Ok, 24 passt auch noch ohne scrollen.
Richtig gut geworden.
Art: Beiträge; Benutzer: Boui
Ok, 24 passt auch noch ohne scrollen.
Richtig gut geworden.
Ich hab das nur schnell eingeklimpert, während mein Hauptaugenmerk bei SAP lag.
So als Pausenfüller.
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
Heieiei, du bist sehr produktiv.
Aber selbst auf meinem MacBook mit 3072 x 1920 Pixel schaut das doch etwas gestopft aus. Grins.
...
Naja, der Wirkungsgrad der Solarzelle wird verhindern, dass davon allzu viel umgesetzt wird.
Ich habe gar keine Probleme mit dem Akku. Sonntag war etwas Sonne und schon war wieder alles perfekt >...
Da stimme ich völlig zu. Andere Lösungen schauen zwar nett aus aber der Aufwand ist es mir nicht wert.
Bei mir läuft Highcharts schon ewig und erfüllt problemlos seinen Zweck. Ich habe an der...
Wie war denn der Wert vor dem Ausfall?
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
Genau nach meinem Geschmack.
Nun noch schnell das Grün aus dem Hintergrund auf die Symconfarben angepasst (grün und blau ist nicht so meins) und das Ergebnis bringt ein Lächeln in mein Gesicht.
...
Das WeatherMeter wäre ganz witzig für den Urlaub. Aber muss nicht.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Richtig klasse was hier entsteht. Respekt.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Ich hatte mir auch im großen Stil immer die Datenbestände gesichert und muss nach Jahrzehnten IPS doch feststellen, dass das alles Blödsinn ist.
Selbst irgendwelche aufgehobenen Zählerstände sind...
Das habe ich schnell erklärt.
Ich stehe eher auf Minimalismus.
Gerade zu bunter Farbeneinsatz lenkt einen von der eigentlichen Information ab.
Gestern erst hatte ich ein schönes Tutorial zweier...
Du machst das ehrlich gesagt toll. Ich bin auch sehr dankbar, dass Du Dich so in diese Sache reinkniest.
Aber Dein Farbempfinden irritiert mich etwas. Grins
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Also ich finde die Meteogram Variante von Highcharts optisch aufs wesentliche reduziert und sehr aussagekräftig.
Hab sie aber noch nicht in IPS umgesetzt oder gesehen.
Alle Arten von Tabellen...
Ich fände das nicht logisch, denn warum sollte das Device die Einstellungen erneut schreiben, wenn diese so schon vorhanden sind.
Man könnte das bestimmt im Code finden.
Die Verbrauchswerte hält...
Glückwunsch. Ungewöhnlich sind diese Fehler nicht.
Ich gehe auch immer alle Schaltjahr durch die Skripte und da finden sich immer wieder irgendwelche Leichen.
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Wie sich als solchen Diskussionen doch oft interessante Fragen ergeben.
Über savedata, wie auch über andere festgelegte Grundparameter, habe ich mir bisher gar keine Gedanken gemacht.
Savedata 1...
Diesen Part hatte ich noch nie angefasst. Eigentlich sind die Teile bei mir reine Arbeitsknechte, die einfach nur Schalten und ggf. Verbrauch zählen.
Alle KonfigDinge stelle ich einmalig über die...
Vielleicht lohnt es sich, die Dinge einfach mal selbst zu testen. Grins
Ich habe gerade eine Pulse Time aktiviert. Habe dann das Device spannungsfrei gemacht. Gewartet. Wieder eingesteckt. ...
Hier auch eine Quelle. Hatte ich heute morgen gefunden.
Tasmota konfigurieren – Mein Blog
Die Dinge, die Du in den Settings festlegst, bleiben erhalten. Ansonsten dürfte ich ja beim...
Die einfachste Lösung ist das eingeben der Befehle per Konsole direkt in der GUI des Devices.
Ob das auch schon über das Modul aus IPS heraus unterstützt wird, weiß ich nicht.
Die spezielleren...
Was sollte einem da wohl sofort einfallen, wenn man sich solche Fragen stellt?
Richtig. Einfach mal an der Quelle nachschauen
https://tasmota.github.io/docs/Commands/
Es ist ja nicht so,...
Einen Server ohne USV zu betreiben ist immer die schlechteste Wahl.
Treten nach einem derartigen „Abschuß“ Probleme auf, so würde ich die automatisch gesicherten Settings verwenden.
...
Ich habe es unter VirtualBox und unter Parallels laufen. Auf dem MacBook Pro 16“ nutze ich es unter Parallels. Beides läuft problemlos.
Ok, eigentlich habe ich IPSView schon seit Jahren aber bis...
Viel Erfolg.
Gesendet von iPhone XS mit Tapatalk
Die fertigen Templates sind ne feine Sache.
Das Kalibrieren und auch ein paar andere Konfigurationen mache ich immer gleich.
Da gibt es ein paar Dinge, die ich immer einstelle, wie Spannung,...