Hallo Michael,
frohes Neues und Dankeschön!
Du hattest recht, ich hatte immer die falsche Methode verwendet.. :banghead: - Jetzt klappt es :D
Bzgl. Debug schicke ich Dir eine PN.
Grüße...
Art: Beiträge; Benutzer: someone
Hallo Michael,
frohes Neues und Dankeschön!
Du hattest recht, ich hatte immer die falsche Methode verwendet.. :banghead: - Jetzt klappt es :D
Bzgl. Debug schicke ich Dir eine PN.
Grüße...
Hi Michael,
danke, ich habe doku und modul code mal genau angesehen.
HM_WriteValueDisplayLineEx(10758, $Text1, 0, $Text2, 0, $Text3, 0, 0, 0, 0, 0);
führt zu
Hallo,
ich habe mal mein etwas älteres Dis-EP-WM55 wieder flott gemacht und leider festgestellt, dass das Modul scheinbar nicht mehr ganz kompatibel ist.
Ich bekomme leider die Funktion nicht...
Danke Dir, dann bleibe ich bei dieser Version weiterhin :)
Hallo,
Wurde die Version 1f9c4ef60709 Zurückgezogen?:confused:
Mein Docker zeigt den Stable Tag nach einem Update Check wieder bei einer älteren Version an...
Kann ich die Version dennoch...
Ja, mittels webhook, den du bei netatmo registrieren kannst.
Du kannst dann sogar das ausgelöste Event mit verarbeiten. Ob Mensch, Tier oder Auto das Event ausgelöst haben.
So habe ich meine...
Gibt es eine Möglichkeit, zu erkennen, welche Nummer angerufen wurde?
Hintergrund ist, ich habe ja von der Telekom mehrere Nummern.
Für meine Hauptnummer möchte ich gerne einen Anruf-Monitor bauen...
Super, danke!
Das nächste WE wird daran gebastelt [emoji1]
Ich habe mich noch nicht sehr mit dem VOIP beschäftigt, aber gibt es auch die Möglichkeit nur eingehende Anrufe zu monitoren? Sprich Nachricht an mich bei Anruf in Abwesenheit auf Festnetz? Oder geht...
Hallo Fonzo,
Bei mir bekomme ich leider noch einen Protokoll Fehler.
Eingetragen als URL habe ich folgendes:
https://api.smart.gardena.dev/v1
Viele Grüße
someone
Ich habe die Version gestern sofort installiert und meine Tasmota Probleme sind nicht mehr aufgetreten. Jedoch ist der Online Status scheinbar manchmal kurz offline. Das sehe ich am Last Change Time...
Ich habe mal nachgesehen.
bei mir sind diese Werte bereits im MQTT Server hinterlegt. 3600 und 500.
Falles es hilft: Ich meine mich nicht daran erinnern zu können, dass ich vergleichbare Probleme unter den 5.5er RCs hatte.
Bei mir kommen im MQTT Server Socket Debug vom MQTT ebenfalls nur C0 00 und D0 00 von den Tasmota devices an.
Nach dem Server Socket schliessen und erneut öffnen geht es. Allerdings nur wenige...
Ich muss mich da leider anschließen. Sämtliche Tasmota Devices sind heute nachmittag zeitgleich bei mir ausgestiegen.
Mit Ausgestiegen meine ich, dass sie als OFFLINE markiert wurden und daher kein...
Mittlerweile kann man ja bei vielen iOS App das icon direkt in der jeweiligen App ändern. Ist es vielleicht auch in IPS View angedacht?
Das wäre echt toll...
Doch ich auch.
Und gerade mit den neuen Möglichkeiten der flexiblen Complications wäre es schon toll.
Danke Dir. Das werde ich mir gleich im Detail ansehen.
Ich nutze ohnehin VPN und die Webhooks stehen bereits. :)
Danke!!
Was ist denn da der beste Weg für die Symcon 5.5 App?
Über eine HTMLBox habe es nicht hinbekommen - hier erfolgt nur eine Augabe des Strings als literal.
Ich hoffe die Frage passt hier in den Thread:
Gibt es die Möglichkeit, die Netatmo Cams auch über das neue RTSP/MJPEG Feature in Symcon 5.5 im Webfrontend zu integrieren?
Danke, funktioniert nun ohne Absturz [emoji2]
Gedacht hatte ich jedoch, dass beim Aufruf eines Charts dieses gleich aufgeht [emoji6]
Gerne. Teste gerne wieder wenn es was neues gibt :)
Ich habe folgende Links als Schnellzugriff aus dem Webfrontend:
- Aktuell Temperatur
- Heizung - Automatik
- Stromverbrauch Küche
- Heizen
Nur Heizen funktioniert. Dort bekomme ich dann die...
Moin,
hinzufügen ging. Jedoch Crash beim Aufruf. [emoji22]
Report habe ich gesendet nach Crash...
Super, danke für die schnelle Rückmeldung! Das hat mir sehr geholfen [emoji3]