Das hat nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun.
Bitte nächstes Mal eigenes Thema eröffnen.
Dieses Display kann nicht dynamische die Anzeige ändern, da es sich um Konfigurations Parameter...
Art: Beiträge; Benutzer: Nall-chan
Das hat nichts mit der ursprünglichen Frage zu tun.
Bitte nächstes Mal eigenes Thema eröffnen.
Dieses Display kann nicht dynamische die Anzeige ändern, da es sich um Konfigurations Parameter...
Prüfe es bitte noch einmal im WebFront.
Die URL im Debug schaut gut aus.
Sonst liegt es an Symcon selbst.
Dann den Spezialschalter ProxyWatch Einschalten und im Symcon Log prüfen was passiert.
...
Zufall, war gerade am Handy.
Hat das Laufwerk auch noch die gleiche Bezeichnung?
Sonst poste bitte die Ausgabe von dem Script hier:
var_dump(Sys_GetHardDiskInfo());
Michael
Wenn es das Laufwerk nicht mehr gibt und der Sensor somit keine Daten dafür bereitstellen kann, gar nicht.
Leider ist das echt doof bei Prtg, das es nicht möglich ist einzelne Kanäle von Sensoren zu...
Zu finden im Skin Control.
Michael
Also eigentlich brauchst du keine zweite bool Variable, du kannst doch im Script den Wert von der Variable des DMX Kanal mit GetValue holen und dann im Script entsprechend prüfen und darauf basierend...
Hi, es ist schade das du die Suchfunktion nicht benutzt hast.
Das Thema ist sehr häufig im Homematic Bereich gefragt und verlinkt worden.
Bitte stelle Fragen auch im entsprechenden Unterforum.
...
Auf die Diskussion, das man eine Prüfung für externe Dienste nicht deaktiviert, lasse ich mich nicht ein. Das ist schon selbstverständlich. Und wenn dann hier ein Problem mit Stammzertifikaten...
Was auch jeder User welcher das Modul benutzt macht, schon klar. ;)
Das wird aber nicht das Problem lösen.
Die API meldet 1020 zurück.
Mehr nicht? Nicht das die Konsole hier HTML filtert und...
Weil du in einer WebFront Instanz den Haken für Verschachtelung an und im anderen aus hast.
An ist seit der Version 5.5. Standard, vorher war er aus.
Michael
Genau das meinte ich. Darum die Frage :)
Der User Ordner ist (unter Windows) im ProgramData und das WebFront selbst im Symcon Programm Ordner.
Michael
Ich meinte den Pfad nicht die URL.
Also das Dateisystem. Nicht das du die Datei im falschen Ordner abgelegt hast.
Michael
Welches OS?
Und dann zeig doch mal bitte den ganzen Pfad zur Datei.
Du kannst auch zuerst einmal mit einem Webbrowser testen ob die Datei überhaupt gefunden wird.
Michael
Das ist eher schlecht, weil dann auch Fehler im laufenden Betrieb verdeckt werden.
Besser wäre es auf den Status vom Kernel zu prüfen und erst mit KR_READY einen Datenaustausch zu starten.
Michael
Die Probleme mit dem Onvif Modul wurden behoben.
Michael
Ein JPEG kannst du z.b. per Webhook zugänglich machen. Wenn das dem Fon reicht.
Michael
Leider sind eure Beiträge nicht hilfreich, da ihr paresys Frage nicht beantwortet habt.
Habt ihr auf die Beta Version der Konsole gewechselt?
Michael
CSCK_SendText sendet den String 1:1.
Ebenso wie RegVar_SendText.
Was intern passiert siehst du ja nicht. Und für den Datenfluss aus den PHP-SDK muss es UTF8 wegen dem JSON sein.
Michael
Weiß = ist schon erstellt/zugeordnet.
Dokumentation zu den Konfiguratoren:
https://www.symcon.de/service/dokumentation/konzepte/instanzen/konfiguratoren/
Michael
Paresy fragt nach der Konsole....nicht den Dienst.
Michael
Musst du ausprobieren, kann ich dir gerade nicht beantworten.
Michael
Das benutzte Feld mit Typ DATETIME enthält keine Info zur Zeitzone, wird aber mit einem UTC Timestamp befüllt.
Und eine konvertieren findet beim lesen schreiben nicht automatisch statt.
Somit würde...
Instanz hinzufügen. Typ Dummy Modul.
Michael
Ah, sorry gar nicht gesehen. Danke :)
Also bei mir kein Stress wenn mehrere Symcons auf eine CCU zugreifen.
Stehen bei mit IP als Identifikator auch im Rückkanal der CCU unter...
Musst ja nicht alles benutzen. Es reicht ja die Instanz um Ereignisse zu empfangen bzw. Bewegung zu erkennen.
Michael