Das Dogma "es darf keine Taster geben weil wir immer Zustände abbilden" scheitert natürlich da, wo es keine Kenntnis vom Zustand gibt... typisches Beispiel bei mir zu Hause ist die Taste für den...
Art: Beiträge; Benutzer: sokkederheld
Das Dogma "es darf keine Taster geben weil wir immer Zustände abbilden" scheitert natürlich da, wo es keine Kenntnis vom Zustand gibt... typisches Beispiel bei mir zu Hause ist die Taste für den...
Ich persönlich finde es am SMARTesten, wenn der Fernseher nicht versucht, etwas anderes zu sein als ein hochwertiger Monitor. Ob du dann dein Apple TV oder welches Gerät deiner Wahl auch immer davor...
Typisches Beispiel für "fire and forget" :D
Sollte man in der Tat nicht einfach so machen.
Kleines Update zum Befehl B5 10: Ich setze diesen seit einigen Wochen bei meiner Brennwerttherme mit Warmwasserbereitung ein und es gibt keine Probleme.
Auffällig: Wenn ich Brauchwasser-Sollwert...
Ich bin ja sehr glücklich über all die Features, die Symcon hat - insbesondere die Tatsache, dass ich selbst jederzeit fehlende Features ergänzen kann.
Ich verstehe allerdings auch, wenn man an...
Hier ein Skript, welches ich verwende. Das Skript könnt ihr prinzipiell übernehmen, wenn ihr die Konfiguration oben durch eure eigene ersetzt. Bitte habt Verständnis, dass ich für dieses Skript...
Ich schaue mal, dass ich das Skript teile. Ist allerdings komplex ;)
Nachdem mein Beitrag zum Thema automatische Lichtsteuerung ganz interessantes Echo erzeugt hatte, setze ich mich mal an ein weiteres Thema, das mich sehr interessiert und dessen Bedeutung für mich...
Wenn es dieses Thermostat ist kannst du es ja ersetzen durch etwas, das sich anbinden lässt. Aber generell ist es natürlich immer schlau, vorher zu gucken oder die Hersteller zu fragen (zeigt denen...
Habe den Rauchmelder (nachdem er neulich nachts losging) dann mal abmontiert und etwas versetzt wieder aufgehängt. Nach Betätigen der Test-Taste auch kein Fehlerstatus mehr... mal sehen.
Das ist mal interessant, muss mal gucken ob da ein LCN-Modul in der abgehängten Decke liegt... :eek:
HomeMatic (nicht IP) mit Wandthermostaten -> habe ich sehr gute Erfahrungen mit gemacht, ausgesprochen zuverlässig aber halt alles per Batterie (es sei denn du hast zumindest für die WT die Netzteile...
So, nach weiteren Tests habe ich bemerkt, dass ich das Problem doch nur bei USB-Verbindeungen habe. Entweder war das über TCP mal, oder ich habe mich einfach komplett getäuscht.
Umgehe es jetzt...
So, ich sitze mal wieder hieran. Zum setzen der Solltenperaturen (Warmwasser, Heizkreis) nutze ich nun bei der neuen Heizung tatsächlich B5 10 aka SetMode (ist in der Config durchaus definiert),...
Habe die Steuerung über die zweipolige Klemme realisiert (plus Ebus zum lesen der Istwerte). Moduliere, indem ich den Kontakt öffne, sobald die per Ebus ermittelte Vorlauf-Isttemperatur über dem Soll...
Da ja bald Halloween ist, hier mal eine sehr merkwürdige Begebenheit mit meinen HomeMatic-Rauchmeldern, auf die ich mir keinen Reim machen kann.
Ich habe aktuell 11 Rauchmelder, früher bevor wir...
Ich glaube ein Rechner, der bei IO-Streams hardwaremäßig Daten "verliert" würde mir noch mehr Ärger machen und verrmutlich nicht mal laufen. Dann muss ich doch nochmal auf der Senderseite forschen...
Erwischt! Aus der IO-Instanz:
08.10.2020 07:53:52 | TXT | RECEIVED | ,"ma
08.10.2020 07:53:52 | HEX | RECEIVED | 2C226D61
08.10.2020 07:53:52 | TXT | RECEIVED | ilbo
08.10.2020 07:53:52 | HEX...
Das mache ich, bin mal gespannt.
Wie prüfe ich denn das?
Das Problem tritt ja nur sporadisch auf, so zwischen 0 und ca. 10 mal am Tag. Das einzige worauf ich reagieren könnte ist, wenn ich am Ende in dem RegVar-Handlerskript...
Nein, das ist ein Relikt. Der Cutter gibt nur noch das komplette Paket weiter. Früher hatte ich es ohne Cutter am laufen.
Meinst du denn, das Phänomen ist auf die Weise zu erklären, also durch zu...
Da ist ein Cutter davor, der entsprechende Code ist noch von vorher (funktioniert aber so auch weiter). Sicherlich kann ich ihn mal überarbeiten und optimieren, aber davon allein kann doch nicht der...
Danke! Das stand tatsächlich noch da drin.
So, nachdem ich im Code des Moduls alles was mit IPSLogger zu tun hat auskommentiert habe + Neustart funktionierte das Modul wieder. Ein Glück, hatte schon befürchtet, ich müsste alles neu erstellen...
Im Log:
<b>Fatal error</b>: Uncaught Exception: script C:\ProgramData\Symcon\scripts/IPSLibrary/app/core/IPSLogger/IPSLogger.inc.php could NOT be found! in...