Sieht gut aus.
Hat zwar eine Weile gedauert bis ich eine brauchbare Darstellung gefunden habe, aber die Icons sind auf allen meinen Browsern skalierbar zu sehen.
Art: Beiträge; Benutzer: Heidewinkler
Sieht gut aus.
Hat zwar eine Weile gedauert bis ich eine brauchbare Darstellung gefunden habe, aber die Icons sind auf allen meinen Browsern skalierbar zu sehen.
Muss ich erst mal schauen. Der Standart der in der ProKonsole unter Windows erscheint. Wahrscheinlich FF.
Die reservierten Felder für die Icons lassen sich jetzt in der Größe einstellen. Die Icons erscheinen aber nicht.
Stimmt nicht!
Sind auch alte Testwerte. 27km / 3848W / Time Epoch 2017. Die gleichen Werte wie in meinem Screenshot! Siehe oben.
In welchem Script?
Im Forecast Script holst du die Stationswerte direkt aus dem Netz. Im Tempest Script sind die Werte direkt aus dem Hub. Richtig?
Im Forecast Script Bereich Station ändern...
Bei uns hat es heute geblitzt und gedonnert. In der App erscheint es auch, aber im Bereich evt_strike hat sich leider nichts getan.
Ich sehe gerade das in Forecast -Station aber 16 Blitze in der...
Mit NOW im Script habe ich noch Format Probleme.
Wenn ich alle drei Tabellen '$tabellen_breite_in_przt_...' true stelle, ändert sich nur bei verstellen von $width_days etwas.
Ein $width_hours =...
Und wer mit SAP klar kommt hat doch auch keine Probleme mit einer Wetterseite mit 240 Tagen....:p
Bei mir läuft Highcharts auch schon ewig problemlos.
Wo kann man sehen welche Version man hat?
Aktuell sind sie ja schon bei V8.2.2 Ob die auch unter IPS noch läuft?
Bei mir sind es z.Zt 2,360V
Aber läuft ja noch. Aber warum die WLan Verbindung ausgefallen ist? Wer weiß. Die rssi ist immer < -40db meist -32 bis -36db
@CVVHDF:
woher hast du die Meldung?
Mein Tempest ist heute Nacht auch ausgefallen. Rote LED am Hub. Also keine WiFi Verbindung. Letzter Rssi Wert war normal gut. Da ich sonst nichts finden konnte...
@ BestEx:
Sieht bei dir wirklich ordentlich aus. Im normalen Webfront geht Scrollen leider nicht. Aber wer braucht schon die Sicht auf die nächsten 48 Stunden.
Vielleicht sollte ich mir doch mal...
Ich habe das neue Script mal gestartet (nur Token und ID) Hourly Bereich sah wüst aus.
Nach ändern auf 6 Stunden sieht es Klasse aus!
Kompliment und Danke!
Ja, schon klar. Deshalb auch 'z.Zt'
Kann man die Icons auch in der Größe ändern? Ziel für mich wäre es Hourly und Daily gemeinsam darzustellen.
Ich sehe gerade Precip fehlt z.Zt. auch in APP und Web.
Bei der Hourly fehlt Type/precip_type. Haben die bei weatherflow was geändert? Im Script konnte ich noch kein Fehler finden.
Na gut...
Etwas allgemeines zum Hourly Forecast.
Wenn ich das Standartscript nehme (100 Stunden) wird das Script abgebrochen weil es zu lange dauert. Mit weniger Stunden ist es OK
Das Precip...
Danke für die Antwort zum Pfad. Die Fehlermeldung war auch immer 'Pfad oder Datei falsch'. Dass Png nicht geht hatte ich nicht erwartet.
Aber vielleicht liest Paresy oder so mit:
Warum muss man...
Die Temperaturfarbwerte fehlen bei mir jetzt auch. Fehlermeldungen sind dadurch 'undefinierter Index'
Probleme habe ich noch mit der Anzeige eigener Icons. Eigendlich sind die aus dem Net...
Kannst du sagen welche du eingesetzt hast? Die haben ja eine Riesenpalette.
@bumaas:
Ich weiß nicht wirklich welches ich nehmen würde. Shop-Gutschein bräuchte ich nicht, höchstens wenn man sie weitergeben könnte und mehrere sammeln damit jemand einen weiteren Tempest ordern...
Vielen Dank für deine bisherige Arbeit rund um Tempest.
Sieht jetzt gut aus.
Kann man eine (jede) Farbe auch auf Transparenz setzen?
Und die Krönung wäre noch eine Vorhersage der nächsten...
Ahh, danke. Habe es gefunden und ist die gleiche.
Funktioniert erst mal. wobei ich erst mal Long/Lat vertauscht hatte. Besser erst $latitude dann $longitude im Script dann kommt man nicht durcheinander.
Wo kann ich meine Station_ID erfahren? Ich...
Ich habe es mir noch mal in der V5.5.1 angeschaut. Da war es gar kein Ton.
Auch dort steht "Von App bereitgestellter Ton". Beim zurück springen bleibt es aber so. Dort wird nicht automatisch auf...