Homematic, Homematic IP, FS20, IPS868 AKM EKM, 1-Wire, USB Sound, Sonos, IPSLibrary, Amazon Echo, XIAOMI Robosauger, WROX Mähroboter, IPS View, SynologyNAS, Surface als IPS Server
Sooo, ich bin zwar noch nicht fertig, aber meine IPSView Ansicht ist nun vorzeigbar
Vorabinfo: Hintergrundbilder sind selbst gemacht, Buttons sind mit Colibrico erstellt und die meisten Symbole sind auch davon, einige weitere kommen aus dem KNX-Userforum. Kamerabilder und IP Informationen sind verpixelt/ausgegrautDas Ganze ist für ein 10 Zoll Full HD Tablet erstellt.
![]()
![]()
![]()
![]()
Update Mai 2018: Die Hintergrundbilder habe ich fast überall entfernt, weil zu speicherintensiv und zu unflexibel in der Größe, einige neue Funktionen sind dazu gekommen (z.b. mit den Bewässerungssensoren für die Zimmerpflanzen und die Außenbewässerungssteuerung: Über das Popup wird eingestellt welche Kreise in den Ablauf integriert werden sollen und wie lange der jeweilige Kreis laufen soll, den Rest erledigt dann ein Skript)
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Geändert von MarcoF (01.05.18 um 20:55 Uhr) Grund: Update mit neueren Bildern
Hallo zusammen.
Dank IPSView habe ich als unkreaktiver Mensch meine erste sinnvoll nutzbare und von der Familie genutzte Visualisierung fertiggestellt. Ich habe mich für eine simple bildliche Visualisierung für ein iPad2 entschieden.
Jede Figur gibt es in zwei Varianten (je nach Zustand). Bspw. sieht man links unten entweder den kleinen Simba (König der Löwen) wenn alle Griffe geschlossen sind oder den großen Mufasa wenn ein oder mehrere Griffe offen sind. Bei Klick gehen Details auf.
Die iPad Halterung habe ich nach einer Anleitung aus dem KNX-User-Forum selber angefertigt (abgesehen vom Metallrahmen). Eingeschaltet wird das iPad via SSH getriggert von einem Bewegungsmelder.
Vielleicht dienen sie dem einen oder anderen als Inspiration.
Gruß
Thorsten
![]()
IPS 5 auf Raspian, KNX, DALI, Homematic, EKM, RGB868 Stripe
Hallo zusammen,
ich möchte mich erstmal bei allen IPS-Profis bedanken, welche die ganzen Scripte, Module, usw. zur verfügung stellen.
Ich habe mich an dem Gira Interface orientiert und die View dank IPSView nachbauen können. Mein View läuft auf einem HANNSpad 133 Titan 2 13,3" Tablet.
Hier ein kleiner Einblick auf ein paar Seiten...
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Beste Grüße
Kai
Hallöle,
nach einiger Arbeit möchte ich nun auch mein neues Design hier mal vorstellen und bin schonmal gespannt, was Ihr so sagt.
Als alter Treckie ist das Ganze natürlich im LCARS-Design entwickelt.
Laufen tut das Ganze auf einem Samsung Galaxy A6 Tablet, welches an der Wand hängt.
So ein paar Seiten fehlen allerdings noch, muß aber erstmal wieder Geld verdienen.
Ein großer Dank geht an Alle, die mit Scripts und Modulen so ein Projekt ermöglichen. Da ich nicht viel von php verstehe, ist mir jede Hilfe willkommen.
Viele Grüße,
Burkhard
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Geändert von Brownson (19.01.18 um 23:07 Uhr)
OMV 4.1 (Arrakis - NAS auf Odroid C2), HM-HMIP über CCU3 mit piVCCU, Symcon 5.1 und IPSView auf Raspi3, Wandpanels (IPSView), Harmony Hub, Fritzbox, Phillips Hue, KODI Mediaserver
So da ich gestern gebeten wurde mein IPSView hier auch mal als Screenshots anzubieten bitteschön. Ich bin noch lange nicht fertig, viele Element sind noch Platzhalter, aber fangen wir am besten mit der Home Seite an.
Grundsätzlich habe ich mir ein minimalistisches View gebaut. Dabei sei gesagt das alles was 4 Eckig ist ein Button/Steuerelement und alles was Rund ist ein Statuselement ist.
Derzeit arbeite ich und probiere mich ein wenig an einen Gebäude Grundriss.
Hier meine derzeitige Testseite:
Meine Seite für die Heizungsteuerung ist soweit fertig:
Meine Seite für meine Rauchmelder:
Für die Netzwerkkameras benutze ich BlueIris, auch ist es bei mir möglich die Videos der letzten 24 Std direckt auf IPS View anzuschauen.
Meine Server Übersichtsseite:
Hier einmal eine Übersicht meine Netzwerk Ebene diese ist soweit fast fertig.
Und als letztes meine Geräte Seite, auf dieser Werden alle Geräte angezeigt.
Fragen gerne in den dafür vorhanden Thread.
Swen
Geändert von Acer90 (28.01.18 um 13:41 Uhr)
@I3 6100T, 16GB RAM, 2x SAMSUNG 850 SSD, Windows Server 2016 Essentials; 2xHP Procurve Network Switch(one with POE+); 4xRaspberry Pi Zero; 1xPi 2; 1xPi 3; IP Network Cams; Homematic YAHM on Pi 3; Osram Lightify; mehr Geräte folgen