Shellyplug S auch bitte mit einem Tasmota Plug vergleichen, was an Daten kommt, und was nicht.
Leider hat da Tasmota auch die Nase vorne, schade.:confused:
Art: Beiträge; Benutzer: tomgr
Shellyplug S auch bitte mit einem Tasmota Plug vergleichen, was an Daten kommt, und was nicht.
Leider hat da Tasmota auch die Nase vorne, schade.:confused:
Dann aber mit der DeLock 11827 vergleichen.:D
Hallo,
schau dir das mal an : Sammelbestellungen - Fertig geflashte Tasmota Geräte
Deine Geräte aus dem Link werden von Haus aus nicht gehen, da muss auch erst eine andere Firmware drauf.
Moin Helmut,
habe ich auch gedacht.
Aber ich arbeite schon mit Tasmota und den Dingen, und da warte ich mal ab was sich das IPS Team ausgedacht hat.
Hallo Andreas,
so wie ich das jetzt sehe, ist das Problem bei deiner Config, da muss was nicht stimmen.
Gerne auch per Telefon, Anydesk und Discord(da sind immer ein paar Leute meistens...
Ok, genau den Typ nicht gefunden. Egal.
Geht es mit dem Tasmota WebIF die Farben richtig zu steuern ?
In IPS auf das Tasmota Modul in der Console gehen, und rechte Maustaste - Befehle testen -...
Hallo Andreas,
du solltest schon die passenden GPIO's für den Controller einstellen, damit der richtig arbeitet.
Welchen hast du den ganz genau ?
Hallo Harry,
Leseprobe gefällt mir.
Am besten finde ich immer noch deine Bilder, die lockern das ganze auf.
Dann will ich mir mal deine Skripte usw ansehen.
Viel Erfolg !
Irgendwie fehlt mir Besuch in dem Laden, wo es die Dinge gibt.
Hoffen wir mal auf bessere Zeiten.:)
Ich sage mal Danke, Michael.
Die ABL hat Schwiegersohn bestellt. Bin gespannt wann die kommt.
RS485 Adapter ist schon da.
Ich habe eine go.e bestellt.
Fehlt noch eine Zeile im Code.:)
Bin gerade am Fehler suchen...
Temp-Sensor geht mit der aktuellen Beta nicht, da sind Fehler drin. Mit der Stable Version geht es noch.
External Switch und Externe Temperatur hat Kai verbuchselt.
Habe ich bei mir in der...
Stimmt, hier auch nicht mehr.
Kann Kai sich hier anschauen, Modul 162, da hängen 2 DS18x20 dran.
Ja,es ist kein Raspberry und die Lizenz passt nach Neustart nicht.
Nimm einen Raspberry und dann geht das mit der LCN-PCHK.
Aber es geht auch mit anderen Geräten, ist aber "durch die Brust ins...
@Christian,
im Skript wird setoption17 1 bei jedem booten gesetzt.
Daher verstehe ich nicht, warum der dann wieder auf 0 gestellt ist.
Vorsicht bei neuen Tuya, da könnte das nicht mehr gehen. Bitte selber suchen !
Habe auch einige Geräte, nur per Kabel wieder flashen können.
Das Skript im Gerät, findest du unter Einstellungen - Skript im Tasmota WebIF.
savedata steht bei mir von Anfang an auf ON (1).
Wenn du mit 0 arbeitest, musst du von Hand speichern. (habe das aber gerade nicht im Kopp, und müsste auch erst in der Doku suchen. :D)
Sorry,
SetOption17 1 ist es .
Sollte auch im Skript gesetzt werden.
Mach mal SetOption17 0,
Alles gut Daniel,
ESP32 (Test) und Shelly EM habe ich für eine Solarzelle am laufen, Da kann man gut erkennen...
Für Kreissäge,würde als Trigger auch ein Inline Plug reichen (Schau mal bei KaiS...
Hallo Daniel,
ich bastel schon lange mit Tasmota, Und mit dem ESP32 (Nodemcu) geht da in der Beta schon mal viel mehr.
Anbindung an IPS lasse ich KaiS machen:D, ich kümmer mich um die Hardware....
Hallo Bernd,
erst mal "frohe Weihnachten".
Auch wenn du Uwe mit " heftig beschäftigt" einordnest, ist das kein Grund KaiS so anzugreifen.(der ist auch heftig beschäftigt)
Sorry, zu dieser Zeit...
Dann mal bitte nachschauen, was das Debug sagt.
https://www.symcon.de/forum/threads/42130-Discord-Channel
Meldet Euch da mal an, Über den Weg sind einige Leute auch oft sofort erreichbar und helfen schnell weiter.
@ micheljarre,
"Mi Motion"...