... ganz schönes Kuddelmuddel hier.
Irgendwie hast da falsch angeschlossen.
Sonst gibts das net. Der FET hat maximal 25uA Leckstrom bei 55V.
Der typische Wert bei 12V wird bei wenigen uA. eher sogar noch darunter liegen. Da leuchtet keine LED.
Richt irgendwie als ob du die Last genau Verkehrtrum dran hättest.
Gehen wir mal systematisch vor:
1.) alles abhängen und nur deine LED (die "Schraube") an 12V. Wieviel Strom fließt ? Wenn die 250mW stimmen sollten des 20mA sein.
2.) Bestimme den + und - Pol deiner LED Stromversorgung.
2.) FET vom Arduino trennen und Gate-Source kurzschließen. (die beiden äußeren Anschlüsse)
- diese beiden Anschlüsse dann an den GND der LED Stromversorgung.
- die Anode der LED (+) an 12V der LED Stromversorgung
- die Kathode (-) an Drain des FET. (der Mittlere Anschluß)
Leuchte es immer noch ?
Wenn Nein: dann is gut.
Wenn JA: Wie viel Strom fließt ?
-> Ist dieser im mA Bereich ist -> FET kaputt
-> Ist dieser im uA Bereich -> Pech gehabt, dann müssen wir uns was überlegen.
gruß
bb