Hallo,
habe mir die beiden Posts oben angeschaut und leider vergebens in der Doku bzw. dem Wiki vergebens gesucht.
Ich suche eine Minianleitung wie man mit dem entwickeln eigener Skins am besten startet.
Folgendes habe ich vorbereitet:
- Git installiert.
- Darkskin intalliert.
- Darkskin ausgewählt.
Nun aber meine Fragen zum Handling:
- Arbeite ich mit dem Originalskin oder besser mit einer Kopie (natürlich nach den Namenskonventionen)?
- Wie sieht es aus mit Updates? Wenn ich mit dem Originalskin arbeite, bleiben dann meine Änderungen erhalten oder werden die überschrieben? Wenn ich mit einer Kopie arbeite, wie kommen dann die Updates rein?
Weiterhin generelle Fragen:
- Darf ich eure Standardicons vom herkömlichen Webfront anpassen (z.B. die Farbe) und weiterverwenden?
- Wenn ich den Skin mit der IPS Community teilen sollte, darf ich dann die Icons von euch modifiziert weitergeben?
- Ausserdem, wo finde ich eigentlich die Standardicons vom herkömmlichen Webfront?
- Da ich ja nicht die ganze Zeit mit dem Testskin arbeiten möchte, besteht die Möglichkeit einen Konfigurator komplett zu kopieren - so das ich eine absolut identische Umgebung habe zum entwickeln und eine für den Livebetrieb?
Danke für eure Mühen - insbesondere dir Paresy, für die neue Möglichkeit Skins zu erstellen. So kann ich mal endlich wieder ein wenig basteln.