@Silberstreifen, @KlausPS: Könnt ihr mir mal eure Benutzernamen im persönlichen Bereich verraten? Dann schaue ich mir mal genauer an, warum bei euch scheinbar veraltete Informationen angezeigt...
Art: Beiträge; Benutzer: Dr. Niels
@Silberstreifen, @KlausPS: Könnt ihr mir mal eure Benutzernamen im persönlichen Bereich verraten? Dann schaue ich mir mal genauer an, warum bei euch scheinbar veraltete Informationen angezeigt...
Eigentlich sollte die Meldung nur kommen, wenn du Variablenwerte geloggt hast, die nach der aktuellen Zeit kommen. Das kann eigentlich nur unter Windows passieren, welches unter Umständen seine...
In deinem ersten Skript fragst du nur den Verbrauch des aktuellen Jahres an. Da dies ja noch recht jung ist, wird das im Vergleich recht kleine Zahlen ausgeben.
Ich würde dir sonst mal das Modul...
Könnt ihr euch vielleicht vorher einmal auf der Homepage im persönlichen Bereich anmelden? Klappt das? Wenn nicht: Versucht es bitte auch noch einmal auf account-dev.symcon.de. Dort wird es wohl auch...
@bbernhard: Das Verhalten ist so korrekt. Wenn am Vortag um 22:00 Uhr dein Temperatursensor 35 Grad meldet und die nächste Meldung erst am nächsten Tag um 8:00 Uhr mit 20 Grad kommt, dann war es auch...
Kannst du uns einfach mal die dazugehörige CSV-Datei db/2021/01/<VariablenID>.csv per Mail an office@symcon.de schicken? Dann schaue ich mir das mal an. Es ist tatsächlich merkwürdig, dass der...
Hallo cervicor,
ich glaube du hast da einen Fehler im Archiv gefunden. Die Duration wird bei der Abfrage live berechnet. Wenn kein folgender Wert mit abgefragt wird, dann wird fälschlicherweise...
Kannst du den Fehler nachstellen? Mit der aktuellen Fehlermeldung ist das leider eine Suche im Heuhaufen...
@ChrisEngels: Das sieht von den Bildern her korrekt aus. Summiere ich grob die Balken aus der Stundenansicht auf, komme ich auf circa 11, das klingt also vernünftig. Beachte, dass der Zähler die...
So, ich hoffe ihr habt alle die Weihnachtstage gut verlebt und seid gut ins neue Jahr gekommen!
Es standen ja noch ein paar Verlosungen aus, die haben wir jetzt auch nachgeholt:
Thorsten R.,...
So, die zweite Reviewrunde heute und somit die letzte vor Weihnachten ist durch. Und da ihr dieses Jahr brav wart und gut gearbeitet habt, wurden auch alle Einreichungen angenommen!
Ich wünsche...
Liebe Modulentwickler,
über Weihnachten macht nahezu das gesamte Symcon-Team Urlaub. Daher werden wir vom 19.12.2020 bis zum 03.01.2021 keine Reviews eurer Einreichungen durchführen. Dafür werde...
Unsere weihnachtliche Glücksfee war jetzt auch unterwegs und hat die Gewinner für alle bisherigen Verlosungen bestimmt!
Das Unlimited Ticket für unser Event 2021 vom 4.12. hat Jörg M. gewonnen!...
Das sollte über Routinen möglich sein. Ich habe das allerdings selbst noch nicht gemacht, daher kann ich da keine weiteren Details liefern...
Beim Archiv werden nur Änderungen geloggt. Bleibst du also mehrere male beim gleichen Wert, dann wird dieser nicht gespeichert. Du könntest natürlich stattdessen die aggregierten Werte nehmen. Dann...
Kannst du zufällig herausfinden was hinter der ID 21327 steckte? Sonst ist das leider eine sehr große Suche im Heuhaufen...
Was für eine Sortierung fehlt dir da in der aktuellen Konsole? Ich würde für die Suche nach "Nächste Ausführung" sortieren und schauen, welches Ereignis in das entsprechende Zeitfenster passt.
Wie sind die Spalten dazu definiert? Im elements-Bereich hat nämlich die abgespeicherte Eigenschaft Vorrang vor den definierten values. Sprich, wenn in den Eigenschaften VT_Group für den ersten...
Ich würde dir empfehlen, beim json_decode noch ein true mit ranzuhängen. Dann bekommst du nämlich ein assoziatives Array zurück, die gleiche Form, die auch die IPS-spezifischen Funktionen wie...
Die Position sollte unerheblich sein. Verwendest du auch das Sonos-Modul aus dem Store (https://github.com/tkugelberg/Sonos)?
Ah, jetzt habe ich es verstanden. Da gingen meine bisherigen Anmerkungen in eine ganz andere Richtung und sind damit hinfällig.
Das kannst du aber problemlos erweitern. Wenn du in der Form den...
Ganz so einfach geht es leider nicht. Wir möchten sichergehen, dass der Fix nicht irgendwelche Wechselwirkungen hat und sich möglicherweise an ganz anderen Stellen negativ auswirkt. Daher lassen wir...
Ich verstehe gerade leider nicht, was du vorhast. Vielleicht habe ich dich auch falsch verstanden, da ich bei dem Trigger "Dynamik" direkt an eine dynamische Anpassung des Konfigurationsformulares...
Ich bin bei der exakten Implementation nicht ganz sicher, ich glaube aber das Module Control würde dir in diesem Fall keinen Wechsel vorschlagen, da nicht alle Module der Bibliothek ersetzt werden...
Kann ich bei mir nachstellen. Das "Problem" ist scheinbar die Anmerkung des Objektnamens zur ID. Das passiert aber auch nicht immer... Ich werde mal schauen, dass ich das als Minimalbeispiel...