Ich fände es sinnvoll, wenn der Import in IP-Symcon so bleibt, wie er ist.
Im XML Export der ETS haben manche Gruppenadressen keinen Datentyp, bzw. nur den "Grundtyp" z.B. DPT 1.000 ohne nähere...
Art: Beiträge; Benutzer: DerStandart
Ich fände es sinnvoll, wenn der Import in IP-Symcon so bleibt, wie er ist.
Im XML Export der ETS haben manche Gruppenadressen keinen Datentyp, bzw. nur den "Grundtyp" z.B. DPT 1.000 ohne nähere...
Ich realisiere es hier mit dem Wochenplan von IPS. Da hat natürlich den Nachteil, dass ich es immer manuell anfassen muss, falls sich etwas ändert. Es ist also keinerlei Automatismus vorhanden, der...
Eigentlich nicht. Dieses Modul dient dazu, den Zustand eines Fenster zu visualisieren, welches über 2 Magnetkontakte verfügt, wobei einer geöffnet ist, wenn das Fenster gekippt ist und beide geöffnet...
Ich würde eine Variable in Abhängigkeit des Wochenplans erstellen, welche dann im Skript abgefragt wird. So lassen sich die Uhrzeiten schnell im WebFront ändern und man muss keinen Code oder...
Ein Skript, welches auf das Licht getriggert wird und prüft, ob es gerade zwischen 6 und 22 Uhr ist, könnte auch eine Lösung sein.
0 und 1 im Wochenplan macht aber wahrscheinlich mehr Sinn.
Wenn Du nur einen Zustand hast, der zu bestimmten Zeiten aktiv sein soll, empfehlen sich Ereignisse. Denke ich. So ganz habe ich die Anforderung nicht verstanden.
In die Richtung dachte ich auch ...
Ich überlege, ob ich es bestelle. Lohnt sich das nach über 11 Jahren IP-Symcon?
Die beste Idee wäre, wenn Du uns aussagekräftige Informationen zur Verfügung stellst.
Ich erkenne da nichts. Sorry. Hat jemand anders eine Vermutung?
Zeig mal die Eigenschaften einer GA aus der ETS
1.000 ist eine nicht näher spezifizierte Instanz vom Typ DPT 1.xxx
Mit Auswahl des korrekten Typs wird auch das korrekte Variablenprofil mitgegeben, von daher ist das irgendwie schon relevant.
Ich gebe zu, ich habe noch kein wirkliches Muster erkennen können, wann die ETS merkt, welcher Datentyp es genau ist. Ist für mich aber auch nicht relevant, da ich die Datentypen sofort beim Anlegen...
Du hast Dir die Antwort bereits selbst gegeben:
Die Männersache möchte ich jetzt bitte zu jeder Bestellung dazu haben. :loveips: :D
War auch Quatsch, Sorry. 0 heißt nicht 0, sondern das die eingestellte Lautstärke beibehalten wird.
Hallo ekkehard,
die 0 im Befehl ist die Lautstärke, die sollte nicht 0 sein. Ich vermute allerdings nicht, dass es etwas an Deinem Problem ändert, wenn Du dort z.B. mal 20 einträgst?
Grüße,...
Dummy Module verwenden und die Links der Variablen unterhalb des Dummys platzieren.
Du hast anscheinend IP-Symcon zusätzlich auf Deinem PC installiert. Das ist nicht notwendig. Du kannst bei der SymBox alles über den Browser erledigen. Ich empfehle, alles vom Windows PC wieder zu...
Ausser beim Start von IPS sehe ich keinen Grund, Werte vom Bus abzufragen. Und selbst da brauche ich nicht alles zu aktualisieren. Ich persönlich aktualisiere nur die Rollläden.
Du schreibst ein Skript, in welchem Du alle Instanzen einliest und dann den entsprechenden Parameter für jede Instanz setzt bzw. änderst. Das Einlesen lässt sich wahrscheinlich in diesem Fall gut...
Ohne Screenshots kann ich nur raten. Ich vermute, Du hast den Konfigurator beim OPC Export gelassen. Dann ist es okay, dass die beiden Instanzen nun leer sind.
Über was für Geräte reden wir? Lizenzdongles? Funk-Sticks? Festplatten? Kameras? USB 2.0 reicht? Oder ist ist was schnelleres erforderlich? :confused: :confused: :confused:
Ich empfehle, dass Du...
Hier scheint jetzt etwas mit dem Gateway nicht zu stimmen. Wenn er sowieso leer ist, würde ich empfehlen, den KNX Konfigurator zu löschen und neu einzurichten.
Das hängt von Deinen Anforderungen ab.
Google "Silex USB Hub" zweiter Treffer sagt mir, dass es geht. Habe es selber aber nie getestet.