Hallo,
das liest sich alles ehr Interessant.
Seid heute habe ich das Modul VR900 in Betrieb.
Ich werde mir das Modul mal Laden.
Kann hier vll mal jemand Bilder posten wie sowas in der Visu...
Art: Beiträge; Benutzer: SvenDc
Hallo,
das liest sich alles ehr Interessant.
Seid heute habe ich das Modul VR900 in Betrieb.
Ich werde mir das Modul mal Laden.
Kann hier vll mal jemand Bilder posten wie sowas in der Visu...
Hat vll jemand ein Lösungsansatz für mein vorhaben?
gruß
Vielen dank für das Skript..
Echt ne witzihe sache...
Mal sehen ob ich das als Bildschirmschoner verwenden kann
Das Skript kann das Datum ja ausgeben.
Dazu muss ich nur .innerHTML=Zeit; in Datum ändern
57386
Ich habe jetzt schon einiges getestet aber ich bekomme entweder die Zeit oder das Datum...
ne sek sind nicht notwendig
aber datum, tag etc wären toll
Danke für die infos...
Schade...
In einem anderen Thread gibt es eine Lösung ohne Java.
Diese habe ich grad mal Probiert..Klappt...
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<script...
ja wenn ich den gesamten pfad der html im browser aufrufe wird sie angezeigt.
Wie müsste ich denn jetzt die html ändern um sie für IPS lauffähig zu bekommen?
Guten Morgen Ralf,
ist das Skript denn nicht genau dafür ausgelegt?
Kann das problem nicht auch diese dhtml.js sein?
Die html wird ja gefunden, nur nicht angezeigt
Guten Morgen in die Runde,
ich habe nochmal eine kleine Frage.
In meiner Darstellung werden jetzt alle Termine in eine Zeile gesetzt.
Wie bekomme ich es hin das Jeder termin in einer neuen...
Guten Morgen,
danke für den hinweis.
Ich habe das jetzt mal umgesetzt, leider mit dem gleichen Ergebniss.
Die Uhr wird mir nicht Angzeigt.
Ich habe dann mal testweise eine andere .html in...
Hallo
leider bekomme ich auch dort "file not found"
Den ordner "Digitaluhr" habe ich auch entfernt
./webfront/user...
habe ich auch schon probiert
ebenso
Sodele...
mittlerweile bekomme ich die Uhr im Browser angezeigt...Jedoch klappt mit diesem Link die Einbindung als Externe Seite in Symcon nicht
Dort steht "file not found"
Warum ist das so?
...
Moin,
vielen dank für die Uhr...werde das heute nachmittag mal Probieren.
Brauche ich dafür noch ein Extra HTML-Programm oder kann ich das über ein IPS-Skript machen?
edit:
hat sich erledigt :)
https://www.symcon.de/service/dokumentation/modulreferenz/event-control/
Dies war die Lösung :)
<?php
//family calendar
$text='';
$Tag ='';
$Monat='';
$Jahr ='';
$Start='';
$Ende='';
Vielen Dank für die erneute Hilfestellung...
Werde mich damit gleich mal auseinandersetzen...
Mit der substr-funktion hatte ich mich gestern auch kurz beschäftigt... Bin damit meinem Ziel auch...
Das sieht doch schon garnicht mal schlecht aus...
Muss zwingend KNX vorhanden sein?
Hallo User,
habe den bericht bis hier her aufmerksam gelesen.
Das Thema scheint ja echt trickie...
Gibt es denn mittlerweile neue Erfahrungen?
Wie sind die melder von Eltako?
Bin auch auf...
Habs mir jetzt ein paar mal durchgelesen.
Wo und wie muss ich denn jetzt das "googledatum" FromS im script ändern?
gruß
ok danke...schaue mir das mal an...melde mich dann zurück
Aktuell wird das Format von google bereitgestellt...In meinem Googlekonto selbst ist es aber korrekt eingestellt
Moin,
vielen dank für die Links...Schaue da auf jeden fall mal durch.
Vielen dank auch für deine Hilfestellung mit dem Script.
Jetzt werden die Daten geladen...Aber optisch leider noch nicht so...
Ohha....
na du bist mir ja sehr zuversichtlich 😂
Ich werde das mal umsetzen und dann wieder berichten
Und zum Schluss dann noch den Befehl
SetValue.... $text
Richtig verstanden?
Danke...
Bei mir schreibt es keine Termine in die Variable
Aber in der Textausgabe im Script werden sie geladen
Wie sehen deine Variable und dein Script aus?
Werde ich mal Probieren...
Sollte ich dann meine Variable Beladen werden?