Die Xiaomi BLE Thermometer mit Display muss ich nicht pairen ...
Die senden die Werte so oder es funktioniert halt automatisch ... Habe 3 openqtt gateways auf dem ESP32 im Haus hängen und...
Art: Beiträge; Benutzer: stricky
Die Xiaomi BLE Thermometer mit Display muss ich nicht pairen ...
Die senden die Werte so oder es funktioniert halt automatisch ... Habe 3 openqtt gateways auf dem ESP32 im Haus hängen und...
ich kann aber nur mit einem Gateway pairen oder gehen auch mehrere ?
Moin,
ich habe vor 2 Jahren mal ein wenig mit Zigbee rumprobiert. War im Prinzip nicht schlecht, aber ...
Vielleicht war ich auch zu Doof, aber mich hat es immer gestört, das ich die Geräte...
Ne, meine Öffentlich... Wenn man mit dem Handy unterwegs ist und dann würde ich gerne Ports anhand der IP freigeben.. Dafür wäre das super
Sollte eher ne Trickserei mit der Firewall werden ...
Wenn ich die IP's von den Handy's hätte, könnte ich die in der Firewall vom Router für gewisse Ports freigeben.
Quasi 2-Faktor Auth in...
Moin,
keine Ahnung ob hier die Frage schon mal gestellt wurde, konnte jedenfalls nix finden.
Kann man irgendwie die IP Adresse des Mobile Client ( Android ) rausbekommen ?
Grüße
Christian
Jetzt geht es ... musste die Firmware updaten .. war noch ein BUG drin
Moin,
kannst Du per Api Werte zum Gateway / Boiler schicken ??
Quasi:
http://10.0.0.8/api?device=boiler&cmd=flowtemp&data=44
Habe gestern Abend noch ein Kernel Update auf dem rpi gemacht... Seitdem läuft es.. Bin gespannt
das ist auch kein Problem ... der Client verliert aber immer die Verbindung
Habe es jetzt auch auf einem jungfräulichen Windows probiert ... da ist das gleiche. Der Dienst sagt sofort nach dem...
Irgendwas ist doch anders unter 5.4 ...
Unter 5.3 hatte ich mit
$conn_data = VoIP_GetConnection($id_voip, $_IPS["CONNECTION"]);
echo $conn_data['Number'];
die anrufende Nummer...
hab die IP schon mal bei den Spezialschaltern eingetragen, hatte aber keine Auswirkung.
PI hängt nur "statisch" mit einer IP am LAN
Manchmal gehts auch paar Stunden gut.
Ganz komisch
Moin,
hat sonst keiner das Problem / Phänomen ?
Moin,
habe seit ein paar Tagen Probleme mit dem Voip Modul. Kann nicht genau sagen seit wann, evtl. auch schon vor dem Update auf 5.4.
Aktuell halt 5.4 auf nem RPi3.
Irgendwas haut da mit...
Moin,
vielen Dank für das Modul ... Ging ja auf Anhieb !!!
Kann ich vom Raspberry aus dem MediaPool ein jpg senden ? Geht das ? ...
Grüße dann
Edit...
Das ist mir ja schon klar. Das funktioniert ja auch.
Wieso ist die Datei aber "leer" oder initialisiert wie bei einer Neuinstallation ?
Kaputt könnte ich ja verstehen. Liegts am Armbian ? Wie...
Das läuft auch hier nur Testweise
Auf nem Raspberry geht es einwandfrei und macht keine Probleme
Es ist auch nur die settings.json, alles andere passt
Jemand ne Idee ?
Moin,
habe IPS auf einem OranghePi Plus2E installiert.
Das läuft auch alles ganz gut. Hin und wieder ( meistens nach Stromausfall - OK steht inner Doku ) ist die settings.json auf neu...
die funktioniert bestens !
alter .... man man man ...es geht ... wat ein brett vorm kopp :banghead:
welche nummer soll ich denn anrufen ... brauche doch eine connection id ...
api komme ich nicht mit klar ... das ganze thema ist da viel zu komplex
mit den featurecodes wäre es am einfachsten
Moin,
habe jetzt daheim auf freepbx umgestellt ... Türsprechstelle Dahua VTO2000A ... funktioniert auch alles
Jetzt würde ich gerne nach extern umleiten wenn wir nicht daheim sind ......
hat da jemand schon ne lösung ?
Moin ... Sorry das ich mich erst jetzt melde... Jetzt funktioniert es wieder wunderbar...! Vielen Dank
Jau .. in beiden gleich ... Im Windows Client lädt die "richtige" im Android die "falsche", die ich auch nicth löschen kann
die ist grau hinterlegt .... kannst gerne mal per teamviewer gucken,...