Habe heute meine Paulmann LED Filament Lampen bekommen und gleich installiert und mit trailing edge kalibriert.
Das Problem mit dem an/aus nach dem einschalten scheint jetzt weg zu sein.
...
Art: Beiträge; Benutzer: richimaint
Habe heute meine Paulmann LED Filament Lampen bekommen und gleich installiert und mit trailing edge kalibriert.
Das Problem mit dem an/aus nach dem einschalten scheint jetzt weg zu sein.
...
Ja Danke, Sorry
Ich habe jetzt 2 Dimmer2 im Einsatz, einen im Flur oben und einen im Flur unten.
An jeden Dimmer2 habe ich 4 und 6 Taster angeschlossen. Nun habe ich das Problem, dass wenn ich den Taster betätige,...
Klingt gut :D
Jetzt noch...muss glaub den Timer noch deaktivieren.
Ich habe es jetzt so gelöst, dass erst wenn ich den Taster betätige, sich der letzte Wert geholt wird.
Anschalten geht dann über den...
Den letzten Wert schreibe ich ja schon in eine extra Variable.
Wollte nur in dem TimerScript, der das Licht bei Bewegung auf der Treppe mit 30% und 60 Sekunden einschaltet, gleich beim deaktivieren...
Kann man den Shelly Dimmer2 auf einen Dimmwert setzten, ohne das dieser auf ON schaltet?
Ich will dem Dimmer, den letzten Dimmwert, der mit einem Taster eingestellt wurde, wieder auf Ursprung...
Also bis heute kein Absturz.
richimaint
Bis dato mit neuster Ninja vom 2.1.2021 und deCONZ kein Absturz (22h).
DeCONZ brauche ich zwar nicht mehr, möchtest es trotzdem (auf Wunsch paresy) testen.
richimaint
Mit deCONZ hatte ich aber alle 5h Abstürze und ohne hatte ich jetzt über 3 Tage Ruhe.
richimaint
So, heute ist IPS auch wieder mal gecrasht und das ohne ein noch laufendes Programm.
richimaint
Seit dem deCONZ deinstalliert ist, läuft alles wieder.
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
Du musst noch das ZigBee Modul flashen und im Template den Typ (Module Parameter) festlegen 75 für ZBBridge:
https://www.digiblur.com/2020/07/how-to-use-sonoff-zigbee-bridge-with.html
Danke, gefunden.
richimaint
Hallo,
habe hute meine Sonoff ZBBridge bekommen und gleich mit Tasmota geflasht.
6 ZigBee Geräte habe ich auch schon verbunden.
Wie bekomme ich jetzt die Geräte von der Bridge in IPS...
Das ist der verfügbare RAM (links) sinkt und rechts RAM total.
Dazwischen ist eine Zeit die nicht mitgeloggt ist, da IPS nicht reagiert. Vielleicht besser kurz vor Absturz.
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
Muss ich schauen, IPS hat ja nicht mehr reagiert und somit den Rest nicht mitgeloggt.
Das ist nicht das Speicherdiagramm, sondern die AVG CPU Auslastung.
Der Speicher läuft in ~10min voll und das von ~300.000K auf 15.000.000K.
Wie meinst du das? Speicher verfünffachen?
richimaint
Ich habe nur deCONZ installiert und dann das Modul installiert und auch nach dem Absturz wieder deinstalliert.
Sollte aber auch ohne Modul abstürzen.
Also lief nur die deCONZ Software. (aber auf...
Auch mit deaktivierten Rest-API Pluging ist IPS abgeschmiert.
Der CONBEE II Stick geht wieder zurück und ich schwenke auf die Sonoff ZBBridge um.
richimaint
Schau mal, ob im TaskManager bei der IPS.exe der Speicher aufgebraucht ist.
https://uploads.tapatalk-cdn.com/20201215/4c62fdfcf840a99c76a4745f69d517ac.jpg
richimaint
Tja und wieder IPS mit vollem Speicher abgeschmiert und das ohne CONBEE II Stick.
Jetzt schalte ich mal das Rest-API Plugin aus.
richimaint
Heute habe ich deCONZ deinstalliert und den CONBEE II Stick abgezogen.
Dann die neueste deCONZ 2.7.0.1 installier und den CONBEE Stick nicht angesteckt, um zu sehen, ob es nur an der Software liegt....