Sorry. Ich weiß nicht warum ich dauernd vergesse, dass du den Read befehl und nicht den write Befehl mitbekommen willst.
Was spricht denn dagegen dich auf die gleiche GA wie eine Instanz zum...
Art: Beiträge; Benutzer: tobiasr
Sorry. Ich weiß nicht warum ich dauernd vergesse, dass du den Read befehl und nicht den write Befehl mitbekommen willst.
Was spricht denn dagegen dich auf die gleiche GA wie eine Instanz zum...
Wie gesagt, du kannst doch einfach ein Event erstellen, dass bei Variablenänderung der KNX Device Instanz dein Modul/Script startet.
Siehe Doku zu Message Sink und dort z.B. den Abschnitt Änderung...
Sorry habe die Frage falsch verstanden. Sagtest du nicht, du hast dich erfolgreich an den Splitter gehangen und bekamst Infos?
Da müsste doch auch ein Read Request drin stehen.
Vorgehen: PHP Modul...
Ne, du müsstest dich über Events (ggf. Message Sink) an Änderung der Status Variable registrieren.
Vielleicht wäre das die Gelegenheit (für wen auch immer) ein generic KNX Konverter zu bauen.
Es gibt dann eine einmalig vorhandene Instanz die ich z.B. so aufrufe: $rawData =...
Die Gira DualQ neigen bei Vernetzung per Kabel zu EMV-Problemen. Ich setze gerne die EiElectronics ein oder wenn es Kabel sein darf und die Sicherheit und Funktion vor den Preis geht eine kleine BMA.
Die von mir verlinkte URL zeigt einfach nur als Text den User-Agent an. Ohne irgendwelche Abfragen "welchen Useragent könnte ich verwenden". Wenn du sie mal in den Browser kopierst, wirst du das...
Hallo,
hast du mal den Useragent getestet, den mit curl, php-curl verglichen? z.B in simpel mit dieser Seite: https://ifconfig.me/ua
Enthält das Passwort vielleicht Sonderzeichen, die PHP bei der...
Ja. Das Modul ist fast "fertig". Wenn du ernsthaftes Interesse am Testen hast inkl. brauchbaren Fehlerbeschreibungen, würde ich dir das Modul per E-Mail (die dann bitte per PN oder "E-Mail Senden"...
In dem Modul kannst du doch das "Gateway" ändern. Entweder den MQTT Client auswählen oder den MQTT Server. Automatisiert wird halt erstmalig ein MQTT Server eingerichtet.
Und nochmal die Frage, ob es nicht sinnig wäre das in den Konfigurator einzubauen. Weil aktuell muss ich immer die Shellys (und Tasmotas) per Hand umstellen obwohl sie sich eigentlich schon bequem...
Den Shelly Zoo kannst doch per Script über die http Api sehr einfach umprogrammieren.
https://shelly-api-docs.shelly.cloud/_review/mqtt/#settings
Die Shellys melden sich alle, sofern du es nicht...
Google: Curl to PHP
Ergebnis: CURL to PHP Converter | Makers Byte
Dort deinen Code einfügen
Antwort:
// Generated by curl-to-PHP: http://incarnate.github.io/curl-to-php/
$ch = curl_init();
...
Ich habe nicht komplett gelesen. Dass beim deaktivieren der Zertifikatsprüfung Daten kommen zeigt aber, dass die Kommunikation am Zertifikat liegt. Es ist VERBOTEN die Zertifikatsprüfung zu...
Die Api Webseite https://appapi.cp.dyson.com meldet im Browser eine leere Seite. Das Zertifikat ist aber das selbe wie per CURL. Seriennummer 08:3B:E0:56:90:42:46:B1:A1:75:6A:C9:59:91:C7:4A
Zudem...
Hallo,
es wäre sinnvoll du würdest das Stammzertifikat "DigiCert Global Root CA" in Symcon importieren. Dafür die Webseite im Browser öffnen und herunterladen. Symcon hat seine eigene...
Ich prüfe das in meinen Modulen in den vmtl automatisch beim Start ausgeführten Methoden (ApplyChanges, Create, GenerateFormField bei Configurator/Discovery), indem ich den Status der referenzierten...
Könnte man nicht unten einen Instanzselector einbauen, dort wähle ich aus "DPT4" und daneben ist ein Button "aktuell markiertes Element mit dieser DPT erstellen. Dann wird der Formular-JSON nicht...
Die obere Fehlermeldung sagt, dass die angegebene Macadresse bereits die von dir gewünschte IP benutzt. Daher zieht der Raspberry seinen Wunsch nach dieser IP (bzw. eigentlich den durch die FritzBox...
Woher kommt die Meinung, dass ein VPN, dass mir obendrein Zugriff auf ALLE Dienste im Netz bietet (außer ich kann das entsprechend bei besseren VPN Gateways/Routern/Firewalls konfigurieren)...
Genau. Ich sehe nicht was passiert. Könnte mir halt vorstellen, dass die Schnittstelle PHP->C++ immer JSON verlangt. So alleine aus Gründen der Einheitlichkeit. Daher die Überlegung, ob da z.B....
Mal so ganz blöd gefragt: Warum brauche ich bei CSCK_SendText keine UTF Konvertierung? Findet die nicht intern auch statt? Greift der Befehl nicht auch in die Dataflow Kette?
Mich hat IP-Symcon schon gefragt, was ich machen möchte. Aber eben nur dann, wenn genau einer ausgewählt ist.
Kannst du auch nichts machen, wenn du genau EINE markierst und dann auf Erstellen gehst?
Es wird durch den Export keine Datentyp vorgegeben. Daher kann Symcon ohne dein Eingreifen die Instanz...
Wenn es kein Gerät gibt, dass antwortet.... Dann ist es doch klar, dass es eine Zeitüberschreitung gibt.
Bau doch mal eine Zeile weiter oben ein
print "\n instanceID: ".$instanceID; Dann kannst du...