Hier eine geänderte Datei bitte damit mal ausprobieren,
sonos.ips.commands.zip
Hier eine geänderte Datei bitte damit mal ausprobieren,
sonos.ips.commands.zip
Habe die Datei ausgetauscht.
erstes Ausführen der Installation
Code:SONOS_INSTALL: Create Profiles SONOS_INSTALL: Create Root Created Category SONOS=52229 SONOS_INSTALL: Create Scripts Created Category scripts=29029 Created Script SonosActionScript=38363 Created Script SonosEventScript=46780 Created Script SonosConfigScript=30648 Created Script SonosSplitterScript=36884 Created Script SonosConfigInc=58815 Created Script SonosCommand=11056 Created Script SonosTranslation=44702 Created Script SonosDefines=36036 SONOS_INSTALL: Create Config Created Category configcat=22238 Warning: Cannot auto-convert to Integer from Variant. Error: Invalid argument in [Objekt #11056 existiert nicht] on line 173 Created VariableId device=36403 Created VariableId master=12351 Created VariableId callback=25185 Created VariableId callbacktime=57335 SONOS_INSTALL: Create Device Category Created Category devcat=29281 SONOS_INSTALL: Create WebFront Category Created Category webfront=16685 Created Category zonecat=13556 Created Category statecat=14114 Created VariableId zsel=47012 Created Instance zstate=19542, ModuleID={485D0419-BE97-4548-AA9C-C083EB82E61E} Created Category devopt=21484 Created Instance devopts=39202, ModuleID={485D0419-BE97-4548-AA9C-C083EB82E61E} Created Instance devdev=34437, ModuleID={485D0419-BE97-4548-AA9C-C083EB82E61E} SONOS_INSTALL: Create Event Listen Server on Port: 9999 Created Instance ips_sonos_server=39984, ModuleID={8062CF2B-600E-41D6-AD4B-1BA66C32D6ED} SONOS_INSTALL: Create Event Splitter Instance Created Instance SONOS_SPLITTER=58602, ModuleID={F3855B3C-7CD6-47CA-97AB-E66D346C037F} Created VariableId CLIENTS=38269 Created VariableId AUTOCREATE=44835 Created VariableId AUTOCREATECATID=57390 SONOS_INSTALL: Write Config file => sonos.ips.config.inc IPSSonos_UpdateZoneInfos SONOS_INSTALL: Discover Player => Please enter a adress for Master Device Host and try again SONOS_INSTALL: Finishd ok
zweites Ausführen der Installation
Im Objektbaum hat sich nichts geändertCode:SONOS_INSTALL: Create Profiles SONOS_INSTALL: Create Root SONOS_INSTALL: Create Scripts SONOS_INSTALL: Create Config SONOS_INSTALL: Create Device Category SONOS_INSTALL: Create WebFront Category SONOS_INSTALL: Create Event Listen Server on Port: 9999 SONOS_INSTALL: Create Event Splitter Instance SONOS_INSTALL: Write Config file => sonos.ips.config.inc IPSSonos_UpdateZoneInfos Created Category 000xxxxxx74001400:0=22299
Softbar
Ich finde die SONOS PHP Class sehr gelungen und würde die SW gerne einsetzen.
Die Funktionsaufrufe funktionieren auch ohne Probleme aber es ist halt wichtig das eine richtige Initiierung der SONOS Infrastruktur durchgeführt wird. Dieses Problem dürfte jeder Anwender haben.
Ich habe excellente Erfahrungen mit dem Projekt Exporter von Raketenschnecke gemacht und ich bin überzeugt das eine Basis Installation die mit Hilfe des Exporters zu Verfügung gestellt wird ein Minimum an Abhängigkeiten mit sich bringt und ein Maximum an Flexibilität.
Beste Grüße
Artur
Geändert von BestEx (19.01.15 um 15:39 Uhr)
2 Standorte, 1 Win10 Symcon, 2 Raspi Stretch Symcon, 6 PIVCCU Stretch, IPSVIEW, 6 LAN Adapter, ALL4000, T 868, 4 EKM 868, ENOCEAN, EBUS , Chrome, AVM, PIXEL 2, 3 IPAD, 4 X Alexa
Danke Artur...
Mein Problem ist einfach... ich wills immer komfortabler machen und ich denke jetzt es wird an der Zeit sein auf das wesentliche zu konzentirieren. Das da wäre.... keine großen installer ect zu basteln sondern nur die UNITS zu Verfügung zu stellen und jeder User kann und darf daraus basteln was er will.
Den ProjektExporter hab ich natürlich gestern mal angeschaut und auch mit RaketenSchnecke selbst kurz kommuniziert. Stimmt die arbeit des ProjektExporters ist Prima, werde ich für das FrontEnd gut brauchen, aber sonst ist die Installation ja ein klacks.
Alle gefundenen Player werden eben nicht per Hand sondern mit der Funktion IPSSonos_UpdateZoneInfos() automatisch angelegt und da gibts wohl noch mit der Ident noch einen Haken. Bei mir klappts ohne Probleme.
Aber wie erwähnt möchte ich dies in Zukunft den Usern überlassen, helfe natürlich sehr gerne bei Fragen und Problemen weiter.
cu Xaver
Geändert von Tierfreund (19.01.15 um 18:06 Uhr)
Hallo Xaver,
ich habe mich nun auch an der Installation versucht.
Der erste Durchlauf des Installscripts war auch soweit erfolgreich:
Die Warning auf Zeile 173 hat hoffentlich keine Nebenwirkungen.Code:SONOS_INSTALL: Create Profiles SONOS_INSTALL: Create Root Created Category SONOS=31385 SONOS_INSTALL: Create Scripts Created Category scripts=28732 Created Script SonosActionScript=32613 Created Script SonosEventScript=48809 Created Script SonosConfigScript=32410 Created Script SonosSplitterScript=17765 Created Script SonosConfigInc=18549 Created Script SonosCommand=38433 Created Script SonosTranslation=11420 Created Script SonosDefines=22083 SONOS_INSTALL: Create Config Created Category configcat=12385 Warning: Cannot auto-convert to Integer from Variant. Error: Invalid argument in [CCU\Scripts\SONOS\SONOS\Scripte\Sonos Command Script] on line 173 Created VariableId device=44463 Created VariableId master=54915 Created VariableId callback=50110 Created VariableId callbacktime=20886 SONOS_INSTALL: Create Device Category Created Category devcat=11738 SONOS_INSTALL: Create WebFront Category Created Category webfront=27923 Created Category zonecat=18442 Created Category statecat=24622 Created VariableId zsel=18317 Created Instance zstate=37299, ModuleID={485D0419-BE97-4548-AA9C-C083EB82E61E} Created Category devopt=29781 Created Instance devopts=14729, ModuleID={485D0419-BE97-4548-AA9C-C083EB82E61E} Created Instance devdev=45154, ModuleID={485D0419-BE97-4548-AA9C-C083EB82E61E} SONOS_INSTALL: Create Event Listen Server on Port: 9999 Created Instance ips_sonos_server=50764, ModuleID={8062CF2B-600E-41D6-AD4B-1BA66C32D6ED} SONOS_INSTALL: Create Event Splitter Instance Created Instance SONOS_SPLITTER=25675, ModuleID={F3855B3C-7CD6-47CA-97AB-E66D346C037F} Created VariableId CLIENTS=53193 Created VariableId AUTOCREATE=11783 Created VariableId AUTOCREATECATID=47532 SONOS_INSTALL: Write Config file => sonos.ips.config.inc IPSSonos_UpdateZoneInfos SONOS_INSTALL: Discover Player => Please enter a adress for Master Device Host and try again SONOS_INSTALL: Finishd ok
Dann habe ich die Adresse des Masters eingegeben und das Script ein zweites mal aufgerufen:
Anschließend ist aber das Script als fehlerhaft markiert und im Objektbaum tauchen keine Geräte auf:Code:SONOS_INSTALL: Create Profiles SONOS_INSTALL: Create Root SONOS_INSTALL: Create Scripts SONOS_INSTALL: Create Config SONOS_INSTALL: Create Device Category SONOS_INSTALL: Create WebFront Category SONOS_INSTALL: Create Event Listen Server on Port: 9999 SONOS_INSTALL: Create Event Splitter Instance SONOS_INSTALL: Write Config file => sonos.ips.config.inc IPSSonos_UpdateZoneInfos Created Category 000E5831FF8401400:339=31593
Als Player verwende ich einen PLAY:3, zwei PLAY:5, einen CONNECT:AMP und einen CONNECT.
Hast du eine Idee, was ich eventuell falsch mache?
Viele Grüße
Burkhard
HM per RaspberryMatic | EKM-868 | LGS-868 | 1 Wire | Fibaro Motion Sensor & Aeon Labs Z-Stick S2 | SONOS | Denon AVR 3312 | Vu+ Ultimo 4K | Sony KD-75XE9405 | Fritzbox 6360 | AXIS 1344-E | Echo Dot + Show | Vaillant eBUS | Intel NUC i3 | IPS V5.3 Beta
Ja dies wird , wie bei dem vorherigen tester, an der funktion 'IPSSonos_UpdateZoneInfos' liegern. Dort muss aus der playerident der ':' raus gefiltert werden. Seltsam nur das es bei mir funktioniert.
mich würde mal interessieren wie deine xml antwortdatei aus dem aufruf von http://player:1400/status/topology
aussieht besser noch ich brauche die mal als datei, nicht als screen. Nur zum testen dann wird die wieder gelöscht. Damit kann ich dein Problem mit sicherheit lokalisieren, bzw beheben.
cu
Xaver
Du hast eine Email.
Gruß
Burkhard
HM per RaspberryMatic | EKM-868 | LGS-868 | 1 Wire | Fibaro Motion Sensor & Aeon Labs Z-Stick S2 | SONOS | Denon AVR 3312 | Vu+ Ultimo 4K | Sony KD-75XE9405 | Fritzbox 6360 | AXIS 1344-E | Echo Dot + Show | Vaillant eBUS | Intel NUC i3 | IPS V5.3 Beta
Hallo Xaver,
ich habe bereits etwas herausgefunden.
In "Sonos Command Script" kommt es zu einem Fehler auf Zeile 122:
da es die Methode CreateDummyInstance nicht gibt. Stattdessen muss es wohl IPSSonos_CreateDummyInstance heißen.PHP-Code:
$PlayerId = @CreateDummyInstance($ident, VAR_PlayerCategoryId, $position);
Nach der Änderung legt er ein Gerät an. Aber sollten es nicht alle sein?
Gruß
Burkhard
HM per RaspberryMatic | EKM-868 | LGS-868 | 1 Wire | Fibaro Motion Sensor & Aeon Labs Z-Stick S2 | SONOS | Denon AVR 3312 | Vu+ Ultimo 4K | Sony KD-75XE9405 | Fritzbox 6360 | AXIS 1344-E | Echo Dot + Show | Vaillant eBUS | Intel NUC i3 | IPS V5.3 Beta