Es macht echt Sinn, dass wichtige Geräte im Netz - und da zähle ich jede Form von Server, Gateway, Switch,... dazu - immer unter denselben und fest vergebenen IP-Adressen erreichbar sind. DHCP ist...
Art: Beiträge; Benutzer: kronos
Es macht echt Sinn, dass wichtige Geräte im Netz - und da zähle ich jede Form von Server, Gateway, Switch,... dazu - immer unter denselben und fest vergebenen IP-Adressen erreichbar sind. DHCP ist...
Auf allen Ports?
Er scheint die Adresse aus den Konfig-Seite nicht zu übernehmen. Er nimmt nicht Deine konfigurierte Adresse https://192.168.1.2:8443 sondern den Default Wert 127.0.0.1:443. Daher kann er sich nicht...
*** RESERVIERT ***
Angeboten wird hier eine gebrauchte, gereinigte und neu installierte Synology Diskstation DS-414j. Das Gerät stammt aus einem Nichtraucherhaushalt und wurde als Backup für ein...
Mit dem sollte eigentlich die alte Version des Moduls laufen. Die Anpassungen bezogen sich auf Geräte welche unter dem aktuellen UniFi-OS laufen. Bei meinem Cloudkey ist das Firmware 2.x.
Hi.
Worauf läuft die Controllersoftware? CloudKey? UDM? UDM-Pro? Welche Firmware?
Hallo.
Das hätte einmal meine Firewall werden sollen bis ich auf eine andere Idee verfallen bin:
Fanless/ 2.5' HDD/bypass support Intel J1900 Bay trail firewall Motherboard with / USB3.0 4...
[QUOTE=Tuxtom007;446636]Bei mir funktioniert derzeit auch nichts mehr, bekomme nur eine Meldung im Modul:
Hallo.
Schau Dir doch mal Post #205 an.
Nachtrag: Gerade noch einmal nachgesehen. Ersetze "Schalter" durch "~Switch",
Hallo
Zu 1)
Der Login hat ja auch geklappt. Aber unter dem Site-Namen hat er trotzdem nichts gefunden weil der falsch war. Also wurden auch keine Geräte usw. angelegt.
Zu 2)
Hallo.
Anbei eine neue modules.php angepasst für UnifiOS. Diese funktioniert nach ein paar Anpassungen der originalen Datei meinerseits mit einem CloudKey, auf welchem das letzte Update auf...
Das Problem tritt mit den letzten Cloud-Key Updates auf UniFiOS ebenfalls auf. Das Modul hat keinen Zugriff mehr auf die Daten der UniFi Client API.
Hallo.
Das Modul läuft prima bei mir - danke dafür. Weiß jemand wie man einen bestimmten Eingang des Fernsehers anwählen kann? Z.B. HDMI1 ?
Nur um das klar zu stellen. Der Verlauf dieses Threads wurde vom Moderatoren-Team schon eine Weile kritisch verfolgt und diskutiert und die Entscheidung hier vorläufig zu schließen hat nichts mit...
Hallo.
Nachdem mittlerweile Alexa und Conrad Connect (:eek:) unterstützt werden muss es zwangsweise eine API geben. Ob Liebherr die aber an Hinz und Kunz rausrückt?
Hi.
Nein, läuft bei mir unverändert.
Hi.
Erstelle bitte einmal ausgehend vom Basispfad Deiner IPS-Installation ein Backup von der Datei
\Symcon\modules\MK_Unifi\UniFi\module.php
und ersetzte Sie durch folgendes Script:
Schalte mal "Staus emulieren" ein und probiere es noch einmal.
@Fonzo.
Würde es nicht Sinn machen eine Device-List in den Konfigurator einzubauen damit die Anwender Ihre Devices selber pflegen können anstatt Dir damit ständig auf den Zeiger gehen zu müssen?...
Also die Anwesenheitserkennung für iPhones arbeitet bei mir wieder seitdem ich das abgeschaltet habe.
Und wegen der Variablen - Glaskugel gerade in der Werkstatt. Wie viele Variablen und welche...
@Peter1984
Hast Du IOS14? Wenn ja - hast Du die private WLAN-Adresse abgeschaltet?
Unifi hat gesagt die API sei nicht kompatibel. Ich glaube aber nicht so recht an den Wahrheitsgehalt dieser Aussage....
Gibt es in der Systemsteuerung der CCU bei den LAN-Interfaces diesen Eintrag?
55871
Kann es sein, dass Du vorher eine "CCU" ohne eigenes RF-Interface am Start hattest (z.B. ein Raspberry + LAN-Adapter). Wenn ja fehlt in der Config das native RF-Interface der CCU. Das Problem hatte...
Habe mit tomgr's Hinweis auf die App Xiaomi Home gestern in relativ kurzer Zeit in vorauseilendem Gehorsam an die 20 Sensoren auf die aktuelle Firmware gebracht. Damit läuft die "alte" ESP32-Lösung...