nur die physikalischen Adressen der Aktoren programmiert sondern auch deren Parameter und vorallem auch die funktionalen Gruppen - diese Gruppen...
Die ETS wird verwendet um:
a) das EIB-System zu parametrisieren, die Aktoren zu programmieren, EIB Gruppen zu definieren (welcher Schalter soll was schalten usw.)
b) um einen Export der ETS...
Wer sich ein Bild über iTunes Remote via iPod Touch/iPhone machen möchte kann hier schauen: Apple - iTunes - Remote
Gruß
Olli
So wie ich oben geschrieben habe...
Nein. Nur die Masterlautstärke für alle Lautsprecher zusammen. Die jeweils einzelnen Lautstärken müssen vor Ort eingestellt werden.
Gruß
Olli
Welches Gerät meinst du? Die Airport Express oder die Airport Extreme? Die Express ist die kleine mit dem Sound und die Extreme ist die größere mit anderen Möglichkeiten (aber kein Sound).
Apple bietet ein nettes kleines Gerät an mit dem Multiroom Audio via WLAN oder Ethernet erreicht werden kann: Airport Express
Das kleine Gerätchen bietet einen Mini-Stereo-Klinkenstecker und...
@ShadowOfR
Unabhängig von deinem aktuellen Problem mit dem Lichtschalter interessiert mich folgendes: hast du jemals irgendeine Rückmeldung vom EIB im IPS-Debug gesehen?
Wenn ich das richtig...
SMD löten/Sockel:
http://www.ip-symcon.de/forum/f24/hilfe-digital-potentiometer-ds2890-messen-wiederstandes-2283/index3.html#post17332
Hallo mirindax,
das Thema des Raw-Folder Browsing wurde schon oft genug im Netgear-Beta Forum diskutiert und letzendlich abgelehnt. Mittlerweile muss ich sagen, dass diese Entscheidung Ok ist.
...
Hallo Egon,
das ist Klasse das du es hinbekommen hast!
Ein kleiner Tipp noch: die if-Bedingung brauchst du nicht wenn du das 'Brick' im 'Nicht-Brick' Modus laufen lässt. Die if-Bedingung...