Hallo Ralf,
das war der richtige Hinweis, klappt jetzt.
Vielen Dank !!!
Art: Beiträge; Benutzer: uwe
Hallo Ralf,
das war der richtige Hinweis, klappt jetzt.
Vielen Dank !!!
Hat jemand eine Idee was die Fehlermeldung mit h264 bedeuten ? Liegt das jetzt an IP Symcon. In anderen Mediaplayern geht der Stream.
Im Webfront geht auch nicht, habe mal den Schalter Proxy Watch eingeschaltet und habe diese Meldungen bekommen.
18.01.2021, 12:36:43 | DataServer | 0.000000
18.01.2021, 12:36:43 |...
Hallo Michael,
.
erstmal Danke für das super Modul. Ich habe eine Foscam R2M und möchte sie in IPS einbauen. Habe dein Modul installiert,
Kamera wurde sofort erkannt. Aber ich bekomme keinen...
Hallo lueralba,
Habe deine Änderung im Skript mal angepasst. Vielen Dank jetzt ist die Fehlermeldung weg. Eine Baustelle weniger,
Danke Ralf, das werde ich mal so probieren. Das SetValue beschreibt eine String Variable mit den Terminen, was auch klappt, allerdings auch mit einer Fehlermeldung.
Bei mir geht es seit Heute wieder, die Aktualisierung ist in der Nacht wieder korrekt erfolgt. Keine Ahnung woran das lag. Am Modul auf jeden Fall nicht, die Daten wurden ja korrekt eingelesen.
Ich nutze dieses Skript
<?php
//family calendar
$calDATA = json_decode(ICCR_GetCachedCalendar(31231),true); //12345 = ID der iCal Calendar Reader Instance
//var_dump ($calDATA);
foreach...
Ich muss mich hier mal reinhängen, habe das Skript auch schon lange in gebrauch ( vielen Dank dafür ). Es funktioniert bei mir aber auch nicht mehr, ich weis nicht ab wann, habe Heute etwas...
Hallo Michael,
wollte mal wieder Input zum Modul geben. Habe 7 Antriebe eingebunden und kein Problem zu melden. Das Modul läuft 1a.
Hallo,
habe Gestern auch versucht Webview in meinen Win Client einzubauen. URL eingegeben und auf dem Client wird nichts angezeigt, auch keine Fehlermeldung. Studio und Client neuste Version.
Danke für die Rückmeldung, das mit den Batterien habe ich im Netz auch schon gelesen. Darum meine Frage hier. Dann hat sich das erledigt, mein 'Kontakt sollte auch in die Garage.
Danke für die Tipps. Habe es gemacht wie Peter es hat auf anhieb funktioniert.
Danke Bruno, für den Tipp, werde ich Heute mal probieren.
Hallo,
Ich habe ein Problem mit einen Shelly Plug,s. Die Einbindung in IPS klappt auf anhieb. Wenn ich über den Webinterface schalte wird der Status in IPS auch aktualisiert. Wenn ich jetzt den...
Hallo,
hat jemand den Shelly Door/Window im Einsatz und kann seine Erfahrungen mitteilen. Ist er zuverlässig und zu empfehlen.
Nachdem ich es nun richtig gemacht habe, klappt alles wunderbar.
Vielen Dank für das tolle Modul.
Alles zurück, habe eine falsche Instanz gewählt. Wenn man es richtig macht geht es natürlich, kann den Status schalten. Jetzt werde ich noch die Helligkeit weiss versuchen.
Habe jetzt einen Shelly Dimmer2 eingebunden, wie sind denn da jetzt die Befehle für Helligkeit und Status im Skript?
RequestAction geht hier auch nicht, beim Shelly Plug klappt es.
Mus da noch was...
Kann man mit dem Shelly RGBW 2 beim ausschalten eine Zeit festlegen das er langsam runterdimmt? So wie bei den HUE Lampen.
Also z.B. in 5 Min von 100 auf 0%
Den Token hole ich im Skript vom include. Das klappt auch.
$GUIDDummy=getvalue(33575/*UID der Dummy Instanz*/);
$ActionScriptID=getvalue(10141); /*ID des füs Schalten */
if ($root>0 and...
Hier mal das Script
<?php
//Token ermitteln
include(IPS_GetScriptFile(36661/*Skript für die Ermittlung des Tokens*/));
$url =...
Das Script läuft jetzt ohne Fehler durch, aber es werden keine Variablen unter der Kategorie angelegt .komm da nicht weiter.
Danke für die schnelle Antwort, muss ich die Variable mit der ID selber erstellen? Ich dachte ich lege eine Kategorie an.
Wie ist eigentlich die Reihenfolge der Abarbeitung der Scripte? Und welche...
Hallo hfichtinger,
Habe Heute meine Dosen bekommen und möchte Deine Scipte mal ausprobieren. Das Token auslesen hat sofort geklappt, aber beim anlegen der Geräte bekomme ich immer eine...