Danke.
Wieder was gelernt, das die Dateien immer noch für DAUs wie mich vor Ort sind :-)
Gruss
B71
Danke.
Wieder was gelernt, das die Dateien immer noch für DAUs wie mich vor Ort sind :-)
Gruss
B71
IP-Symcon V4.4,MAC mini mit Parallels 12 und W10 und PI 5.0 Testing,15" Touch Screen,iPADs,Sonos,FHZ1300,HM Gateways,Allnet 3691,USB-T 868,Homematic: 140 Instanzen, FS20: 6 Instanzen, Allnet: 1 Instanz
.....ja, ja...ich habe gelesen das ich die alle (648) nach weiss konvertieren muss.
@Paresy: könntest Du kurz die Einstellungen für Irfanview dafür posten ?
Invertieren ? Farbe schwarz durch weiss ersetzen ?
Bevor ich diesen ganzen Kram jetzt mache: Kommt die Re-colorierungsfunktion des alten Webfront noch wieder zurück ?
Dieses Feature war ja nun wirklich aussergewöhnlich hilfreich....und der nun nötige Konvertierungsprozess etwas händisch, oder ?
Gruss
B71
IP-Symcon V4.4,MAC mini mit Parallels 12 und W10 und PI 5.0 Testing,15" Touch Screen,iPADs,Sonos,FHZ1300,HM Gateways,Allnet 3691,USB-T 868,Homematic: 140 Instanzen, FS20: 6 Instanzen, Allnet: 1 Instanz
ich hatte nur ne Hand voll eigene Icons, die hab ich so invertiert:
- öffnen in IrfanView
- Bild -> Farbkanal anzeigen -> Alpha
- Datei -> Speichern (Original Verzeichnis)
fertig.
Ich hab eigentlich nicht so richtig begriffen warum, aber es funktioniert![]()
...das invertiert das Bildchen, hinterlässt es aber mit einem schwarzen Hintergrund und damit taucht dieser im Webfront auf.
Also ich denke, alle die, die das IconSnow Pack gekauft haben, wären für eine ausführliche Migrationsinfo der Icons sicherlich sehr dankbar wenn die Recolorierung durch das Webfront nicht wieder etabliert wird.
Gruss
B71
IP-Symcon V4.4,MAC mini mit Parallels 12 und W10 und PI 5.0 Testing,15" Touch Screen,iPADs,Sonos,FHZ1300,HM Gateways,Allnet 3691,USB-T 868,Homematic: 140 Instanzen, FS20: 6 Instanzen, Allnet: 1 Instanz
Kann doch nicht sein, dass ich der einzige mit diesem Problem bin....
648 Icons manuell zu konvertieren und vor allem mit welchen Settings kann doch nicht im Sinne einer sanften Migration sein.
Finden sich hier nicht zumindest weitere Ideen, nachdem dies mit Alpha im vorherigen Posting nicht wirklich zum Erfolg geführt hat und den Hintergrund der Icons vollschwarz werden liess.
Also Ihr "IconShow" Jünger...wie macht Ihr das mit der IPS 3.0 ?
Gruss
B71
IP-Symcon V4.4,MAC mini mit Parallels 12 und W10 und PI 5.0 Testing,15" Touch Screen,iPADs,Sonos,FHZ1300,HM Gateways,Allnet 3691,USB-T 868,Homematic: 140 Instanzen, FS20: 6 Instanzen, Allnet: 1 Instanz
Die IconShow Teile sind doch komplett RGB? Wie willst du die denn einfärben? Hast du ein Beispiel da?
paresy
Hi,
hier mal 2 Beispiele.
Dies tauchen als eigene Icons schwarz im neuen Webfront auf.
Ich möchte nur, dass die wieder weiss wie die Standard Icons werden und sich wie im alten Webfront verhalten ohne das ich manuell alle Icons umfärben muss.
Der obige Tip von Brausepaul hat die Icons invertiert und dann einen schwarzen Hintergrund erstellt. Bei blauem Skin nicht wirklich im Sinne des Erfinder :-(
Gruss
B71
Geändert von Bernardo71 (19.08.13 um 21:17 Uhr)
IP-Symcon V4.4,MAC mini mit Parallels 12 und W10 und PI 5.0 Testing,15" Touch Screen,iPADs,Sonos,FHZ1300,HM Gateways,Allnet 3691,USB-T 868,Homematic: 140 Instanzen, FS20: 6 Instanzen, Allnet: 1 Instanz
Prinzipiell kann ich einen Button "Umfärben" wieder zum Skin-Manager hinzufügen. Ich muss die alte Funktion dafür mal rauskramen. Hab ja nun auch zwei Icons zum testen
paresy
Vielen dank für das farbfeature der icons !!!!
IP-Symcon V4.4,MAC mini mit Parallels 12 und W10 und PI 5.0 Testing,15" Touch Screen,iPADs,Sonos,FHZ1300,HM Gateways,Allnet 3691,USB-T 868,Homematic: 140 Instanzen, FS20: 6 Instanzen, Allnet: 1 Instanz
-MacMini(2011) =>Parallels 11=>Win7, FB7390, EIB-KNX, DMX-ArtNet, 2x EM24 DIN, SONOS ZP100/120/Play:1/Play:5/Sub, 1Wire=>Wiregate, xbee=>ROOMBA, Dreambox, DENON 2313, 8x Philips HUE -