Auf meinem alten Server hatte ich dafür "Speedfan" laufen.
In meinen beiden neuen Servern sind Mainboards von Supermicro verbaut. Da lässt sich das per IPMI mit PWM-Lüftern regulieren.
Läuft aber...
Art: Beiträge; Benutzer: nancilla
Auf meinem alten Server hatte ich dafür "Speedfan" laufen.
In meinen beiden neuen Servern sind Mainboards von Supermicro verbaut. Da lässt sich das per IPMI mit PWM-Lüftern regulieren.
Läuft aber...
Hallo und willkommen an Board!
Wie sind deine aktuellen Firewalleinstellungen an der CCU3?
Das ist immer schön, wenn man alles gütlich mit den Nachbarn regeln kann:)
Ich kenn die örtlichen Begebenheiten nicht... aber käme da ein Bewegungsmelder nicht auch in Betracht?
Was mich daran irritiert... Warum regelst du das nicht selbst :confused:
Also mit dem Nachbarn vereinbarte Ausschaltzeit...
Scheints beim Nachbarn ins Schlafzimmer... manchmal störts... manchmal...
"Hübscher" wirds dadurch nicht. :eek: Eher für freie Verkabelung.
Aber wenns in eine saubere DIN-Hutschienen-Ansicht (ohne Kompromisse) passen soll, dann lieber die paar mehr € ausgeben.
Klingt schlüssig, würde ich auch so machen.
Ich empfehle dir aber einen LSS mit Charakteristik "C" zu verwenden, da beim Starten eines Schaltnetzteils hohe Einschaltströme auftreten können.
Das...
Ach nö... und ich muss meine Frau jedes Jahr davon überzeugen, dass wir lieber "Stirb langsam" gucken:banghead::D
Coole Idee:cool:
Läuft bei mir, aber so...
IPS_ExecuteEx("C:/pfad/datei.bat", "", true, false,-1);
Bin jedoch noch mit IPS V4.4 unterwegs...
War auch mein Einstieg über einen Artikel im ELV-Journal. Alles Andere fande ich damals als zu unflexibel, auch wenn man da noch PHP als Droge benutzen musste:eek:
Wenn ich das richtig verstehe, was du meinst, dann solltest du hiermit weiterkommen:
Datensicherung
Benutze OPEN:
HM_WriteValueBoolean($keymaticID, "OPEN" , true);
RaspberryMatic und IPS verstehen sich nicht mehr...
Was mir hierzu noch einfällt (war wohl auch das Ausschlaggebende)...
Ich hab alle Ports der Firewall vom Charly (Raspberrymatic) für einige...
Meine Erfahrungen hierzu:
Genau das...
Zusätzlich habe ich Lightify und HM-IP Geräte rausgenommen, da ich über die WebUI des Raspi ständig Fehlermeldungen zu HMIP und den virtuellen Geräten...
Ich hatte es schon "durch die Blume" geschrieben.
Aber scheinbar hattest du´s wirklich nicht kapiert :confused::rolleyes:
@raspsym
Eine Bitte an dich...
Überprüfe mal deine Tastatur.
In Verbindung mit [SHIFT] scheinen gelegentlich die Tasten [1] und [ß] zu hängen;)
Oh, das ist schon sehr lange her... Füllstandsmessung mit US über COM-Schnittstelle - Seite 5
Ich glaube, ich war der erste, der hier einen Leveljet im Einsatz hatte :)
Ich habe Moxa auf 9600 und IPS auf 4800 Baudrate
Rest ist gleich
Das solltest du sehen, wenn du die IPS_Live startest:
44763
Aber die 1.9 sollte so ziemlich die letzte Version von V1 gewesen sein und entsprechend kompatibel.
Ich habe auch noch das Wiki zur...
Eine setup.exe (von 2005) zu V1.9 hätte ich noch zu bieten:D
Ich habe noch paar ältere Dokus von V2.0, 2.6, 2.7 und 3.4 archiviert.
Zwei Seiten daraus, falls dein Version V2 ist habe ich hochgeladen.
Musst halt mal schauen, wo du deine "licence.txt"...
Hallo Andreas,
der Hinweis mit den settings brachte mich auf die Idee, die Verknüpfung mal als Admin zu starten.
Dann wirds gestartet. Das lief jetzt jahrelang als Benutzer ohne Adminrechte und...
Hängt wohl mit KB4291497 zusammen...
Gibts noch Abhilfe dafür?:
Anwendung: IPSTools.exe
Frameworkversion: v4.0.30319
Beschreibung: Der Prozess wurde aufgrund einer unbehandelten Ausnahme...
Nicht mein Beitrag (ein Link), nur meine Meinung dazu ;):D
Deshalb schrieb ich, dass ich (fett geschrieben!)nicht...
Jeder, wie er mag :rolleyes:
Verstehe ich das richtig, du kopierst den String aus der TXT in das Lizenzfeld?
Dort musst du nur auswählen, wo die die txt zu finden ist, also den Pfad zur Lizenzdatei.
...und verschickt die Aufzeichnung
Deshalb kann ich gerne darauf verzichten ;) :rolleyes: