Stürzt es sofort nach dem Start ab oder eher "kurz" danach? Hast du seit gestern irgendwas neues in Betrieb genommen? Neue IP-Symcon Version (ggf. Beta) probiert?
(Was neues an MQTT hinzugefügt?...
Art: Beiträge; Benutzer: paresy
Stürzt es sofort nach dem Start ab oder eher "kurz" danach? Hast du seit gestern irgendwas neues in Betrieb genommen? Neue IP-Symcon Version (ggf. Beta) probiert?
(Was neues an MQTT hinzugefügt?...
Kommt dann sofort der 503? Oder kommt der erst nach einer Weile? Firmware der CCU ist aktuell?
paresy
Nur um ein Problem mit Security auszuschließen - magst du mal schauen, ob das Problem auch besteht, wenn du das Gerät neu anlernst ohne Security (du kannst die im Konfigurator deaktivieren, bevor du...
Du willst per WinSCP auf die SymBox und dann unter /var/lib/symcon/scripts schauen.
paresy
Ich befürchte es liegt daran, dass die Seite eine unvollständige SSL Zertifikatskette hat: SSL Server Test: appapi.cp.dyson.com (Powered by Qualys SSL Labs)
Wenn du diese URL hier per PHP ziehen...
@AchimJeschke: Ich habe das alte Problem nicht mehr ganz auf dem Schirm. Wie definiert sich der komplette Absturz? Ist der Dienst dann einfach "weg" (=es gibt einen Absturzbericht) oder hängt...
Welcher Browser? Ich kann das hier grad nicht nachstellen.
paresy
Kurios ist nur, dass es bei Axel abstürzt, wenn es über einen bestimmten Schwellwert geht. Normalerweise haben 64 Bit Prozesse Zugriff auf extrem viel RAM - d.h. dein genereller RAM Verbrauch müsste...
Ich hatte gestern Abend noch die Idee, dass du mit IPS_GetVariableList einfach durch alle Variablen gehst du dann den IDENT prüfst, der deiner Aussage nach ja eindeutig sein sollte. Dann könntest du...
Wie oben schon gesagt, kannst du an der Reihenfolge leider nicht ändern - die ist festgelegt. Das Modul muss sich korrekt darum kümmern, dass es zur richtigen Zeit die Anfrage sendet.
Welche IPS...
Du willst ein GetValue(48775) nutzen :)
paresy
D.h. steigt bei dir der Speicher kontinuierlich oder eher schlagartig an? Hast du danach Absturzberichte zum Versenden?
paresy
Du kannst ja mal das PTM200 Expert Modul testen. Das sollte alle Zustände aufgetrennt abbilden.
paresy
@Boui: Da ich von remote-it bisher nichts gehört habe, habe ich das WeatherMeter mal geordert. Melde mich, sobald das hier ankommt.
paresy
Läuft denn IP-Symcon noch? IP-Symcon muss 24/7 an sein. Die HomePods kümmern sich nur um die Sprachsteuerung und einer der HomePods ist die "Bridge" zur Apple Cloud, damit du auch von extern darauf...
Der sollte per XML genauso importierbar sein. Evtl. musst du die DPT korrekt in der ETS setzen.
paresy
Was möchtest du denn genau machen? Vielleicht gibt es ja eine einfachere Lösung als eine Recursive Funktion zu bauen die genau das tut?
paresy
Dies war früher mal so - wir mussten das Feature leider entfernen, weil bei sehr sehr vielen GAs ohne DPT das Formular JSON so groß wurde, dass IP-Symcon nicht mehr nutzbar war.
paresy
Das ist übrigens auch der Grund, warum Lesen nicht by Default aktiv ist. Im Export ist nicht bekannt, ob es exakt ein Gerät gibt, welches auf der GA überhaupt eine Antwort liefern kann.
paresy
Ok - es ist dann aber das bekannte Problem, dass bei einem Neustart von IP-Symcon in seltenen Fällen die Profile verschwinden, was aber durch einen Reload vom Browser immer gelöst werden kann.
...
Pro-Konsole:
- Fix: Login zur Lizenzverwaltung funktioniert nach Überarbeitung des persönlichen Bereichs wieder
Ist auch korrekt. Beim connect Dienst wird SSL über uns zur Verfügung gestellt.
paresy
Der Datenfluss basiert immer auf JSON. Und JSON erwartet wiederum korrektes UTF8.
Das ist aber nicht das Problem [emoji1] Egal, ein Fix kommt zur 5.6 und löst das eher interne Problem :)
paresy
Wie gesagt: Wenn IP-Symcon weiterläuft, dann bedeutet es, dass irgendwas an System-interna abgestürzt ist, was die Fehlerquellen eher richtig SD-Karte, OS, Hardware/Temperatur schiebt.
paresy
Wenn der Pi gar nicht mehr erreichbar ist, dann ist das mit dem Logs so eine Sache. Du würdest ja gerne mal "dmesg" aufrufen wollen, um zu schauen, ob es dort relevante Meldungen gibt. Diese Logs...