Hallo sirkentucky,
wenn ein Effekt zu einer bestimmten Uhrzeit auftritt, ist die Frage was zu dieser Zeit gerade passiert?
Melde dich doch zu dem Thema mit der Uhrzeit.
Ciao
Andreas
Art: Beiträge; Benutzer: andrge
Hallo sirkentucky,
wenn ein Effekt zu einer bestimmten Uhrzeit auftritt, ist die Frage was zu dieser Zeit gerade passiert?
Melde dich doch zu dem Thema mit der Uhrzeit.
Ciao
Andreas
Hallo Timotheus,
versuch doch mal einen Tag die Datenverbindung zum 1-Wire Controller zu deaktivieren und nur mit dem Config Tool zu verbinden.
Wie kommen dort die Daten an? Regelmäßig alle 10...
Sollte erst kommen wenn du ein Modul Update machst.
Lg
Andreas
Hallo Timmy,
habe gerade das Modul mit IPS 5.3 überprüft und kann den Fehler bestätigen. Bitte erstmal auf "Test" betreiben. Wir werden das Modul überprüfen und den Fehler beseitigen. Sorry.
...
Hallo Männer,
bin schon da! :) Danke an Christoph, der mir Bescheid gesagt hat.
Wie schon geschrieben, Problem wird das Prellen des Reedkontak sein.
Die S0 Zähler sind für mind. 400Hz...
Hallo Daniel,
bitte führe nochmals ein Update der Module durch. Es gibt nochmals ein Update für die 8-Fach Module.
Das Shutter Modul werden wir prüfen.
Grüße
Andreas
Hallo,
mit einem 1-Wire Controller kannst du iButton und RFID per 1-Wire Leser sehr gut in IPS einbinden.
Es gibt speziell hierfür auch Funktionserweiterungen und seit kurzem eine...
Hallo Sven,
mit welcher 1-Wire Schnittstelle testet du? Hast du einen 1-Wire Controller?
Grüße
Andreas
Hallo Zusammen,
einen RFID nach 1-Wire Reader gibt es auch in Deutschland zu kaufen, hier.
Per 1-Wire Controller können die RFID Reader extrem schnell eingelesen werden. Neu ist auch die...
Hallo Daste,
es werden neue Variablen automatisch nur unterhalb der Controller Instanz angelegt. Zu allen OWDs fügst du bitte die für das Gerät entsprechende Instanz hinzu.
Grüße
Andreas
Hallo,
wir werden versuchen das Verhalten bei uns nachzustellen und nach einer Lösung suchen. So wie immer, bei uns werden Sie geholfen :)
Liebe Grüße aus dem Allgäu
Andreas Geisler
ESERA
ESERA Software Modul für IP-Symcon
Modul zur Integration der ESERA 1-Wire Controller / 1-Wire Gateway in IP-Symcon.
GitHub : GitHub - ESERA-Automation/IPS-Module
Webseite mit...
Hallo borni,
wie oft neue Daten gesendet werden kannst du über das Config Tool 3 im 1-Wire Controller einstellen.
Über das Config Tool 3 unter "Setting" kannst du "DATA-Time" in einem Bereich von...
Hallo,
es sind beide Aussagen richtig.
Grüße
Andreas
ESERA-Automation
Hallo 1-Wire Nutzer,
für die 1-Wire Controller von ESERA-Automation (vormals E-Service Online) gibt es nun Module für die Einbindung der verschiedenen 1-Wire Controller/1-Wire Gateway Version und...
Hallo Penttis,
Nur mal laut gedacht, du vergleichst zwei ganz unterschiedliche Systeme. KNX ist ein dezentrales System, dass von Knoten zu Knoten spricht. Hier kann IPS eingreifen, muß aber...
Hallo Rainer,
wo können aus deiner Meinung Missverständnisse entstehen?
Wir sind gerade dabei die Doku auf unserer Seite aufzubauen. Wir sprechen hier von ESERA Software Modulen? Das sollte...
Hallo Daniel,
zur Info, seit einiger Zeit gibt es auch 1-Wire Controller von ESERA mit Modbus Schnittstelle. Die laufen dann unter der Bezeichung 1-Wire Gateway Modbus. Das ist sozusagen die...
Hallo,
mit den neuen Firmwareversionen des 1-Wire Controller werden iButton bereits nach ca. 250ms gelesen und an IPS geschickt. Zusätzlich kann man das Verhalten für iButton verändern. So ist z.B....
... ach ja, die Software Module findest du auf unserer Homepage.
Hallo Izack,
seit kurzen haben wir für IPS Software Module verfügbar, mit denen die Einbindung sehr einfach geht. Versuch doch mal den Weg.
Die Skripte werden nicht mehr weiter unterstützt.
...
Hallo Lupo,
den brauchst du nicht mehr. Im Config-Tool 3 ist die Update Funktion mit integriert. Schau mal unter dem Reiter "Data/Debug"
Grüße
Andreas
Hallo,
Treiber für die USB Schnittstelle sind nun beim Hersteller verfügbar, hier.
Grüße
Andreas
Hallo Isack,
hast du schon einen Blick in die Doku geworfen? Diese findest du innerhalb des Config-Tools und auf der Webseite des Herstellers. Stichwort hier, Befehlsliste.
Grüße
Andrge
Hallo Marco,
fragen zu Reparaturen bitte nur direkt per Mail an den Hersteller senden.
Grüße
Andreas