Das ist leider nicht bei allen Steckern so. Hatte schon andere Zwischenstecker die musste ich abfragen, um einen status zu bekommen.
leider bekomme ich meinen DEVOLO Zwischenstecker immer noch...
Art: Beiträge; Benutzer: Stele99
Das ist leider nicht bei allen Steckern so. Hatte schon andere Zwischenstecker die musste ich abfragen, um einen status zu bekommen.
leider bekomme ich meinen DEVOLO Zwischenstecker immer noch...
Hallo zusammen,
hier mein neuestes Script, das für alle Webcam/IPCam Freunde evlt interessant ist:
Es ist ein kleiner Python WebServer mit Basic-Authentifzierung, der von unterschiedlichen...
Mailing: Dazu müsst ihr auf dem Raspberry Mailversand einrichten:
sudo apt-get install mailutils ssmtp
sudo nano /etc/ssmtp/ssmtp.conf
Inhalt
# Config file for sSMTP sendmai
#
Hallo,
bitte prüfe mal die Doku zu Mount cifs:
https://wiki.ubuntuusers.de/Samba_Client_cifs/
evlt. hast Du irgendwie was falsch geschrieben.
am ende solltest du einen mountpoint haben, wo...
Willst du Vorhersage Daten oder aktuelle Daten?
Einen Windwächter, der aktuelle Daten liefert, habe ich mir selber gebaut relativ einfach.
- ELTAKO Windwächter mit Reed Kontakt.
- WeMos D1 Mini...
Hallo zusammen,
da Wetterdaten ja immer ein Thema sind. Gute Wettervorhersagen brauchen eine genaue Auflösung (!)
Was bringen Wetterdaten die eine Berechnung für 50x50 Kilometer durchführen.
...
keiner eine Idee?
Hallo zusammen,
bekomme folgende z-wave device nicht ans Laufen:
Intelligente Steckdose mit Smart Meter Funktion | devolo AG
Inklusion hat funktioniert.
Leider zeigt das Objekt keine...
Der Fixit hat bei mir prima geklappt!
Achtung IPS Dienst neu starten!
Ja das ist klar, viele aber auch nicht ...
Das ist mir leider zu zeitverzögert mit IMAP etc. Es soll realtime sein.
Wenn die Webcam Regionen unterstützt dann geht es recht zuverlässig.
Gute Frage.
Kann IPS auch Mails empfangen?
Hallo zusammen,
kurzer Erfahrungsbericht:
Mit Mailgun.com (free bis 0.000 mails) kann man eingehende emails prozessieren und zb. einen Webhook antriggern. Quasi Realtime.
Das ist zb. nützlich:...
Also das Konstrukt läuft bei mir immer noch ohne Probleme und zuverlässig! Kein Ausfall / Problem seit Inbetriebnahme vor 5 Jahren
Hallo zusammen,
Problem und ich komme nicht weiter.
ich sende von meinem Linux per NETCAT einen Befehl an einen ServerSocket:
Raspian:
echo -e "IRCMD|KEY_UP" | netcat 192.168.178.40 20125
Ich habe es so gelöst:
Im Wohnzimmer steht ein Raspberry, der einen IR-Sender und Empfänger hat - nutze ihn parallel noch als volumio player
von IPS schicke ich dann die ganzen IR Befehle (Vorher...
Webhooks auch andere Verzeichnisse im IPS Webfront ordner sind ja nicht wirklich gegen code injection etc. geschützt.
deshalb kommt in die PHP Files immer folgender Include rein bei mir, die von...
Wenn ein Skill nicht richtig geht, dann kann man das doch in der Developer Console bei Amazon einfach testen.
Dort gibt es - glaube ich den - zweitletzten Step in der Einrichtung / Änderung des...
Hallo zusammen,
ein gleines Update in diesem Thread aber mit einfache rund großer Wirkung:
Gestern mein Echo bekommen!
Und hier die Integration OHNE externe URL oder einem zusatz Skill oder...
Hallo zusammen,
nach einigen Informationen (auch hier im Forum) möchte ich Euch meine Amazon Echo Integration vorstellen:
Ich habe zwar noch keine hier, aber es gibt eine online-Version die...
Alles soweit eingerichtet: hook / developer etc.
Dank der tollen Anleitung.
Jetzt fehlt mir nur noch die Hardware :-))))
... btw: Wäre natürlich SUUUUPER, wenn paresy und co mal an einer...
@Jürgen,
zufällig genau parallel dasselbe gebaut.
In IPS ein Empfängerscript und fertig.
Günstiger geht's eigentlich nicht einen Dash Button kaufen für rund 5 EUR, dann noch Gutschrift bei...
oh geantwortet, aber der Post ist nicht mehr da.
Egal, hier die Änderung für KNX
ziemlich oben folgendendes bei den fast gelichen Zeilen einfügen:
...
Hallo Paresy,
hier mein Workaround - läuft nun seit 48h ;-) ohne Probleme.
IP-Symcon unter Linux geht ja die sqlite extension nicht mehr.
Deshalb folgender Ansatz:
auf der Linux (Raspberry)...
Korrekt.
Also Radiosender werden meistens mit 128kbps präsentiert - das ist eher - naja.
Es gibt aber mittlerweile auch Streams mit 160 bzw. 192kbps oder sogar FLAC.
Wie gesagt - Es hängt alles...