Moin,
bevor ich dieses Thema angehe... ist das noch aktuell? Funktioniert das noch?
PsShutdown ist jetzt nicht gerade das neuste Tool, und ich kann nichts heraus lesen, ob es mit Win10 noch funktioniert.
Ciao
Mario
Moin,
bevor ich dieses Thema angehe... ist das noch aktuell? Funktioniert das noch?
PsShutdown ist jetzt nicht gerade das neuste Tool, und ich kann nichts heraus lesen, ob es mit Win10 noch funktioniert.
Ciao
Mario
Hallo Gemeinde,
ich würde das Thema auch gerne noch einmal hoch holen.
Folgendes würde ich gerne machen:
Aus IPS heraus einen Client Windows 10 PC im lokalen Netzwerk herunterfahren.
IPS ist selbst auch auf einem Windows 10 PC installiert.
Wäre ganz lieb, wenn mir einer von euch da ein kleines "How to" schreiben könnte.
Vielen Herzlichen Dank
Sascha
"the flat earth society has members all around the globe"
Hallo
Also ich fahre ueber Alexa meine Win10 (extern) runter mit folgender Batch Datei.
Du brauchst PSTools.
cd "C:\Program Files (x86)\IP-SYMCON\Tools\PSTools" > a.out
psshutdown \\192.168.1.10 -u username -p passwort -h -t 20 -v 30 -m "Shutdown" >> a.out
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Danke,
wie sieht denn ein Script für IPS dazu aus ?
Lieben Dank schon mal !!!
Sascha
"the flat earth society has members all around the globe"
$file = IPS_GetKernelDir() . "Tools\shutdown.bat"; if ($debug) IPSLogger_Dbg(basename(__FILE__), $file ); $s = IPS_ExecuteEx($file, "", true, false,-1); IPSLogger_Dbg(basename(__FILE__), $s );
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Vielen Dank,
dank dir bin ich nun schon viel weiter.
Allerdings besteht der Witz gerade darin, dass der entfernte PC runterfährt und nach ca. 3 Minuten wieder von alleine startet.
Fahre ich den Rechner manuell herunter, bleibt er auch aus.
Hast du eine Ahnung, warum das so passiert ?
LG
Sascha
"the flat earth society has members all around the globe"
ok, so geht es, wenn ich die Batch Datei direkt ausführe.
Vielen Dank schon mal dafür !!!
Wir kommen dem Ziel näher
Leider bekomme ich noch eine Fehlermeldung bei deinem Scriptbeispiel.
Ich habe nur den Dateinamen angepasst, muss ich noch mehr ändern ?
Der Pfad zur Batchdatei stimmt.
Hier das Script:
Und die Fehlermeldung:PHP-Code:
$file = IPS_GetKernelDir() . "Tools\shutdown_90.bat";
if ($debug) IPSLogger_Dbg(basename(__FILE__), $file );
$s = IPS_ExecuteEx($file, "", true, false,-1);
IPSLogger_Dbg(basename(__FILE__), $s );
Hast du dazu noch eine Idee ?HTML-Code:Notice: Undefined variable: debug in C:\IP-Symcon\scripts\34310.ips.php on line 4 Fatal error: Uncaught Error: Call to undefined function IPSLogger_Dbg() in C:\IP-Symcon\scripts\34310.ips.php:6 Stack trace: #0 {main} thrown in C:\IP-Symcon\scripts\34310.ips.php on line 6
Liebe Grüße und vielen Dank für deine Hilfe !
Sascha
"the flat earth society has members all around the globe"
Lass einfach if ($debug) weg oder schreib ganz oben
$debug = true;
Gesendet von iPad mit Tapatalk
Das tut leider nicht bei mir, also egal welche der beiden Lösungen ich probiere.
Was wäre denn mit :
Ist das zu unsicher ?PHP-Code:
IPS_Execute("C:/IP-Symcon/Tools/shutdown_90.bat", "", false, false);
Leider geht das auch nicht (allerdings ohne Fehlermeldung)
Kann das sein, das IPS zu wenig Rechte hat ?
Doppelklick auf die Batchdatei funktioniert wunderbar.
IPS ist auf einem Win10 PC installiert.
Danke für deine Hilfe
Sascha
"the flat earth society has members all around the globe"