Perfekt! Das hat mich schon immer interessiert, war mir nur zu aufwändig, es mir selber zu erarbeiten [emoji3]
Kann zwar leider nicht live dabeisein, freue mich aber schon auf den Beitrag.
...
Art: Beiträge; Benutzer: bumaas
Perfekt! Das hat mich schon immer interessiert, war mir nur zu aufwändig, es mir selber zu erarbeiten [emoji3]
Kann zwar leider nicht live dabeisein, freue mich aber schon auf den Beitrag.
...
Aber natürlich:)
MC_ReloadModule(int $InstanceID, string $Module);
InstanceID ist die ID des "Modul Control",
Module ist der Name deines Moduls (Verzeichnisname)
Trick: wenn du dir die...
Er wird weiterhin vermisst :)
Neu als Vermisster hinzugekommen ist:
- IPSList
Hast du auch ein Swapfile eingerichtet?
sudo su -c 'echo "CONF_SWAPSIZE=1024" > /etc/dphys-swapfile'
sudo dphys-swapfile setup
sudo dphys-swapfile swapon
Burkhard
Hast du schon die Webinar Reihe entdeckt?
IP-Symcon Grundlagen Webinar - YouTube
Vielen Dank für die tolle Überraschung:loveips:
Ihr wisst einen wirklich immer wieder zu überraschen :)
Es funktioniert sogar auf dem iPhone. Super gemacht.
51528
Ich wünsche euch allen...
Wie sieht denn der Inhalt der Variablen genau aus?
Auf einem 32 bit System werden nun Daten vor 1901 und nach 2038 nicht mehr geprüft. Kann es damit zusammenhängen?
Aber ja: entweder über die vorbereitete Seite (mehr dazu im Dokument "Kalender...
Nein, ein Erstellen der Instanz ist nicht notwendig.
Hast du das mal versucht?
Kann man auf der Synology den Kalender als .ics Datei exportieren? Da siehst du mit einem Normalen Editor am ehesten, welche Termine betroffen sind.
Ansonsten kannst du auch im Debug in die Zeile...
Nein, das ist es nicht. Dein IPS läuft scheinbar auf einem 32bit System (Symbox oder Raspi). Da funktionieren nur Kalendereinträge zwischen 1901 und 2038.
Kannst du dir den Kalendereintrag mal...
z.B. so:
define('LOCATION_CONTROL_ID', 57046); //anzupassen
//Offsets auslesen
$offsets = json_decode(IPS_GetProperty(LOCATION_CONTROL_ID, 'Offsets'), true);
//neues Offset setzen...
Kannst du deine Frage konkretisieren? Wobei brauchst du Hilfe?
Gerne. Melde dich am besten per Email, wenn du alles zusammen hast.
Hallo Martin,
hast du meine Email (@jansingnet) erhalten?
Burkhard
Die Datei konnte ich bei mir problemlos einlesen. Sie enthielt allerdings auch keine 'Fall-ID'
Trage ich die seltsame URL mit 'VALUE=URI:Fall-ID:%20100878620000' ein, kommt es zu einem Fehler:
...
Ich habe zum Fehler 'invalid email' mal ein Update im Beta Kanal hochgeladen.
Burkhard
Kannst du mal im curl_result versuchen, das fehlerhafte VEVENT Element zu finden und mir zukommen lassen?
Dann könnte ich versuchen, es zu reproduzieren.
Burkhard
Genau. Ebusd ist eine sehr umfangreiche und erweiterbare Lösung, um über einen eBUS Adapter auf Vaillant zuzugreifen.
Es stellt die Daten auf verschiedenen Kanälen (TCP, http und MQTT) zu Verfügung....
Auch da bräuchte ich mal die Debugausgaben. Ich vermute, dass das falsche Datum schon so übergeben wird.
Das ist aber sicherlich nicht der richtige Weg. Denn im Response steht ER(ror).
Einen Timeout kann man eigentlich ausschließen. Der würde sich anders äußern.
Kannst du mir mal die Debug Ausgaben per Email zu kommen lassen?
Es ist ja schon mal positiv, dass der Link passt. Der...
Hast du das Modul aus dem Module Store installiert? Dort findest du auch die Möglichkeit, auf Beta umzustellen.
Die Fehlermeldung besagt, dass er den Termin vom 1.4.1893 nicht verarbeiten konnte. Das ist eher ein Hinweis, deinen Kalender zu überprüfen. Wie er die weiteren Termine behandelt hat, wird im Debug...
Das ist nicht pauschal zu beantworten.
Homematic spicht bei den Geräten von Kanälen ...:0, ...:1 etc. mit Datenpunkten/Parametern. Die Kanäle werden in Symcon als Instanz abgebildet - das hast du...