Moin zusammen,
hat sich im Bezug auf ein HEOS Modul schon was getan ?
Gruß
Stephan
Art: Beiträge; Benutzer: epogo
Moin zusammen,
hat sich im Bezug auf ein HEOS Modul schon was getan ?
Gruß
Stephan
Verkaufe diverse Teile die beim Aufräumen aufgetaucht sind....
1 x Raspberry PI 2 Modell B V1.1
1 x Raspberry PI Model B+ V1.2
1 x D-Link DCS-935L WLAN Webcam OVP
2 x Amazon Echo Dot ohne...
Das geht ja fix... Werde testen !
Läuft auch prima bei mir... Viele. Dank ?
Fenster offen? Geht das ?
Möchte mir ehrlich gesagt die Subskription von Tado sparen...
Ich mach es so...
<?php
RequestAction(21347, time());
RequestAction(17018, time());
Oder das Modul Universal Gateway von KaiS... Das ist genau für sowas gemacht und spart die ganze Scripterei....
Sieht echt so aus als wäre die Schnittstelle hinüber... Hab jetzt mal ne andere KNX Versorgung getestet... Gleiches Spiel...
Wie in den allermeisten Fällen - Symcon ist unschuldig :-)
Könnte tatsächlich was dran sein... Ein Ping bleibt ab und. zu mal hängen... Sehr komisch...
Hab jetzt schon den Switch und das IP Interface neu gestartet....
Bzw. bin jetzt mal auf ne andere...
Hallo,
hab momentan extrem viele EIB Gateway Keep Alive Probleme... Kommunikation mit dem Bus läuft aber meist ohne Probleme. Nur ab und zu fehlen Rückmeldungen....
Wo kann ich ansetzen ?...
Ja... Schon länger... Das Universal Gateway im Modul Store von KaiS.
Läuft einwandfrei...
Ist da was in Richtung HEOS geplant?
Hab jetzt dank der guten API von Denon es geschafft Favoriten aufzurufen. Das reicht mir mal fürs erste...
Bleibt noch die Frage nach den Quick Select...
Hallo zusammen,
ich glaub ich seh den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Wie kann ich den eine Quick Select Quelle wählen ?
Im Webfront geht das problemlos... Aber mit welchem DAVRT Befehl wähle...
Hell again :-)
Hab nochmal was geändert.... Jetzt läuft es absolut smooth....
Viel Spaß dabei.
Hallo zusammen,
mir war das Lautstärke Script etwas zu "sperrig". Hab mir das mal etwas einfacher gebastelt...
Vielleicht könnt ihr was damit anfangen.
LG
Stephan
Zwischenstand: Ein Gira 216700 läuft problemlos...Babtec komm ich erst morgen dazu... Da muss der MDT ein Stich haben...
Für das gibt es das Universal Gateway im Modul Store...
Danke nochmal an Kais dass er das Modul programmiert hat...
Hatte erst die DataSecure Applikation - ohne Secure drin. Jetzt die normale. Keine Besserung. Wenn ich nicht schon jahrelang Erfahrung mit dem Zeug hätte....
Ich teste es morgen Abend mal mit dem...
Nochwas... schreib ich die Telegramme mit einem weiteren Tunnel (1.1.232) und der ETS im Gruppenmonitor - dann funktioniert alles.
Könnte also doch sein das am Symcon was nicht stimmt... Er muss...
So...
... hab jetzt schier alles durch. Hab nochmals etwas probiert. Die Dummys hatte ich vorher schon. Hab die GA jetzt noch auf weiterleiten gestellt, Koppler immer wieder programmiert. Sowohl mit...
Weiterleiten hab ich natürlich ausgewählt und auch den Router neu programmiert.
Komischerweise ging es schon problemlos mit einem Peaknx Router der in Software auf Windows 10 lief... Nur der MDT...
Hallo,
ich hab ein fieser Fehler den ich nicht abstellen kann.
Folgende Konstellation:
Symcon hängt per IP an MDT Router (physikalische Adresse: 1.1.240)
Gira G1 hängt mit der Adresse...
Hallo KaiS
... hab bei mir das gleiche Problem. Der Integer muss sich ändern, sonst passiert nix. Kannst du das nachstellen?
Lg Stephan
Installiert und läuft :)
Nur bin ich mir nicht ganz sicher was er für Zahlen fordert:
0 = Ein Klick
1 = Doppelklick
2 = langer Druck ?
Kannst mich kurz aufklären?
Dann sollte es ja passen ... Dann hat KNX ja die gleichen Datenpunkte wie Homematic... Also Dimm Start / Dimm Stop... Und sogar ne Rampe setzbar...
Das macht er ja... das geht mit dem 4bit relativ dimmen..
Ich schätze hier ist aber das Problem. Bei KNX dimmen wird der Dimmvorgang vom Taster gestartet und der Dimmer dimmt bis er gestoppt wird....