Paresy,
Konntest du bitte beim ausfuhren eines script via designer die variable $IPS_SENDER auf "Designer" setzen?
begrundung:
Ich liebe es wenn mann rumspielt befehle bestätigd werden mussen.
(mein sohn 3 jahre druckt uberal rum. sehe weiter im tekst)
Designer:
(kann verdammt keine graphics ran-hangen ... keine photoshop hier)
also... im designer gibt es ein bild die die heizung steuert.
die momentane FHT state-wert ist per schieberegler zu anderen.
neben der schieberegler gibt es ein button 'set'
der triggert das send-zu-fht script mit argument die state-temp die vorher der schieberegler eingestellt hat.
Problem:
das script die die temps aus ne ascii-datei holt wird auch getriggert mit der state-wert. (wenn am rad des FHT's gedreht wird) Soll aber nicht weil der 'set' button das script zum FHT senden triggert und nur dann.
Lösung:
im script 'die die temps aus einem ascii-datei holt' unterbrechen wenn:
PHP-Code:
if ($IPS_SENDER == "Designer") exit;
ToDo:
$IPS_SENDER="Designer" wenn getriggert durch das Designer interface.
Klar
logo
Fredje