Da kommt nicht zufällig das WebFront Retro, weil Du einen veralteten Browser, wie z.B. den IE8 benutzt? Das musst Du nämlich explizit im Konfigurator freischalten.
Art: Beiträge; Benutzer: Horst
Da kommt nicht zufällig das WebFront Retro, weil Du einen veralteten Browser, wie z.B. den IE8 benutzt? Das musst Du nämlich explizit im Konfigurator freischalten.
Nach DWD gilt, dass der Windsensor an einem freistehenden Mast in 10 m Höhe über dem Boden befestigt werden muss und Hindernisse mindestens 10x soweit entfernt sein müssen, wie sie den Sensor...
Das ist bei printf die Standardeinstellung. Du kannst z.B. %.02f für zwei Nachkommastellen benutzen.
Dafür ist das gute alte Verzeichnis /webfront/user gedacht. Dort kannst Du auch ein Proxy-PHP-Skript erstellen, um auf Dateien zuzugreifen, die anderswo im System liegen.
Wir suchen noch einen passenden Namen...
Das ist so designed. Alle Elemente, die nicht per Benutzerinteraktion sichtbar gemacht werden können, werden herausgefiltert.
Fix ist im Live-Update. Ab jetzt wird dann hoffentlich alles korrekt geloggt.
Ich sortiere sowas immer mit http://php.net/manual/de/function.usort.php, da man dort bequem eine eigene Vergleichsfunktion übergeben kann:
<?php
$data = array(
array(52, 1264258076, 14.5),
...
Feature. Die App ist auf niedrige Datenraten optimiert. Daher werden nur sekündlich Variablenwertänderungen aktualisiert. Im WebFront werden Änderungen fast sofort sichtbar und es werden auch viel...
Im Skript musst Du aus dem .img ein .jpg machen, dann läuft es wieder.
Ist korrigiert.
richtig: retromobile, falsch: retroMobile ;)
Das ist der Aktualisierungs-Thread. Der war auch schon im allerersten WebFront belegt. Wenn man im WebFront eine Variable schaltet oder ein Skript ausführt wird während der Ausführungszeit noch ein...
Wenn ich mir meinen Code so ansehe, muss ich Dir leider sagen, dass die Reihenfolge nicht definiert ist, weil ich die Sortierfunktion vergessen habe :rolleyes:. Ich schreib es mir auf die Liste.
Für Vellemann benutzen wir keine externe DLL, sondern haben alles selbst implementiert. Eine weitere Unterstützung als wie bisher ist nicht geplant.
Lösche mal Deine Cookies. Da gibt es einen Bug im Zusammenhang mit Kategorien. Falls das nicht hilft, könntest Du mir mal deine settings.xml schicken.
Ein wenig von dem, was alles möglich ist, kannst Du live unter IP-Symcon WebFront Retro ausprobieren.
Windows schaltet da standardmäßig in den IE7-Kompatibilitätsmodus. Wenn Du den IE9 installiert hast, kannst Du das per Registrierungseditor (Start -> Ausführen -> regedit) deaktivieren.
For...
Da ist wohl ein Sanyo LMU-TK15A4T Touchscreen an einem 3M MicroTouch Controller drin (Home Automation Domotica Forum Europe, Bwired Forum • View topic - Touchscreen). Links zum USB-Treiber und...
Wenn man in der Konsole ein Skript öffnet, gibt es per Rechtsklick die Option "In Dateien suchen" (auch mit Shift + Ctrl + F zu erreichen). Dort kann man dann "In allen Dateien suchen" aktivieren und...
Ich vermute mal, dass die Statusvariable bei Dir noch schaltbar ist. Da kannst Du auch einfach in der Instanz unter Statusvariablen den Haken vor Benutze Standardaktion entfernen.
Die Meldung kommt, wenn der Browser zu alt ist und das WebFront Retro im Konfigurator nicht freigeschaltet ist.
Naja im Gegensatz zu normalen Webseiten wird bei mir alles an HTML zur Laufzeit per JavaScript generiert. Das macht sich dann aber hauptsächlich beim erstmaligen Laden einer Seite oder Kategorie...
Die Icon-Namen sind bei Dir klein geschrieben. Ab jetzt sind die Case-Sensitive, d.h. Du musst sie nochmal neu auswählen.
Da die Herrsteller für Android ja selber für die Treiber sorgen müssen, könnte ich mir dort eine schlechte Programmierung vorstellen. Im WebFront wird viel mit Transparenz gearbeitet, daher könnte...