Hi Ralf,
die IPS-Kommandos funktionieren doch nur auf dem Rechner auf dem IPS läuft. Das Tool ist netzwerkfähig und du erreichst damit Remote-Clients.
ok, Punkt für die Tools.
Featurerequest:
Soundausgabe auf dem entfernten Rechner ;-)
MfG Ralf
Hallo Andreas,
Kannst Du noch etwas über die Programmierspache des Tools verraten?
Und wird evtl. Der Sourcecode veröffentlicht, um eigene Ergänzungen zu machen?
Ist auch nur eine Frage, habe auch volles Verständnis wenn Du das nicht möchtest.
Ich habe zumindest auch schon einige Ideen was ich überwachen könnte.
Gruß
Christian
Hallo Andreas,
funktioniert wie alles von Dir.
Danke, somit kann ich die ToniTools die den Shutdown von IPS stören endlich ersetzen.
Gruß
Werner
Komponenten:: Homematic(CCU) 250DP, EATON-MOELLER, 1-Wire, WMRS200, 15" Touchdisplay
Software:: IPS V4.x, iMobile, WebFront, Logitech Media Server 7.8.x, SONOS
Hardware:: IPS-Server: ESXi 6.x, Windows 10 Ent, 4 Kerne, 8GB RAM
Hallo Werner,
ja ja, das war auch einer meiner Beweggründe hier mal endlich aktiv zu werden. Habe mich dann für C# entschieden, da ich da in meinem Job auf jede Menge Know How zurückgreifen kann.
Danke an dieser Stelle an Thomas, der mir da beim Grund Gerüst geholfen hat (ist im übrigen auch gerade beim Haus Bau und vielleicht können wir Ihn auch bald in unserer Mitte begrüßen) - Grüße an dieser Stelle, vielleicht liest er ja bereits mit.
Source Code gibts natürlich auch, muß nur noch einmal drüber schauen, damit ich mich mit dem Code NICHT "blamiere"...
Gruß
Andreas
Hallo Andreas,
vielen Dank für die Info. Ich glaube ich muss mich auch mal mit C# beschäftigen. Da sind dann ja schon interessante Möglichkeiten gegeben.
@ all
Für was benötigt man in IPS die Mausbewegung eines anderen Rechners, dazu habe ich immer noch keine Idee?
Gruß
Christian