jepp, genauso war es, es war das alte Lizenzfile von vor dem Pro Update..
Per SSH gelöscht und dann das korrekte installiert.. läuft!
Danke für die schnelle Hilfe.
LG
Jürgen
Art: Beiträge; Benutzer: Hicom
jepp, genauso war es, es war das alte Lizenzfile von vor dem Pro Update..
Per SSH gelöscht und dann das korrekte installiert.. läuft!
Danke für die schnelle Hilfe.
LG
Jürgen
Nabend!
Bin gerade dabei meine Symbox in Betrieb zu nehmen. Nach Eingabe der Mailadresse und der Lizenzdatei kommt nur die Fehlermeldung
Error 403, "Invalid LicenseToken". Es geht jetzt weder vor...
Ehrlich gesagt, habe ich da nicht mehr viel Hoffnung..hier gibt es Mails von 2013 mit der selben Thematik und es hat sich seither
genau nichts verbessert...:cool:
LG
Jürgen
Das Thema zieht sich ja schon Jahre hier durch... Gibts da mittlerweise was Neues
oder nen Zeitplan?
LG
Jürgen
DMX über 7x1,5 geht nicht sauber. DMX ist ein symetrisches Signal und wird über eine abgeschirmte verdrillte Leitung übertragen.
Auch sollte man keine längeren Abzweige einbauen und beide...
vielen Dank für die Antworten. Jetzt läuft es.
Ich löse damit jeweils ein Programm auf der CCU aus. Was merkwürdig ist, dass ich beide Stati
“Short“ und „Long“ die in IPS auf true gesetzt werden...
Hallo zusammen,
ich habe mal versucht hiermit:
<?
$device = 52518 /*[Virtuelle Taste]*/;
HM_WriteValueBoolean($device,"PRESS_SHORT",true);
?>
eine virtuelle Taste in der CCU zu setzen....
Ich habe eine der mitglieferten Fernbedienungen geopfert und mir daraus ein "KLF050" gebaut.
Das wird dann per Kontakte von der Hausautomation (SPS) angesteuert.
#Jürgen
Guten Abend,
kann man eigentlich den linken Randabstand der Y-Achsen Beschriftung ändern/verkleinern? Woher kommt der eigentlich neuerdings?
46561
Gruß
Jürgen
Man kann auch zwei Leds antiparallel schalten um das Flimmern zu minimieren.
Davor dann 2x 39k (0,4W) - fertig.
#J.
Ist das jetzt nur die Lampe mit 12V/50W oder gibt es da ein verbautes Vorschaltgerät 230/12V?
Und wenn ja was ist das für ein Typ?
#Jürgen
Denke mal, dass das da Gehäuse so lange braucht um sich abzukühlen bzw. zu erwärmen.
ich würde mal einen Referenzthermofühler parallel an das Gehäuse machen und dann das Verhalten
nochmal...
ja, als temporärer Anschluss ist das so eine saubere Sache.
#Jürgen
ja aber das ist kein switch und wo gehst du mit den Patchkabeln hin?
#Jürgen
also ich mache sowas ähnliches mit ner Beckhoff SPS. Eigentlich läuft alles Beleuchtung, Dimmen, Rolladen etc.
in der Beckhoff. IPS ist über Modbus an die SPS angekoppelt und ist primär fürs...
Also ich mache keine Led Beleuchtungen mit dem ganzen Retrofit Trash mehr. Das ist immer ein Glückspiel welcher
Dimmer mit welchem Leuchmittel funktioniert und wenn es halbwegs geht hat man...
Gibt ja genug Gigabit Switche für die Hutschiene aber leider kaum (keine?) für den Hausverteiler Einbau.
#Jürgen
Hat aber auch nur 100Mb..
#Jürgen
Diese Delock Adapter sind ja dafür da Netzwerk Verlegeleitung (man verlegt keine Patchleitungen) anzuschliessen und dann mit Patchkabeln zum Switch zu springen. Die Hutschienen Switche (z.B. von...
ja, das ist richtig. Den könnte man nur z.B. über den Slider setzen.
Gruß
Jürgen
Das ist recht einfach. Lege ein AssoziationImage mit zwei Assoziationen mit den gewünschten Bildern an.
Assoziation 1 = Wert 0 und Assoziation 2 = Wert 1.
Somit wird bei allen Werten >0 z.B. das...
Das ist kein Problem, du must nur den Ausgangspegel (5V oder OC) auf einen verarbeitbaren Wert bringen
und dann an die Schnittstelle deiner Wahl anschliessen (Homatic E/A Modul, Pokeys etc.)
Die...
Die Variablen der Arrays
mb_Input_Coils : ARRAY [0..255] OF BOOL;
mb_Output_Coils : ARRAY [0..255] OF BOOL;
mb_Input_Registers : ARRAY [0..255] OF WORD;
mb_Output_Registers : ARRAY [0..255] OF...
... muss ich mich auch anschließen. Gegeüber manch anderen Foren ist der Umgangston
hier erfrischend angenehm.
Gruß
Jürgen
prüf doch erstmal ob dein Modbus Server in der CX sauber läuft.
Mit dem Tool Modbus Poll geht das recht einfach.
Habe bei mir die gleiche Konstellation laufen - ohne Probleme.
Gruß
Jürgen