Moin,
Ich würde hinter jeder Bool Variable ein „ausgelöstes Ereignis“ erstellen welches auf die Änderung der Variable reagiert und dann entsprechend den Schaltbefehl sendet.
//Sven
Art: Beiträge; Benutzer: _Sven_
Moin,
Ich würde hinter jeder Bool Variable ein „ausgelöstes Ereignis“ erstellen welches auf die Änderung der Variable reagiert und dann entsprechend den Schaltbefehl sendet.
//Sven
Moin,
zeit und Datum (aber leider nicht die Datum+Zeit-Variable(DPT 19.001)) zu übertragen ist hier beschrieben..https://www.symcon.de/forum/f53/datum-uhrzeit-knx-synchronisieren-senden-12064/ Habs...
Guten Morgen,
ich steuere meine Sauna seit mehr als 5 Jahren Erfolgreich mit ´nem OneWire Sensor in Verbindung mit einem Arduino+LAN über das IPS Heating Modul.
Eine Portweiterleitung kann unsicher werden. Ich habe selbst vor ca. 3 Jahren herausgefunden, dass man auf die meisten Webfronts zugreifen kann, OHNE das Passwort einzugeben. Man musste lediglich die...
Okay..... das werde ich mir mal durchlesen... Der Hintergrund ist der, dass ich z.b. die Einkaufsliste z.b. auf dem Flur-ipad darstellen möchte.
Guten Morgen,
vielleicht hat es einer von euch schon realisiert oder Ansätze wie man das umsetzten kann.....
Ich Arbeite viel mit Alexas Sprachassistenten. u.a. wird die Einkaufsliste darüber...
Ja, das geht natürlich.
VG
//Sven
Für die Anbindung Klingeltaster->KNX benötigst Du einen Binäreingang. Ein Elektriker sollte das eigentlich können... ;) Das Modul kommt natürlich nicht dahin wo der Klingeltaster ist, sondern in die...
User ist die E-Mail aus der Lizenz, Passwort wird hier definiert: https://www.symcon.de/service/dokumentation/komponenten/tray/fernzugriff/
Moin moin,
ich habe seit einiger Zeit das Problem, dass wenn einer Klingelt das Doorbird-Modul ein Task in der Liste stehen lässt...
Ich bekomme das lediglich durch einen Taskkill des IPS Server...
Moin,
hab ich hier liegen.... (ohne Lizenzfile und Config natürlich). Bin aber nicht sicher ob ich die rausgeben darf (Copyright). Theoretisch müsste hier doch auch Symcon selber ein Archiv...
Moin,
nicht ganz sicher ob es so schon nachgefragt wurde...
Schneller Server-Wechsel für 2 oder mehr Standorte. z.b. Firma / zu Hause....
Vielen Dank
//Sven
Daaaaanke :)
Läuft! :loveips:
Moin,
das Thema betrifft nicht direkt den Arduino, war mir aber nicht sicher wo ich es sonst Hinpacken sollte.....
Ich Sende Temperaturwerte von einem Arduino an IPS via UDP Socket. Das...
Moin,
hatte ich ähnlich. Von 2 auf 3... habe dann auf der 2 die FW aktualisiert, dann Sicherung / Transfer ohne Probleme...
[QUOTE=Boui;369846]Seite wurde nicht gefunden
Via Mac/Safari geht der Link bei mir....
//Sven
Moin,
keine Ahnung ob es noch aktuell / Interessant ist....
Ich kann einiges zu Doorbird berichten. Ich habe die D2102V mit einem Klingeltaster und auch in der Version mit 2 Klingeltastern....
Super Sache.....
ich freue mich schon sehr wieder dabei zu sein :)
Moin,
Klar geht das... Den esp32easy kenne ich nicht, aber mit dem Arduino z.b. Kannst Du problemlos nen Servo ansteuern.... den Arduino kannst Du wiederum per usb, w-lan oder lan mit ips...
Moin,
Du rechnest Deine 0-10V Variable (x) getriggert bei Veränderung und schreibst das Ergebnis in die Variable z.b. (V).....
x*20+50=V
Gruß
//Sven
Moin liebe Kollegen,
möchte heute mal kurz meine Erfahrungen mit dem "Funk-Türschlossantrieb HomeTec Pro CFA300" berichten.
Ich hatte mich für diesen Motorantrieb entschieden, weil er sehr leise...
Moin,
Die Doorbird läuft reibungslos... gibt dazu ein IPS Modul. Dem Hybridrouter kannst Du zur Nor vorgeben, dass die Doorbird ausschließlich über DSL rausgeht, sollte aber auch über den Hybriden...
Moin und frohe Ostern...
für Dein Problem gibt es mehrere Lösungsansätze.
1. Ein Script auf der CCU anlegen und via IPS ausführen lassen.
2. Wenn der Input via IPS ausgewertet und...
Moin,
Zum Thema einmal klingeln und mehrere Trigger bekommen..... oder kein Trigger...
Es ist so, dass in der DoorBird ein Aufruf hinterlegt wird. In der DoorBird Administration zu finden unter...
Moin,
Stimmt lt. der KNX Seite nicht so ganz.....
Quelle: http://wbt5.knx.org/?lang=de
LG
//Sven