Hi Maze,
der RS DB-Analyzer funktioniert nicht ab IPS V4.x. Es wird auch nicht mit kleineren Anpassungen getan sein. Irgendwann stelle ich mein IPS auf 4.x um (wenn ich das Gefühl habe, dass ich...
Art: Beiträge; Benutzer: Raketenschnecke
Hi Maze,
der RS DB-Analyzer funktioniert nicht ab IPS V4.x. Es wird auch nicht mit kleineren Anpassungen getan sein. Irgendwann stelle ich mein IPS auf 4.x um (wenn ich das Gefühl habe, dass ich...
Hi Jungs,
bevor Ihr Euch totsucht: der letzte Export, der in diesem Thread zu finden ist, ist nicht für IPS-Versionen <> Windows tauglich. Ich habe zwar inzwischen eine Version des RS Project...
... ohne den Finger in die Wunde legen zu wollen: ich denke, dass das Thema einmal konsequent von Anfang bis Ende durch dekliniert werden muss. Angefangen von der Behandlung im Konsolen-Editor über...
Hi Jürgen,
ich muss schmunzeln: so ähnlich geht es mir auch. Deshalb bin ich produktiv noch immer auf V3.4. Nicht, dass ich ein Problem damit hätte, Subscription zu zahlen - sogar sehr gern....
Ich lasse mir die Rohdaten auf meinen eigenen (Web-)Server schicken, die Adresse kannst du bei munic.box angeben. Die Daten gehen direkt an ein dort hinterlegtes PHP-Script und werden weiter...
Moin Paul, das hier könnte evtl. helfen:
RS DB Analyzer | Raketenschnecke.net
allerdings nur bis IPS 3.4....
Für Notepad++ gibt es eine Erweiterung 'JSON Viewer', mit der sich der Settings.json -String in eine hierarchische Struktur umwandeln und anzeigen lässt
sehe ich genauso: Funktion und Design sollten auf keinen Fall vermischt werden!
Ich hatte vor Jahren mal angeregt, sämtliche Darstellungs-Optionen für das WFE in die Links zu verlagern (was m.E....
ich habe seit 2 Jahren ein Projekt, welches 2 Efeu-Pflanzkübel (ca 100ltr) vollautomatisch bewässert. Das Ganze basiert auf der Gardena Urlaubsbewässerung und VH400 als Bodenfeuchte-Sensor. Ist nicht...
weitere Variante: den Separator von IPS liefern lassen und wiederverwenden. Wenn das nicht funktioniert, wird IPS auch nicht laufen.
define('TR', substr(IPS_GetKernelDir(), -1, 1));
$dir ...
Ich habe über die Internet-Suche eine super gemachte Schnittstellen-Dokumentation zu IP-Symcon gefunden. Sowohl die Beschreibung als auch die grafische Übersicht sind einfach Klasse!
Ob das jetzt...
<br><br>Ok, habe verstanden: es gibt eigentlich keinen Handlungsbedarf. Dann war das Statement von heute Morgen (was mich sehr positiv überrascht hat) wohl doch so gemeint, wie von hocky...
ich bin über meine gmx.de-Adresse (wie auch im Impressum meiner HP) erreichbar ;)
Die korrekte Antwort: nein, den habe ich nicht deaktiviert. Ich habe die Defaulteinstellungen der Instanz, die beim Erzeugen gesetzt wurden, [unbewusst] so belassen. Kann man den Editor auch...
Hi bb,
Genau dem Problem der Darstellung der Highcharts habe ich auf zu kämpfen (solange Du im Backend unter Windows bleibst, ist das alles kein Problem).soweit ich das evaluieren konnte (ich...
Ich habe jetzt mal (unter IPS 4.0) eine Test-Variable im Testsystem angelegt und geschaut, was in der Browser-Konsole dazu zu sehen ist.
Fazit: es werden wirklich alle Attribute zu der Variable...
Es ist wirklich bemerkenswert, mit welcher Leichtigkeit Du solche sicherheitsrelevanten Themen behandelst .... mir fehlen wirklich die Worte .....
zumal das von mir geschilderte Szenario auf der...
sehr spannend..... damit habe ich durch mein Missverständnis der letzten Jahre eine völlig offene Datenschnittstelle mit Klartext ins Netz gestellt, über die wirklich alle meine Daten, die jemals in...
Nach diesem Sicherheitshinweis in der Doku:
35487
bin ich auch hier nicht sicher, ob ich das nicht vielleicht falsch interpretiere. Gesetzt den Fall, ich will mit einem dedizierten WFE Daten...
Oberflächlich betrachtet liest sich das wie das hier diskutierte Thema: RS RainRadar Forecast (RRFC) 3.1 - Seite 4
Ich hab bis heute nicht die Muße gehabt, die Systematik im Umgang mit der...
vermutlich ja, leider .....
Halte ich auch für eine extrem wichtige Maßnahme. Solange uns der Hersteller die komplette Übersicht der Schnittstellen verweigert, sollte er sich wenigstens in der Pflicht sehen, auf diese Weise...
Die WFE's, die ich als Beispiel konfiguriert habe, sind komplett leer. Dennoch kommt die Passwort-Abfrage der Basis-Auth, die mir suggeriert, dass es hier einen Authentifizierungs-Schutz gibt. Und...
ja, das ist mir bekannt. Ich hatte aber bisher angenommen, dass dieser Ausschluss nur für die Datei-Ebene gilt, nicht aber für die Webfront-Ebene. Da es früher (vor der 3.1) so war, dass mit...
Ich habe mehrere WFC's auf einem Test-RasPi (mit IPS 4.0). Die Webserver (HTTP und HTTPS) im IPS sind jeweils mit Usernamen und Passwort geschützt (Haken auch gesetzt).
Während 2 (von 3) WFC's...