Ein sehr interessantes Kickstarter Projekt.
https://www.kickstarter.com/projects...te/description
Strech Goals fuer HTTP Requests und API sind auch erreicht. Demnach sollte eine IPS Integration nichts im Wege stehen.
Ein sehr interessantes Kickstarter Projekt.
https://www.kickstarter.com/projects...te/description
Strech Goals fuer HTTP Requests und API sind auch erreicht. Demnach sollte eine IPS Integration nichts im Wege stehen.
With best regards
Mit freundlichen Gruessen
تفضلوا بقبول فائق الإحترام والتقدير
Andy
______________________
Eine volkommene Ordnung wäre der Ruin allen Fortschritts und Vergnügens.
Perfect order would be the undoing of all progress and pleasure.
(Robert Musli)
Auf jeden Fall. Die habe ich auch schon auf dem Radar. Vielleicht kommt ja doch mal etwas vernünftiges nach bevor meine Prontos das zeitliche segnen.
Grüsse, Kronos.
Wenn am Anfang alles schief geht, nenne es Version 1.0
IPS 5.5 auf Server 2016 / HM und HM-IP mit CCU2 (RaspberryMatic) + LAN-Adapter + LAN- & Wired Gateway, 252 Geräte / XBee Pro (Roomba) / RoboRock S50 / RGB-W 868 / MiLight / EKM 868 / AKM / ein Rudel Squeezeboxen+Pi / EM24DIN+VS102 / AM 220 AC / Shelly / VU+ / ALL4x00 / LevelJet / IRTRans / Echos diverse / Harmony / Sainlogic / viel zu wenig Zeit
Einfach mal rein schauen: IPS-Chat
Sieht ja gut aus, vor allen Dingen native Sonos Unterstützung.
Hab mal pre-geordered.
Besten, Nico
IPS Server @ WinXP ASUS eeeBOX B202
Eaton xComfort / CCU - Homematic Funk & Wired (Fokus) / FS20 / IPS868 / Chromoflex III RC
SimonsVoss / FUHR Türsystem
Sonos / T-Home Entertain / AppleTV V2 & V3
5x Philips LCD TV / Mitsubishi HC5000 / Mitsubishi HC7000
CANTON & BOSE inWall & inCeiling Speaker / Teufel 5 THX
iPhone5 / iPad2 / MacBook Air
Fritzbox 7390 modded / TP-Link 24 Gigabit Switch
Hallo roadsterhh,
hast du deine NEEO schon bekommen? Wird ja momentan auch endlich in Deutschland ausgeliefert.
Die NEEO sieht und hört sich gut an; wäre mit Sicherheit ne gute Alternative zur Logitech Elite mit Hub.
Grüße,
Jürgen
IPS V5.3 (Docker)
Homematic piVCCU, versch. Sensoren mit Arduino
Davis Vantage Pro LAN
Hallo miteinander
bei mir ist die NEEO heute angekommen. Ich muss sagen, dass ich schwer angetan bin von dem Teil. Die Einrichtung und Konfiguration geht meines Erachtens wesentlich leichter von der Hand als bei den Logitech-Lösungen.
Die NEEO selbst scheint hochwertig hergestellt und liegt gut in der Hand. Eingerichtet habe ich soweit meine Gerätschaften im Wohnzimmer (TV, Verstärker, ATV, Swisscom TV und Sonos) sowie die restlichen Sonos-Lautsprecher und Hue-Lampen im ganzen Haus. Das war eine Sache von nicht einmal 15 Minuten.
Über die Konfigurationsapp auf dem Smartphone lässt sich auf der Brain eine "Forward action"-Adresse für JSON-Ausgaben einrichten. Diese habe ich bei mir einmal in Richtung IPS eingestellt.
Mit
erhalte ich eine umfangreiche Ausgabe über die gesamte Konfiguration zurück (siehe File).PHP-Code:
$content = Sys_GetURLContent("http://192.168.1.40:3000/v1/projects/home");
//print $content;
$json=json_decode($content);
print_r ($json);
So wie ich das im Moment einschätze, gäbe es hier viel Futter für ein Modul, analog des Harmony-Projekts. Mir fehlt dazu jedoch jegliches Programmierwissen. Evtl. findet sich ja hier jemand, der sich das einmal genauer anschauen möchte.
Erste Einstiegsinformationen findet man hier:
https://planet.neeo.com/t/x1trmk/api...to-get-started
und hier:
https://planet.neeo.com/t/18lvvs
Ich wäre natürlich bereit, ausgiebig zu testen und Feature-Requests zu stellen
Grüsse Andy
NEEO_JSON.zip
Geändert von orakel77 (09.11.17 um 23:44 Uhr) Grund: RAR-File entfernt, doppelt vorhanden
RaspberryMatic auf RPi 3, IPS 4.3 auf RPi 3 / HM / Z-Wave / IPSStudio / Vantage Vue / Meteobridge
Ich bin ebenfalls mit einem Kollegen zusammen in freudiger Erwartung der NEEO und werde hier sicher einige meiner Erfahrungen teilen! Vielleicht ergibt sich auch die Entwicklung eines Moduls. Ich will auf jeden Fall versuchen die Neeo hier im Forum möglichst stark zu pushen. Die ist es einfach wert!
Die haben bei der Entwicklung echt viele Dinge auf dem Schirm gehabt, die im Smart Home Bereich längst nicht selbstverständlich sind, sehr offen und mit viel technischem Tiefgang kommuniziert und Hardware, Features, Akkulaufzeit, Usability, Design und Standards integriert die einfach nur Sahne sind.
Moin,
gefällt mir auch sehr gut.
Kann hier jemand seine Erfahrungen im Vergleich zu einer Pronto mitteilen?
Gruß
Darklord
Meine Neeo ist kurz vor Weihnachten gekommen nach über 2 Jahren Wartezeit.
Ich werde bei Zeiten noch etwas ausführlicher schreiben.
Momentan ist mein kurzes Fazit: Hardware ist top, Software zwar schön aber funktional nur im Beta Stadium.
- Fire TV funktioniert (noch) nicht
- MCE Fernbedienungen gehen (noch) nicht (brauche ich in einem Zimmer für HTPC)
- Integration mit Hue Lights zwar nett, läuft aber langsam (Reaktion der Switches beim Einschalten etc.) und hat sehr wenige Funktionen (keine Szenen...)
- Keine einfache Anpassung der Hardware-Tasten möglich bei selbst erstellten Rezepten. Die Auswahl welches Gerät für Lautstärkenregulierung verwendet werden soll geht nur in den Geräte-Rezepten.
...
Konnte zumindest schon mal über das Brain die Befehle an einen Symcon Webhook weiterleiten. Das sollte einige Aktionen vereinfachten...
Meine ist nun auch angekommen...
Leider mit dem derzeitigen Softwarestand noch weit von den Möglichkeiten der Pronto entfernt. Kein eigenes Anlernen. Keine freie Gestaltungsmöglichkeit. Generell ein gutes Stück Hardware, gut verarbeitet und bekannte Geräte, sowie auch Sonos und Hue funktionieren sofort. Aber noch weit von dem entfernt was Philips vor vielen Jahren mit den Prontos angeboten hat.
Tom
Mal eine Frage in die Runde. Welche Geräte kann NEEO über das Netzwerk steuern, bekommt man da Rückmeldung im Display? Gibt es ein Genric Device oder wie geht man vor um z.B. eine Lampe mit Symcon zu schalten und eine passende Rückmeldung zum Gerät zurück zu senden?