Der Umzug von RasPi auf Synology Docker ist erfolgreich vollzogen! Dank der Doku hier und der Vorbereitung lief es alles reibungslos und ging sehr flott.
Vorallem bin ich begeistert, dass der...
Art: Beiträge; Benutzer: Ubari
Der Umzug von RasPi auf Synology Docker ist erfolgreich vollzogen! Dank der Doku hier und der Vorbereitung lief es alles reibungslos und ging sehr flott.
Vorallem bin ich begeistert, dass der...
Danke Silberstreifen für den Tipp. Mit ein wenig Recherche habe ich das Ser2Net auf meinen RasPi zum Laufen gebracht und danach alle derzeitigen Serial Ports auf Client Sockets umgestellt. Somit bin...
Ich plane derzeit den Umzug von IPS vom RasPi auf einen Synology Docker. Derzeit habe ich mehrere serial ports an meinen RaSpi, auf dem IPS läuft.
Man kann sicherlich viele (hoffentlich alle) serial...
Biete ein Plugwise Home Set mit insgesamt 5 Funksteckdosen inkl. USB-Stick, Circle+ und Lizenzcodes.
125€ inkl. Versand.
Hast du das noch probiert? So ist es jedenfalls bei mir und es funktioniert.
Einen weiteren Controller über Ethernet habe ich ebenfalls auf die Station 200 eingebunden. Der läuft dann als...
In deinen Screenshots ist mir aufgefallen, dass du als Splitter statt dem OneWire Gateway eine "19200 Station 200 Interface" brauchst. Dort als Schnittstelle den Serial Port angeben. Und bei dem...
Wenn du einfach eine Instanz "DS1820" (egal ob von Esera oder nicht) anlegst, dann musst du nur den OWD angeben und speichern. Das Gateway sollte eigentlich automatisch gesetzt sein und es kann...
Unser neuer Geschirrspüler hat Homeconnect. Die Einbindung in IPS war eine der Kaufentscheidungen.
Ich habe diesen Thread komplett durchgearbeitet und bin dabei bei dem Modul von Hermann hängen...
Schau mal meinen Post #60 in diesem Beitrag an. Du musst in deinem Datensatz nach 03 84 für Bezug und 0F CC für Einspeisung suchen. Die Zählerstände findest du dann bestimmt auch noch. Dann nur noch...
Ja, die Ausgabe passt wahrscheinlich nicht weil ich da ein bisschen was durcheinander gebracht habe. Ich hatte die RAW-Ausgabe zur Simulation über webhook.site nochmal ausgesendet. Da kommt dieser...
Es scheint beim Sender noch etwas falsch zu sein. Denn die Daten stehen nur im RAW, das Array von POST ist leer und somit gibt es keine Variablen. Da muss ich mich erstmal mit dem Sender auseinander...
In Webhook POST steht:
Array
(
[{
__"id":_52799,
__"message":_"Nachricht",
__"startDate":_"2020-09-22T07:31:44_948Z",
__"event":_{
____"id":_43988,
*nach oben schieb*
Die Frage ist , wie ich die Daten in IPS empfangen und weiterverarbeiten kann?
Das wäre ja einfach. Aber leider kommt die Fehlermeldung "Undefined index: message in ...". Das wird als Antwort geschickt, wenn ich den HTTP-Request abschicke.
Ich habe jetzt nochmal den Sender überprüft, da wird etwas ausgesendet. Mit HTTP_POST wird folgendes übermittelt:
{
"id": 52799,
"message": "Nachricht",
"startDate":...
Ich habe jetzt im Skript stehen:
SetValueString(35039, print_r($_POST, true));
In einem Test wurde auf die Variable etwas geschrieben. Mein Problem ist wahrscheinlich, dass die Anwendung, wo...
Entschuldigt bitte, aber da komm ich nicht ganz mit. Mein Ziel ist es, wie oben beschrieben den Datensatz aus dem HTTP-Aufruf in eine Stringvariable zu bringen.
SetValueString(35039, $_POST);...
Wie kann ich dann die Daten in dem Skript empfangen? Wie müsste dazu ein einfaches Skript aussehen? Ich würde vielleicht ersteinmal in eine Textbox schreiben, damit ich das grundsätzlich testen kann....
Es ist vielleicht eine einfache Frage und vielleicht gibt es Beiträge oder sogar Module dazu, aber meine Suche brachte keine brauchbaren Ergebnisse.
Ich habe eine Internetanwendung, welche per...
Ja, wir haben den OZMO 950 jetzt schon ein paar Monate und sind sehr zufrieden damit. Er saugt täglich und wischt hintendrein. Natürlich darf man vom Wischen nicht zu hohe Ansprüche erwarten, er...
Ein anderes USB-Gerät hatte den gleichen Port wie der D0-USB-Lesekopf, deshalb hat es so gewackelt. Jetzt funktioniert alles wieder.
Hat also nichts mit 5.4 zu tun, was gut so ist.
Ich habe den Fehler im Cutter gefunden. Da stande nach dem Update plötzlich als linkes Trennzeichen "ÿbbRÿi" und als rechtes Trennzeichen "w`ÿ".
Ich habe wieder auf feste Schnitte mit...
Nach dem Update auf 5.4 gab es offensichtlich Änderungen in php, sodass mein oben stehendes Skript keine plausiblen Werte mehr liefert. Es kommen sowohl bei Einspeisung als auch bei Bezug immer Werte...
Hallo Lukky,
danke für das Skript. Mit dem Hinweis auf CURLOPT_POSTFIELDS habe ich das Skript umgestellt und jetzt läuft es.
Beim Starten des Skripts erscheint folgende Fehlermeldung:
Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function http_post_fields() in /var/lib/symcon/scripts/18934.ips.php:11
Stack trace:
#0...