Super! Falls jemand Ärger mit VSC + PIO haben sollte - meldet euch gerne vorher, damit wir dies im Vorwege "fixen" können :)
paresy
Art: Beiträge; Benutzer: paresy
Super! Falls jemand Ärger mit VSC + PIO haben sollte - meldet euch gerne vorher, damit wir dies im Vorwege "fixen" können :)
paresy
Fix kommt zum nächsten Update. Es gab tatsächlich eine Fehlermeldung, die aber nicht geworfen wurde, sondern den Crash verursacht hat.
paresy
Wie ist denn die Sortierung bei dir in der Konsole?
paresy
Es wirkt auf jeden Fall so, als wenn ein Prozess den Port weiterhin belegt und nicht freigibt - und dann kann IPS den natürlich nicht mehr binden. Mir wäre bisher nichts bekannt, dass dies generell...
Kann ich nachstellen und bin an einem Fix dran.
paresy
Im Gateway gibt es noch das MSW/LSW swap flag.
paresy
Hast du mal im debug geschaut ob überhaupt was im I/O passiert?
paresy
Bei deinem EX ist die parität noch auf N gestellt. :)
paresy
Das müsste auch problemlos klappen und kompatibel sein. Vergiss den DHT22 Sensor nicht :)
paresy
Hast du in IP-Symcon mal geschaut, ob du irgendeine der I/O Instanzen hast, die auf dem Port 5544 liegen? Evtl. ein zweiter HomeMatic Socket der falsch konfiguriert ist? Oder ein Server Socket?
...
Du hast beides korrekt erkannt:
- Es gibt keine Session in dem Sinne.
- Sobald die WebSocket Verbindung weg ist, kommt der Dialog zum einloggen.
Du kannst also folgendes machen:
a) Herausfinden...
Hast du mal probiert die Nodes ohne Security einzubinden? Dadurch, dass weniger Telegramme notwendig sind, läuft das ganze System meistens wesentlich schneller/zuverlässiger.
paresy
Noch nicht ;)
paresy
Die Fehlermeldung würde bedeuten, dass die Instanz bei dir auch ganz rot markiert ist? Kannst du das "provozieren" oder kommt das erst nach einiger Zeit? Es müsste auf jeden Fall im Log...
Du kannst ja mal in den Spezialschaltern MessageQueueWatch aktivieren und schauen ob es dort dann Meldungen zu Verzögerungen gibt. Alternativ dies hier einrichten, damit du ggf. mehr Informationen...
Wie auch immer es da hin gekommen ist :) Lösch es einfach und der Spuk sollte vorbei sein :)
paresy
Deswegen haben wir die Mail vorab gesendet, damit jeder zumindest die Basics installiert hat und wir das Teil programmiert haben. Natürlich macht es *noch* nichts. Aber wenn es programmiert wurde,...
Magst du dann mal die physikalische Baumansicht öffnen und schauen was unterhalb der I/O Instanz liegt? Hängt da zufällig noch ein M-Bus Discovery dran?
paresy
Genau. Es kann immer noch passieren wenn du zwei mal die selbe Variable gleichzeitig reaggregieren wollen würdest.
paresy
@ralf: Ist das das vollständige Topic? Wie lang ist denn das ganze Topic?
paresy
Das bedeutet, dass die CCU auf unsere Anfrage nicht innerhalb des Timeouts (10 Sek) geantwortet hat. Meistens hilft der Neustart der CCU.
paresy
Geht auch nicht, wenn du nur einen der Werte über die Liste lädst? (Welchen Browser nutzt du eigentlich? Da scheint ein Zeichen zu fehlen ganz rechts in der Liste)
paresy
Magst du mal ein Bild machen, was du im Gateway eingestellt hast? Dort ist bestimmt was falsches eingestellt. :)
paresy
Genau. Das Starten kann fehlschlagen, wenn es bereits läuft.
paresy
Ich glaube bisher hat die Funktion nie einen Rückgabewert gegeben, sonder nur die asynchron laufende Reaggregation gestartet.
paresy