Die Frage ist nur wieDas wollte ich vorher klären. Währe schön wenn das ginge.
![]()
Die Frage ist nur wieDas wollte ich vorher klären. Währe schön wenn das ginge.
![]()
Homematic, FHZ 1000, FHZ1300 Wlan, 1-Wire
dass übernimmt die 'HomeMatic-Welt'.nur wie
Es kann jedoch ein einzelner Adapter nicht gezielt angesprochen werden.
MST
OK aber ich muss doch sicherlich in der Config den 2. Adapter angeben oder? Sonst findet der Service den Lan Adapter doch nicht.
Oder liege ich da falsch? Anderer seids muss ich doch die Lanadapter nicht ansprechen. Wenn z.b. ein Rauchmelder in meinem Gartenhaus los geht ist es doch egal das dieser an den 2. Lanadapter sendet.
??
Gruss
Frank
Geändert von Franky (26.05.10 um 14:55 Uhr)
Homematic, FHZ 1000, FHZ1300 Wlan, 1-Wire
x:\Program Files\BidCoS Service\sample_config\
nach viel hin und her habe ich´s jetzt auch endlich hinbekommen.
Meine 2 Fenstergriff Sender sind nun eingebunden, es wurden automatisch die Variablen "State" und "Error" angelegt.
Es war schon nicht einfach, da ja bei dieser "neuen" Geschichte doch noch recht viel manuell konfiguriert werden muss.
Der letzte Haken war Hardwaretechnisch : zieht man die Schrauben der Fenstergriffe nur einen kleinen Tick zu fest an, senden diese nicht mehr und der Status verändert sich nicht.
Jetzt läuft alles und ich bin sehr zufrieden. Cool Tool.
Bin auf eine komfortablere Einrichtung in einem späteren IPS Release gespannt !
Es kann nicht komfortabler werden, da die komplizierte Konfiguration vom BidCos Service gemacht werden muss. In IP-Symcon muss man ja gerade mal Auswählen, dass es sich um den LAN Adapter handelt.
paresy
Erst nach dem dritten mal suchen und hinzufügen der HM Instanz hat IPS die Variablen mit aufgenommen, vorher nur den Sender als Instanz. Das war schon mal komisch.
Heute bei der 19 Taste FB auch das Problem : Instanz wird angelegt, variablen nicht.
Das z.B. meinte ich mit unkomfortabel.
Habs gefunden.Hallo zusammen,
eine kurze Frage, wo finde ich in der aktuellen Beta den "HomeMatic Konfigurator" ?
Gruss
Michael
Geändert von sanman (02.06.10 um 19:07 Uhr)
Hallo,
betreibt schon jemand IP-Symcon mit dem LAN-Konfigurator ohne CCU sinnvoll und Störungsfrei?
Ich bin am Überlegen, ob ich mir nicht die CCU sparen und das ganze einfach mit zwei LAN-Konfiguratoren und IP-Symcon auf einer Asus eee Box betreiben soll.
Lg,heiko
Hallo Heiko,
ob 2 Lanadapter gehen weiss ich nicht. Aber einer geht.
Ich habe 4 Rauchmelder und ein Wassermelder im Einsatz. Ist etwas Tricky beim Anlernen aber geht.
Recht gute Reichweite, aber wo wir ( MST ) noch dran arbeiten ist die Aktualisierung des Statis.
Der kommt leider nicht.
Gruss
Frank
Homematic, FHZ 1000, FHZ1300 Wlan, 1-Wire