Hallo ihr alle,
Ich spiele gerade ein wenig mit dem TasmotaClient rum.
Man kann damit ziemlich einfach MQTT Nachrichten vom Arduino schicken und den ESP wie von Tasmota gewohnt nutzen.
Das beste...
Art: Beiträge; Benutzer: daniel88
Hallo ihr alle,
Ich spiele gerade ein wenig mit dem TasmotaClient rum.
Man kann damit ziemlich einfach MQTT Nachrichten vom Arduino schicken und den ESP wie von Tasmota gewohnt nutzen.
Das beste...
Hallo Tommi,
Sieht ja ganz Interessant aus, wirklich schade das keine Pins für Externe Sensoren vorgesehen sind.
Die Anbindung mir dem Tasmota-Modul von KaiS sollte da eigentlich ohne Probleme...
Hi Thomas,
Momentan Steckt das Sogar wirklich ein Shelly Pug dazwischen, ist auch ganz Praktisch für die Handgeräte die ja immer in der nächsten Freien Steckdose Stecken.
Muss aber zugeben, ich...
Hallo Zusammen,
Ich werde mit mal ein paar Ethernetshields bestellen und die Varianten durchtesten, kann ja nur lehrreich für mich sein.
@Bernhard, Ich glaube du hast 2 mal den Code vom Arduino...
Hi Bernhard,
Das Angebot für den Beispielcode nehme ich gerne an, das klingt so einfach wie ich es mir Vorgestellt habe.
KNX werde ich bei gelegenheit für andere Ideen Testen.
Hättest du noch...
Hallo Zusammen,
Das die Weihnachtszeit auch immer Bastelzeit ist, speile ich gerade ein wenig mit einem Arduino.
Ziel ist es, mit diesem ein paar Anloge Werte (Stomsensor) auszulesen und Servos...
Guter Tipp, muss ich direkt auch mal Probieren =)
Wenn IPSView das direkt könnte wäre natürlich Optimal, ich hätte da einige Punkte wo ich gerne eine Allgemien View an anderen Stellen einbinden...
Hi Zusammen,
Könnt ihr mir bitte einen Tipp geben, was ich in Tasmota beim Standventilator einstellen muss, damit er mit dem Modul spricht.
Das Flashen mit Tuya-Convert war schonmal ziemlich...
Hallo zusammen,
Gibt es eigentlich eine Anleitung wie ich am besten tasmota auf den standventilator Flash und einstelle?
Gefunden hab ich gerade nichts auf die schnelle.
Hab mir eben den...
Hallo Heiko,
Ich hätte da jetzt an eine FrtizBox LTE gedacht.
Dahinter dann ein RasPi mit PiVccu und Symcon oder das System deiner Wahl.
Dann hast du in der Halle eigentlich genau den gleichen...
Hi Manfred,
Danke für die Infos, da brauch ich mir mit Aktuell 27°C noch keine gedancken zu machen.
Aber es fehlen auch noch einige teile aber 800x800x2200 bietet genug Platz.
Ein Shelly1 zur...
Hi Manni,
Was für Temperaturen hast du im Geschlossenen schrank? Hast du SChaltbare Lüfter verbaut?
Bin gerade am überlegen ob Lüfter bei mir sinn machen.
Grüße
Daniel
Auch von mir, einen Schönen Ostermontag euch allen!
Grüße
Daniel
Hallo Zusammen,
Ich habe bei meiner D101 auch das Problem, das bei jedem IPS restart der SIP Zeitplan leer ist.
Wenn ich im Modul unter Zeitplan schaue, untzerscheidet sich auch der Intervall...
Habe auch nur die Software von dir ohne Änderungen für den ISKRA MT 681 im Einsatz.
Da scheint es keinen Unterschied zum 692 zu geben.
Grüße
Daniel
Hi Boui,
Bei mir ist Ja ebenfalls ein MT 681 verbaut.
Bei diesem habe ich nur den pin eingegeben.
Seitdem kommen durchgängig und ohne Probleme die Daten im IPS an.
Gruß Daniel
Gesendet...
Mahlzeit,
Klar kannst du die Anlage Anrufen und DTMF senden.
VoIP DTMF
Ansonsten hat die FreePBX ja auch eine API
Grüße
Daniel
Super, Klingt gut.
Danke!
Grüße
Daniel
Shelly 2.5 geht ohne Probleme.
Hab diese bereits länger im Einsatz.
Grüße
Daniel
Wenn ich das richtig im Kopf habe, geht der Shelly HT immer indem sleep und schickt seinen Wert nur in bestimmten Intervallen sofern dieser per Batterie Betrieben wird.
Mit dem USB Sockel ist er...
Hallo Zusammen,
Macht es eigentlich Sinn, das die Farben bei false bei den Profilen ~Switch & ~Switch.KNX unterschiedlich sind?
~Switch False = transparent
~Switch.KNX False = rot
Das sieht...
Hallo,
Einfach einen weiteren Webfront Konfigurator anlegen
Webfront Doku
Grüße
Daniel
Hallo,
Genau das, musst du machen
Grüße
Daniel
Wobei die Sache mit dem Relais relativ einfach ist.
Man nehme ein Finder Serie 46 Miniaturrealais.
Die klemmen A1/A2 klemmst du Paralell zu deinem Krachmacher (Vorausgesetzt der bekommt das AC...
Ich habe bei einem AC Klingelsystem einfach ein AC-Relais dazu geklemmt.
Das geht dann auf einen Binäreingang deiner Wahl.
Grüße
Daniel