Ich habe das KNX-Netzteil STC-640 von MDT. Das analysiert den Busverkehr.
Bei meinen ca. 35 KNX-Komponenten (davon viele 16x Binärkontakte und Schaltaktoren, einige auch mit Strommessung) liegt der...
Art: Beiträge; Benutzer: Fipps
Ich habe das KNX-Netzteil STC-640 von MDT. Das analysiert den Busverkehr.
Bei meinen ca. 35 KNX-Komponenten (davon viele 16x Binärkontakte und Schaltaktoren, einige auch mit Strommessung) liegt der...
@Helmut: Vielen Dank für das verlinkte Video mit ESPHome.
Ich habe schon einige EPS32, die ich mit der Arduino IDE programmiert habe und die über MQTT mit IPS kommunizieren.
Interessant finde...
Taster simuliere ich dadurch, dass ich eine Boolean-Variable und ein Skript anlege. Das Skript wird getriggert wird, wenn der Wert der Variable auf True wechselt (Auslösen bei bestimmen Wert = True)....
Vielen Dank!
Das funktioniert und ich bin wieder einen Schritt weiter.
Leider bekomme ich mein Tablet (Android ACER A3-A20) aber nicht mit Fully Kiosk rebootet:
echo...
Vielen Dank, Kai, für das super Modul!
Ich hatte schon einige andere Versuche unternommen mein Android-Tablet zu steuern. Dein Modul ist für mich die komfortabelste Lösung! Nicht nur meine...
Um die langen Tastendrücke der HmIP-RC8 korrekt nach IP Symcon zu bekommen, nutze ich jetzt die virtuellen Keys in Homematic.
Mittels jeweils eines Programms pro Taster in Homematic wird bei einem...
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung!
print_r (IPS_GetProperty(33822, "Variables"));
hat funktioniert :)
Vielen Dank für das super Modul!
Dadurch kann ich wirklich sehr einfach Variablen in meine MySQL-Datenbank schreiben.
Inzwischen logge ich bereits 40 Variablen. Gibt es bezüglich der Anzahl der...
Ich habe dieses Wochenende meine neue HmIP-RC8 in Betrieb genommen.
Nach dem Anlernen habe ich in der CCU2 das erforderliche Dummy-Programm erstellt (ein Programm für alle kurzen und langen...
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!
Genau das war das Problem: der N-Leiter war nicht angeschlossen. Jetzt funktioniert es :)
Das N an einem der vier vermeintlich unbelegten Anschlüsse hatte ich...
Ich habe gestern meinen MDT AZI in Betrieb genommen und bin heute auf diesen Eintrag gestoßen.
Auch bei mir werden seltsame Spannungen angezeigt: 184,3 V und 295,0 V. Außerdem wird bei Kanal B im...
Ob mir der Präsenzmelder spezifische Vorteile bietet kann ich noch nicht sagen. Läuft ja erst seit einem Tag.
Für mich waren in dem konkreten Fall wichtig: Deckenmontage und Batteriebetrieb. Und da...
Vielen Dank!!!
Das war genau das Problem: Der Schalter HomeMatic IP im HomeMatic Socket war noch nicht eingeschaltet.
Jetzt funktioniert es :)
Nochmals DANKE!
Ich komme leider nicht weiter mit der Einbindung meines Homematic HmIP-SPI. In der CCU2 ist er korrekt angemeldet und bei Bewegungen erfolgt die entsprechende Anzeige.
Im Homematic-Konfigurator in...
Zum Thema i3 hat sich heute der Support von Allterco gemeldet: We have informed our development team and they will check and fix that in one of the next firmware versions released.
Mit einen...
Vielen Dank für deine ausführliche Rückmeldung.
Ich denke auch, dass die zyklische Aktualisierung der Variable Eingang Ereignis nicht hilfreich ist. Ich versuche es mal im Shelly-Forum. Vielleicht...
Anbei die Grafiken:
54860
54861
54862
Anbei die Screenshots. Geschaltet habe ich jeweils Button 1.
Die anderen Variablen wurden durch MQTT aktualisiert.
Die Variable Eingang ändert sich bei jedem Knopfdruck. Bei Doppel-Short wird...
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und die Idee mit den weiteren Bedingungen!
Ich habe weiter probiert. Die Variable Eingang Ereignis schaltet mit einiger Verzögerung nach der Variable...
Vielen Dank Kai für die Einbindung des i3 :)
Eine Frage: Wie wertet ihr den i3 aus?
Bei jedem Tastendruck verändert sich der Status des jeweiligen Eingangs. Beim Doppelklick allerdings 2x und...
You need the instance "Media Player".
Use the ID of the Media Player (in my case 12785) to play a url:
$radio_url = "http://www.antenne.de/webradio/antenne.m3u";
WAC_PlayFile(12785 ,...
Gibt es denn eine Lösung für dieses Problem?
Über die Magic-IP kann ich mit meinen beiden Android-Clients auf IPSView ohne Probleme zugreifen (Größe der View 3,9 MB) :)
Bei den beiden Windows...
Vielen Dank!
Eine sehr schöne Überraschung :)
Vielen Dank für die schnelle Hilfe!!!
Das mit dem Datentyp hat funktioniert. Bei den Parametern in der ETS habe ich für den Busstrom statt DPT7 den Eintrag DPT9 ausgewählt und das...
Da die Anzahl meiner KNX-Geräte immer weiter zunimmt, habe ich mir jetzt ein Netzteil mit Analysefunktion zugelegt (MDT STC-640.01).
Damit möchte ich vor allem die Auslastung des Bus und den Strom...