Hallo,
ich steuere meinen SONY VPL HW65ES auch über RS232. Vermutlich funktioniert das bei dem HW45 genauso.
Hier die Einstellungen meiner Instanz:
53850
Zum Einschalten muss ich den Befehl 2...
Art: Beiträge; Benutzer: Bender
Hallo,
ich steuere meinen SONY VPL HW65ES auch über RS232. Vermutlich funktioniert das bei dem HW45 genauso.
Hier die Einstellungen meiner Instanz:
53850
Zum Einschalten muss ich den Befehl 2...
Hallo,
ich muss, um meinen Sony Beamer HW65 zu Starten, den Befehl 2 mal hintereinander mit kurzem Abstand senden. Vielleicht ist das beim HW30 auch so.
Ich starte ihn mit dem Befehl:
...
Hallo,
ich versuche die "Conrad USB 4fach-Relaiskarte Baustein 5 V/DC Ausgangsleistung 8 A/24 V/DC" in IP-Symcon einzubinden. Im Forum habe ich dazu nichts gefunden.
...
Hallo,
zum umwandeln kannst du MediaCoder nehmen.
MediaCoder - more than a universal audio/video transcoder
Gruß Georg
Hallo,
ich habe die neue Variante installiert, leider hab ich immer noch das selbe Verhalten wie im oberen Posting beschrieben.
Gruß Georg
Hallo Christian;
zu Frage 1: Kann ich dir leider auch nicht aus dem Stehgreif beantworten, müsste es auch in den Tutorials nachlesen.
zu Frage 2: Ich hab den Startwert beim erzeugen der...
Hallo,
hier noch 2 Tutorials die ich sehr hilfreich fand beim erstellen von RRD'S.
www.marty44.net - Systemstatus mit RRDTool anzeigen
RRZE - RRDTool
Ich habe mir eine RRD erstellt, in der...
Hallo,
ich auch mit der neuen Variante noch Probleme. Ich muss die Instanzen ohne das media player Modul anlegen, und dann den Media Player drüber kopieren.
Wenn ich mit dem Media Player Modul...
Hallo paresy,
mit der neuen Variante habe ich auch das Problem das in den Meldungen:
Warning Timer ID # XX could not read file
erscheint. Bei nur einer Instanz lies sich eine MP3-Datei...
Hallo paresy,
ich bin gerade am testen des neuen Media Players. Die Übernahme der Winamp-Instanzen hat soweit funktioniert, nur erzeugen die Instanzen jede Sekunde 2 bis 3 Meldungen: TimerID #27 ;...
Hallo,
ich habe jetzt den "Datenaustausch zwischen Dienst und Desktop zugelassen", und es scheint soweit zu funktionieren. Die GUI's kommen zum Vorschein und in diesen kann ich die Ausgabe...
Hallo Christoph,
ich habe es so gemacht wie du beschrieben hast, unter v1 werden die Instanzen auch korrekt angesprochen, ebenso ohne IP-Symcon, nur wenn sie aus v2.0 gestartet werden tritt das...
Hallo Toni,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Jetzt weiß ich wenigstens das ich es wohl nicht weiterversuchen brauch,
und werde wohl auf den CoMedian warten müssen.
Gruß Georg
Hallo,
ich habe Winamp drei mal installiert und die DirectSound-Ausgabe jeweils so konfiguriert das jedes Winamp auf einer seperaten Soundkarte ausgibt. Funktioniert soweit gut, sogar bei...
Hallo René,
das selbe Problem hatte ich auch,
versuch mal:
$graph = new Graph(350,250,"png");
Bei mir hats so funktioniert.