Hallo Leute,
ich habe nun ein aktuelles Raspberry PI OS lite Installiert und dann noch den X Server und openbox als Window Manager mit dem quartz-browser.
Damit sieht das Retro Interface nun so...
Art: Beiträge; Benutzer: PaulG4H
Hallo Leute,
ich habe nun ein aktuelles Raspberry PI OS lite Installiert und dann noch den X Server und openbox als Window Manager mit dem quartz-browser.
Damit sieht das Retro Interface nun so...
Hallo Paresy,
danke für den Hinweis, aber sind wir die einzigen die so einen Wunsch haben?
Hallo Tobias,
das wäre genial!
Das Light Frontend bräuchte keine Graphen sondern wenn möglich ein Responsive Layout (Bootstrap?) und sollte für schwache Hardware ausgelegt sein, maximal...
Hallo Tobias,
kannst du mir sagen / zeigen wie / wo ich das polling des "normalen" webfront ändern kann?
Vielen Dank im Voraus!
Hallo Tobias,
vielen Dank damit kann ich nun die Schalter bedienen, webcam Streams gehen damit natürlich nicht.
Wo setzt du das retro Interface ein?
>> einen Grund es zu Reparieren du sicher...
Hallo Tobias,
vielen lieben Dank für die schnellste Rückmeldung aller Zeiten!
@Paresy
- Nutzt das Retro Interface niemand mehr?
- Warum ist es noch dabei bzw. wird es nicht Funktionsfähig...
Hallo,
ich habe eine neue Instanz von IPS 5.5 Installiert und wollte gerade das retro Interface Testen aber es werden weder Logos des Standard Skins noch Ein / Aus Schalter oder rtsp Medien...
wled.me
Damit habe ich mehrere Räume Ausgestattet.
ESP8266 mit Relais welcher das Leistungsnetzteil schaltet, hat auch einen Tastereingang.
Auch kann man damit einen Sonnenauf oder Sonnen...
Hallo Michael,
vielen Dank für die Information!
Liebe Grüße
Paul
Hallo,
ich habe gestern eine neuinstallation der aktuellsten 5.5er Version gemacht und nun im Webinterface noch immer wie bei der 4.4 folgenden Effekt den ich einfach nicht verstehen kann und wo...
Hallo,
was haltet du von einer neuen Firewall die alle Dienste anbietet?
Ich migrieren gerade meine PFSense auf eine OpenSense Installation.
Als Hardware verwende ich eine PC Engines APU...
Shelly 4 PRO plus
Kommt bald, 4x16A mit Display...
Habe auch diverse 1 PM mit selbst gedruckten Hutschienen Adapter im Einsatz und mit 15 EUR sind die sehr günstig.
Habt ihr den shelly 3EM gesehen?
Mqtt und W-Lan
Für Windows 10 unter Proxmox gibt es nur eine Stolperfalle und zwar muss bei der Virtuellen Festplatte der Cache auf Write back gestellt werden.
Überhaupt findest du auf der Proxmox Seite einen...
Esxi
Kein Download / Betrieb ohne Account bei VMware, weiter keine Container Virtualisierung.
Kernel unterstützt nicht so viel Hardware wie der von Proxmox.
Proxmox hat neben der Container...
Proxmox
Kann neben Vollvirtualisierung mit KMV auch LXC Container.
Geniales Web frontend und Debian basierend gibt es auch ein no subscription repository für die kostenlose Nutzung
Hallo,
bei meiner IPS Installation PI war immer wieder durch Strom-Versorgung verursachte (unter voltage) die Ursache das System binarys und auch die symcon Binary selbst beschädigt wurden.
Ein...
Hallo,
Oder das Github Projekt wled.me
Hallo,
nachdem ich es nicht wusste und nun doch die letzte Version von Symcon 4.4 zum Download bei Symcon selbst gefunden habe möchte ich einfach die beiden Links für alle Dokumentieren:
AMD64:...
Für die PFSense gibt es noch die PcEngines APU Hardware.
Und für die PFSense sprechen auch so Funktionen wie lokale DNS Überschreibungen damit kann die externe IP des Proxy Servers mit der lokalen...
Hallo,
kennst du mqtt warn?
http://lxccu.com/doku.php?id=manuals:symcon:mqtt-integration
Ich nutze seit kurzem ein Python Service welches per API das Script mit Parametern aufruft.
Das...
Hallo Harry,
ich hatte nach dem flashen der sonoff-DE.bin und dann der sonoff-sensor.bin ein WiFi mit dem namen SONOFF und nicht ESP...
Da du schon mehrere Sonoff mit Tasmota per USB Adapter...
Releases · arendst/Sonoff-Tasmota · GitHub
unter
Available Features and Sensors
Siehst du welche Funktionen die Verschiedenen Versionen haben und die Sensor hat gegenüber der normalen auch...
Hallo,
es gibt einen interessanten Artiekl im ct wie dieser WiFi IR Tranceiver von der Originalen Firmware befreit und mit der Tasmota Firmware genutzt werden kann.
Nach einem Tip dort habe ich...
Da hast du recht, hab es mit dem Win32 Disk Imager verwechselt.