Nochmals danke Fonzo für deine Bemühungen.
Ich hoffe ich finde bald ein wenig Zeit, um das alles auszuprobieren.
Art: Beiträge; Benutzer: Vepa
Nochmals danke Fonzo für deine Bemühungen.
Ich hoffe ich finde bald ein wenig Zeit, um das alles auszuprobieren.
Super. Danke für die detaillierte Anleitung. Nur leider besitze ich noch nicht mal Homematic. Das ist erst alles für das neue Haus geplant...
Aber deine Anleitung klingt schon sehr vielversprechend....
Vielen Dank für die Hilfe. Wenn das alles so klappt wie beschrieben, dann wäre ich sehr zufrieden mit der Lösung. Hier sind echt kompetente Leute im Forum unterwegs. Danke nochmal.
Top genauso habe ich mir das vorgestellt.
Jinx und Symcon werden auf dem selben System laufen. Habe zur Zeit auch ein Rechner 24 Stunden am Tag laufen, auf dem eine Überwachungssoftware läuft für...
Ursprünglich ging es auch um einen Controller. Ich wollte mit einem Programm (Jinx oder DMX Configurator) eine Lichtszene erstellen und mit IP-Symcon diese Lichtszene aufrufen. Aber mir konnte keiner...
Ja genau der DMX Multiplayer von Ulrich Radig
Endlich kommt ein wenig Licht ins Dunkeln. Dieser Weg klingt doch schon mal sehr vielversprechend.
Vielen Dank. Wusste gar nicht, dass man über Symcon auf Weboberflächen zugreifen kann, wenn die...
Danke für deine Antwort.
Ich habe bei Ulrich Radig angefragt. Den Player kann man leider nicht starten, indem man den Wert eines Kanals ändert. Der Player wird über eine Webseite gestartet via...
Sorry mein letzter Post macht glaube ich keinen Sinn. Bei einem ArtNet Player benötigt man keinen extra Controller mehr oder?
Die LED Streifen werden direkt an den ArtNet Player angelegt, wenn ich...
Kann ich nicht einfach die digitalen LEDs an den "4096 Kanal LED Strip Controller" von Ulrich radig anbringen und eine Lichtszene mit dem "DMX Multiplayer" erstellen und über Symcon den "DMX...
Das mit den Modulen habe ich nicht so richtig verstanden...
Wie kann man sich denn Module erstellen?
Eine Software wie z. B. "DMX-Configurator" oder "Madrix" zu nutzen um eine Lichtszene zu erstellen und die über Symcon aufzurufen hatte ich schon mal angefragt, aber das ist anscheinend nicht...
Vielen Dank für die Antwort. Dann ist das ja doch alles machbar.
Ich habe zuvor direkt an den Support von IP-Symcon geschrieben und die haben nur stumpf geschrieben: "Ja Sie benötigen 1050...
Hallo,
also ich komme in meiner Planung immer noch nicht so richtig weiter...
Die LED Streifen, die ich verbauen möchte, werden eine Länge von 35m haben. Bei 30 Pixel pro Meter kommt man auf ...
Kann man denn nicht mit einem externen Programm wie z.B. "DMX Configurator" eine Lichtszene erstellen und die in Symcon aufrufen.
Oder einen Artnet Standalone Player verwenden und diesen mit Symcon...
Ich habe gerade keinerlei Vorstellung wie das alles bei Symcon aussieht.
Ich möchte in unserem neuen Haus Homematic einsetzen.
Mit einem Homematic Schalter würde ich gerne die LED Beleuchtung...
Sind die DMX Kanäle bei Symcon begrenzt?
Programmieren heißt ein Skript erstellen mit PHP oder? Ist das leicht zu erlernen?
Hallo,
ich habe IP Symcon noch nicht im Einsatz und deshalb noch keine Erfahrungen damit. Analoge LED Streifen sollen scheinbar mit IPS steuerbar sein bzw. mit der Szenensteuerung. Es können aber...