Keine Ahnung ob das hilfreich ist, aber vielleicht ja schon.
Wenn Du die erzeugte TTS-Ausgabe als Datei auf dem Raspi zu Verfügung hast, kannst Du sie mit "SoX" per Command Line mit Effekten...
Art: Beiträge; Benutzer: Titus
Keine Ahnung ob das hilfreich ist, aber vielleicht ja schon.
Wenn Du die erzeugte TTS-Ausgabe als Datei auf dem Raspi zu Verfügung hast, kannst Du sie mit "SoX" per Command Line mit Effekten...
Hallo ika,
danke für die Idee. Ist eingebaut und ein Update steht bereit!
Würdest Du mir einen Pull Request schicken? Dann baue ich das gerne mit ein.
Danke!
Danke, genau das ist auch mein primärer Use-Case.
Ob sich einfach jemand beim Bot anmelden kann weiß ich gar nicht. Das Modul lässt aber nur Nachrichten rein von Benutzern die in der...
Hi 1007,
ja, daran liegt es wohl. Habe jetzt auf die 7.0.0 umgestellt und es läuft direkt!
Danke für den Hinweis!
Hi,
danke für die schnelle Antwort!
Die Version ist v7.2.2 (ad9d408ac2), installiert per Docker. Also die aktuellste stabile Version.
Moin,
ich bräuchte bitte einmal Eure Unterstützung. Ich habe mein IPS 5.4 von Windows auf einen Raspi migriert. Jetzt funktioniert Grafana nicht mehr, weil das Modul kein gültiges JSON zurück...
@paresy Gibt es dafür eigentlich technische Gründe? Symcon selbst läuft ja auf ARM / Raspi.
Bin auch gerade dabei den Umzug von Win auf RPI durchzuführen und hätte Symcon am liebsten auch in einem...
Mittelwert über die letzten x Messwerte bilden?
Moin,
schau doch mal in den Quellcode von Deinem NodeRed-Node rein: https://github.com/jdefunes/node-red-contrib-solar-power-forecast-plus. Dort müsstest Du doch die Berechnungsmethode finden und...
Moin,
Du kannst es mit einem Timer wie im "Wie kann ich..."-Bereich beschrieben lösen:
...
Hallo Wile_E,
ja, die aktuellen Messwerte liefert mir die Sonnenbatterie auch alle.
Hier geht es aber um die Möglichkeit in die Zukunft zu schauen. Also wann habe ich heute (wahrscheinlich) die...
Moin Peter,
wo bekommst Du die Globalstrahlung her? Gibt es da eine API?
Danke!
Da hätte ich auch schwer Interesse dran. Hat zwischenzeitlich jemand von Euch eine Lösung dazu gefunden?
Ja, sorry. [data] ist ja ein Array. Es müsste daher so gehen:
$werte->data[0]->uuid;
Ich habe es selbst noch nicht ausprobiert, aber mal auf meine "Merkliste" gepackt:
Details | XORO by MAS Elektronik
Ist ein 14" Touch-Display mit eingebautem Android-Device. Das Ding hat keinen...
Habe zwar Dein JSON nicht zum testen zur Verfügung, aber die Werte sind in einem Objekt:
$uuid= $werte->data->0->uuid;
Oder einfach so:
$json = file_get_contents($URL_ZUR_JSON);
$werte = json_decode($json);
print_r($werte);
In dem $werte-Array hast Du dann alle Werte zu Deiner Verfügung.
Hast Du mal den Port kontrolliert? Der Symcon MQTT-Server läuft standardmäßig auf 1024 und nicht auf 1883.
Super Cool!
Ich habe an meinem Raspi noch einen BMP180 Sensor hängen um den Luftdruck zu messen. Die Dinger sind sehr genau und kosten unter 10 EUR. Wäre doch für die Anzeige des QFE in der App...
PHP: Beispiele - Manual
FLOALT LED-Lichtpaneel - dimmbar, Weißspektrum - IKEA vielleicht?
Hallo,
wollte heute einmal, nach langer Zeit, wieder ein Tasmota-Gerät installieren. Leider funktioniert der Konfigurator unter 5.2 bei mir nicht mehr. Nach einiger Wartezeit kommt nur folgender...
Moin zusammen,
sorry für die späte Rückmeldung. Im Repo ist eine neue Version die auch in der Webconsole von 5.1 funktioniert.
Im JSON war ein Komma zu viel, die legacy Konsole hat das aber...
Achtung, die LiPos gehen auch gerne Mal in Flammen auf. Vorsichtig behandeln!