Hallo,
ich habe jetzt mal ein paar 15min AVG Daten welche vom Zähler gebildet werden gesammelt. Die 15Min AVG Leistungswerte werden auch sauber ins IPS Archiv übertragen. Ein kleiner Umstand ist...
Art: Beiträge; Benutzer: obala1983
Hallo,
ich habe jetzt mal ein paar 15min AVG Daten welche vom Zähler gebildet werden gesammelt. Die 15Min AVG Leistungswerte werden auch sauber ins IPS Archiv übertragen. Ein kleiner Umstand ist...
Hallo Dr. Niels,
habe jetzt die -1 Variante umgesetzt. Exportiere dann die Daten mittels SDK Excel und filtere die -1 Werte raus.
Eine Funktion fürs Archiv die eine Auswahlmöglichkeit zulässt...
Hallo Leute,
ich habe per Modbus mehrere Zähler welche ich zyklisch in IPS abfrage. Diese Zähler bilden u.a. auch ein AVG 15min Mittelwert. Dieses Register frage ich ab und möchte dann den 15min...
Also es lag an meinem alten Schnittstellenkonverter. Ich habe einen baugleichen neuen verwendet und nun sind die Daten einwandfrei vorhanden!
VG
Hallo paresy,
ja die 0x7B ist nur ein Beispiel, meine ist 0x01.
Ja das schaut auch "gut" aus, also der Bus steht definitiv nur die Antwort passt noch überhaupt nicht. Ich habe die Vermutung das...
Hallo Helmut,
danke für den Hinweis, ich habe mal Auszüge aus der Beschreibung des Modul als Screenshot gemacht, hier sind folgende Infos zu entnehmen:
56632
56633
Zudem nachfolgend meine...
Liebe Community,
ich habe ein Modbus RS485 Interface Modul welches an meinem EVU Zähler hängt und Daten über ein RS485 - USB Schnittstellenkonverter in IPSymcon angebunden werden soll.
Der Bus...
Revidiere, funktioniert komplett alles. Hatte die alte Instanz noch aktiv.
VG obala
Hallo Demel,
sorry für die späte Antwort. Ich habe es getestet, es funktioniert nun alles. Bei mir kommen vollständig alle Daten an. Auch die aktuelle Kapazität und die max Kap. Allerdings haben...
Kämpfe noch mit den Basics:-) Hat geklappt!
Vielen Dank
Hallo Leute,
ich habe ein Verständnisproblem. Ich möchte das Modul Gruppensteuerung im Webfront aktiv bzw. inaktiv schalten.
Die Instanz ist angelegt, wie kann ich nun den Button der...
Da fällt mir noch eine Frage ein, ist es möglich die Werte auch Nachts auszulesen? Also wegen den Netzspannungen, Frequenz etc.. Wäre für das Archiv was nützliches. Leider bleibt die Funktion im...
Ist aber übrigens in der SMA Modbus Doku falsch!
Hallo,
habe auch noch einen Bug entdeckt, da bei mir keine Spannungswerte der Strings angekommen sind.
Beim Register 30959 (String 2 DC Voltage, habe ich zusätzlich) sowie 30771(String 1 DC...
Hallo demel,
leider kommen mit Deinem Modul aktuell der socMax sowie der soc(state of charge) nicht mehr.
56265
Bei dem ConnectedDrive aus dem ModulStore kommen die Daten. Kann das sein das...
Also nach weiteren Versuchen und Neustart der Aktoren ist es mir nun doch gelungen. Habe mit einer PTM200 Instanz die Werte nun abgefragt und die Telegramme kommen an. Sobald der Aktor den Ausgang...
Hallo Detlev, eine PT250 gibt es nicht, siehe Antwort von mäc:
VG Heiko
Hallo mäc,
ich habe soeben im Debug Protokoll meines Gateways geschaut, die Protokolle die vom Aktor als Bestätigung kommen sind die Bestätigten des Temperatursensors als EEP A5-10-06 nur mit der...
Ich habe das identische Problem. Ich möchte ebenfalls meinen Schaltzustand der Stellantriebe sehen.
In der PCT14 habe ich die Einstellung auf Schaltzustand bei allen Kanälen übernommen. ...
Hallo Jürgen,
habe die Beta 3.01 nun aktiv, funktioniert nun tadellos! Ein super Modul, bin total glücklich damit!
Vielen Dank und beste Grüße
Heiko
Guten Morgen Jürgen,
ja richtig, IPS läuft bei mir auf einem Windows Rechner. Das Ergebnis liefert 4290040071.
VG
Hallo,
habe die gleichen Probleme wie Pulpcomputer. Rückmeldeadresse meines FSB14 mit der IPS Instanz ist FFB4D107. Meine ID des FSB14 auf Kanal 1 ist die 7. Habe bereits die genannte ID FFB4D107...
Hallo demel,
habe es mal getestet, funktioniert alles bei mir. Tolle Arbeit!
Danke
VG
Hallo anbei der IO- Debug
30.10.2020, 09:27:57 | CheckToken | token=NslqOR9dOCq36c8educpGxxxxxxxxxxx
30.10.2020, 09:27:57 | GetBMWServerURL | use server location Germany,...
Hallo, ja die Remote Services sind aktiviert und funktionieren mit der BMW APP und auch mit Amazon Alexa. IPS hat auch Verbindung zum Server und ruft zyklisch störungsfrei alle Daten ab. Nur am Push...