Hallo,
ich wollte jetzt die MAC Adresse von meinem Smartphone im Modul anpassen. Beim Speichern kommt folgende Meldung:
Fehler beim Übernehmen der Änderungen
<br />
<b>Notice</b>: Trying to...
Art: Beiträge; Benutzer: prozanko
Hallo,
ich wollte jetzt die MAC Adresse von meinem Smartphone im Modul anpassen. Beim Speichern kommt folgende Meldung:
Fehler beim Übernehmen der Änderungen
<br />
<b>Notice</b>: Trying to...
Wenn ich das Modul lösche und neu anlege, dann sind die IDs der Instanzen, Geräte usw. doch alle neu. Dann funktionieren die ganzen Skripte nicht mehr, worin diese sich befinden. Wäre ja Arbeit ohne...
Danke für den Tipp👍🏻 Wenn ich nur verstehen würde, was genau du meinst🤔
Momentan ist der Status von IPS bei mir nicht zu gebrauchen, da das Unifi Modul es total zumüllt. Auf das Modul will ich wegen...
Hallo,
ich habe schon wieder folgende Fehlermeldung:
27.11.2020, 11:29:04 | TimerPool | UniFi (Intervall_Client): <br />
<b>Notice</b>: Trying to access array offset on value of type...
Ich habe das Problem auch seit dem Wechsel auf 5.5.
Hallo,
ich musste IPS sowie die Unifi Controller Software auf ein anderes System installieren. Nun bekomme ich folgende Fehlermeldung und habe absolut kein Plan, was die Meldung zu bedeuten hat.
...
Hallo,
bei mir funktioniert es nun auch, warum auch immer.
Was mich nur wundert, dass bei einer Abfrage ich das Antworttelegramm in der ETS Diagnose sehe, bei IPS unter Meldungen aber nicht. Ist...
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Wenn mein KNX Logikmodul neu startet, werden bestimmte Eingangs-Variablen nach dem Neustart abgefragt.
Eine 1-Bit Variabel wird nur per IPS geändert. Nach...
Hallo,
nachdem IPS bei mir auf einen Win10 PC immer öfters abstürzte, habe ich es auf einen RPI 4 mit 4GB Arbeitsspeicher installiert. So wie auf dem Win10 PC, lief es eine Zeit lang ohne Abstürze...
Alles klar, wurde korrigiert;)
if (GetValue(29188)==FALSE)
{
EIB_Position(28433, 50);
Es kommt keine Fehlermeldung mehr und es funktioniert nun wie es sollte:)
Besten Dank!
Hallo,
danke für die zahlreichen Antworten:)
Ich arbeite sonst auch viel mit Ereignissen, das wird aber irgendwann ziemlich unübersichtlich. Wollte es daher etwas mehr mit Skripten probieren....
Hallo,
ich möchte per Skript ein Rollladen fahren wenn das Fenster geschlossen ist. Leider komme ich mit php nicht wirklich zurecht:/
So sollte es in etwa aussehen:
wenn
EIB_Switch(43213,...
Ich habe IPS5.4 installiert.
Über die Pro Konsole scheint es geklappt zu haben. Bekomme aber noch eine Hinweismeldung. Kann ich diese ignorieren?
Grüße
Hallo,
da ich eine neue Aktion in meiner Harmony erstellt habe, wollte ich seit langem mal wieder die Aktionen auslesen, da ich die Aktion in IPS brauche. Leider bekomme ich eine Fehlermeldung...
Danke:) Manchmal kann es auch so einfach sein;)
Hallo,
ich habe folgendes Beispielskript:
<?php
EIB_Switch(34450, true);
hier soll eine Pause von einer Sekunde rein
EIB_Switch(34450, false);
Wie bekomme ich da zwischen true und false...
Hallo,
ich wollte das Location Modul zum schalten bestimmter Szenen verwenden. In der Anleitung steht, dass man hierfür ein Ereignis, welches auf die Variablenänderung (Aktualisiert) reagiert,...
Was mir eben aufgefallen ist: die Fehlermeldungen treten immer auf, wenn man eine Aktion startet oder beendet.
Grüße
Besten Dank! Hat bei mir leider nicht geholfen:
04.06.2020, 15:28:45 | FlowHandler | Kann Daten nicht zur Instanz #29158 weiterleiten: <br />
<b>Notice</b>: Undefined index: activity in...
Danke für den Tipp. Leider kann ich damit aber nicht viel anfangen. Ich habe mit der (Legacy) Console mal in die Instanz reingeschaut, das sieht normal aus.
Welche Zeit soll man wie ändern?
Grüße
Hallo,
kann niemand was mit folgenden Fehlermeldungen anfangen?:
31.05.2020, 18:43:09 | FlowHandler | Kann Daten nicht zur Instanz #29158 weiterleiten: <br />
<b>Notice</b>: Undefined index:...
Hallo,
ich habe jetzt genau das Problem. Wenn ich das letzt Skript hier kopiere und die MAC Adresse eintrage, funktioniert es auch nicht. Gibt es da ein Update?
Grüße
Hallo,
ich habe mit folgendem Skript meine PCs im Haus per WOL und IPS gestartet:
<?
$mac = "30D361198B7F"; //MAC Adresse des einzuschaltenden Gerätes
$ip = "192.168.1.255"; // Broadcast...
Problem gelöst!
mit diesen Eintrag in der crontab funktioniert es nun:
@reboot sleep 30 && lsyncd /etc/lsyncd.conf
Scheint, als bräuchte der Mountpunkt nach dem Neustart etwas zu lange.
Grüße
Hallo,
ich habe nun noch mal versucht IPS mit lsyncd auf einen neu installierten RPI4 zum Laufen zu bekommen.
Folgende Fehlermeldung steht im lsyncd.log:
Sun May 17 16:22:47 2020 Normal: ---...